Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
pink-niceNein…Tatoo You,Steel Wheels und Bridges sind gute Alben (min.****) und Voodoo Lounge mindestens noch brauchbar (***1/2)
Die Voodoo ist besser als die Steel Wheels und die Tattoo You ohnehin*****
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungRock’da ich nur die Forty Licks besitze, wollte ich mal fragen, welche Stonesalben denn die besten in euren Augen sind? Würde mir gerne mal das ein oder andere Studioalbum anschaffen, da es aber soviele gibt, ists schwierig da mit einem anzufangen.
Ob es die “Besten” sind, weiß ich nicht. Mit den Alben
THEIR SATANIC MAJESTIES REQUEST
STICKY FINGERS
EXILE ON MAIN STREET
LET IT BLEED
BEGGARS BANQUETwäre man ausreichend bedient. Beginnen könntest Du mit STICKY und SATANIC, zwei exzellenten Alben, die beide in sehr unterschiedliche, aber sehr interessante Richtungen gehen.
.--
tolomoquinkolomOb es die “Besten” sind, weiß ich nicht. Mit den Alben
THEIR SATANIC MAJESTIES REQUEST
STICKY FINGERS
EXILE ON MAIN STREET
LET IT BLEED
BEGGARS BANQUETwäre man ausreichend bedient. Beginnen könntest Du mit STICKY und SATANIC, zwei exzellenten Alben, die beide in sehr unterschiedliche, aber sehr interessante Richtungen gehen.
.THEIR SATANIC…. ist als Tip wirklich völlig ungeeignet, da es voll von missglückten Psychedelica-Versuchsanordnungen steckt und eine Ihrer schwächsten Alben überhaupt ist. Die anderen 4 Empfehlungen sind hervorragend.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@Tolo: Das freut mich jetzt aber, endlich mal jemand, der diese Platte ebenso zu schätzen weiß, wie ich. :sonne:
Was immer übersehen wird, es ist das erste Album nach Andrew Loog Oldham, und irgendwo kann ich schon nachvollziehen, daß sich die Gruppe da so richtig austobt. Natürlich ein Seitenhieb auf Sgt Pepper der Fab Four, aber was für mich viel wichtiger ist: Das album, in welchem Brian Jones sein ganzes Talent ausleben konnte.--
Das war jetzt wahrscheinlich etwas überspitzt formuliert…
Ich muß zugeben, dass ich bei weitem nicht alle Alben der Stones kenne. Aber fast ausschließlich alles, was mir bisher aus der 80er Jahre Phase zu Ohren gekommen ist, kann ich einfach nicht leiden. Genauso wie einiges andere aus dieser Zeit, in der sich viele Bands unnötigerweise dem damaligen Zeitgeist angepasst haben… Subjektives Empfinden.--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Psychedelische Sprengsel tauchen ja auch schon auf „Between The Buttons“ auf, ganz zu schweigen von den Singles und B Seiten der Jahre 66/67, so gesehen ist „Satanic..“ eine ganz klare Weiterentwicklung, die die Fans allerdings nicht nachvollzogen haben.
Jumpin´Jack Flash/Beggar´s Banquet sind dann auch wieder voll Back To The BLues.--
bomberalfiTHEIR SATANIC…. ist als Tip wirklich völlig ungeeignet, da es voll von missglückten Psychedelica-Versuchsanordnungen steckt und eine Ihrer schwächsten Alben überhaupt ist. Die anderen 4 Empfehlungen sind hervorragend und eine Empfehlung wert.
THEIR SATANIC MAJESTIES REQUEST halte ich für das überraschendste und mutigste Album, das die Rolling Stones je aufgenommen haben. Ein einziges Mal haben sie musikalisch etwas gewagt und mit einem (psychedelischen) Werk überrascht, das so niemand erwarten konnte. Ich würde es jedem empfehlen, der beginnt sich mit der Musik der Stones zu befassen, da sich hier eine vollkommen andere Seite der Band auftut. Zur anderen Empfehlung: STICKY FINGERS, das “amerikanischste” Album der Stones, ist wohl das, was man als perfekten Höhepunkt einer Bandgeschichte bezeichnen kann.
.--
Auf „Between The Buttons“ ergänzen sich die „psychedelischen Sprengsel“ mit hervorragenden Songs. Auf „Their Satanic….“ zeigen sich die Stones von der Studiotechnik überfordert und scheitern auch mangels herausragender Songideen an der Vorstellung „Sgt. Pepper“ von den Beatles etwas entgegenzusetzen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bomberalfiAuf „Between The Buttons“ wurden die „psychedelischen Sprengsel“in hervorragende Songs eingebettet.
Stimmt schon, Something Happened To Me Yesterday ist eines der besten Sachen, was die Stones in der Richtung gemacht haben.
allerdings halte ich 2000 Man für fast ebenbürtig.--
dengelDie Voodoo ist besser als die Steel Wheels und die Tattoo You ohnehin*****
das unterschreibe ich aber mal sowas von. und dieser *sound* – herrlich!!
--
tolomoquinkolomTHEIR SATANIC MAJESTIES REQUEST halte ich für das überraschendste und mutigste Album, das die Rolling Stones je aufgenommen haben. Ein einziges Mal haben sie musikalisch etwas gewagt und mit einem (psychedelischen) Werk überrascht, das so niemand erwarten konnte.
Wieso siehst du es als mutig an? 1967 gehörte es zur Grundausstattung fast jeder Beat-Band oder R’n’B-Band, psychedelische Songstrukturen und Arrangements in ihre Lieder einfließen zu lassen. Auch für mich gibt es viele Bands, die ihre Psychedelic-Phase besser zu verarbeiten wussten.
--
Satanic hin oder her, als „Einstiegsalbum“ eignet es sich nur bedingt. Schließlich ist es nicht gerade ein Stonestypisches Album.
Ich bleibe dabei, anfangen sollte man mit der Sticky Fingers. Hier hat jeder einzelne Track Singlepotential.Wer mit diesen Killer Tracks nicht anfangen kann, der braucht sich auch nicht mehr nach weiteren Stones Alben umschauen.
--
RealmanIch bleibe dabei, anfangen sollte man mit der Sticky Fingers. Hier hat jeder einzelne Track Singlepotential.Wer mit diesen Killer Tracks nicht anfangen kann, der braucht sich auch nicht mehr nach weiteren Stones Alben umschauen.
So sieht’s aus.
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!RealmanSatanic hin oder her, als „Einstiegsalbum“ eignet es sich nur bedingt. Schließlich ist es nicht gerade ein Stonestypisches Album.
Ich bleibe dabei, anfangen sollte man mit der Sticky Fingers. Hier hat jeder einzelne Track Singlepotential.Wer mit diesen Killer Tracks nicht anfangen kann, der braucht sich auch nicht mehr nach weiteren Stones Alben umschauen.
Hab mit Exile On Mainstreet angefangen. Hat sich auch prima geeignet um gleich wieder aufzuhören…. :lol:
--
tolomoquinkolom THEIR SATANIC MAJESTIES REQUEST halte ich für das überraschendste und mutigste Album, das die Rolling Stones je aufgenommen haben. Ich würde es jedem empfehlen, der beginnt sich mit der Musik der Stones zu befassen, da sich hier eine vollkommen andere Seite der Band auftut.
.Wieso sollte sich ein Neueinsteiger damit beschäftigen, die „vollkommen andere Seite“ der Stones kennenzulernen, wenn er die andere, typische Stonesseite nicht kennt? Was soll das denn für ein Einstieg sein? Ich verstehe auch nicht, daß hier alle mit den Stones nach Beggars Banquet anfangen. Wichtig wäre doch, zu sehen, woher die Stones kommen. Da wäre doch mal „Aftermath“ angesagt, oder „Out of our Heads“ oder gleich eine Zusammenstellung wie „Flowers.“ Als Übergangsalbum dann Beggars Banquet und dann „Let it Bleed.“
--
Include me out! -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.