The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,201 bis 4,215 (von insgesamt 17,120)
  • Autor
    Beiträge
  • #108541  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Der HofackerWeiß eigentlich jemand, von wem die schwanger ist… :laola0: :lala:

    von mir bestimmt nicht

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #108543  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Der HofackerWeiß eigentlich jemand, von wem die schwanger ist… :laola0: :lala:

    Die hat doch schon ihren Max Liron.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #108545  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    Schlimm, da wollte wohl jemand die wirklich letzten 10 Tickets verkaufen… :roll:

    MC Weissbier
    Live With Me (with Christina Aguilera)

    … aber vielleicht kann man das ja rausschneiden. Ist eh zu lang für zwei CD’s!

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #108547  | PERMALINK

    jenso

    Registriert seit: 26.11.2003

    Beiträge: 784

    hab vor kurzem den Film „Digital Dreams“ von und mit Bill Wyman in die Hände bekommen und gestern mal ne Weile angeschaut. Bin dann leider eingeschlafen, es war spät. Aber kennt den jemand? :-)

    Eine – ziemlich gute – Zusammenfassung lautet

    A surrealistic journey into the life of Rolling Stones bassist Bill Wyman from his electronic childhood to his adult obsession with computers.

    http://german.imdb.com/title/tt0233571/

    --

    It´s just the demon life that got you in its sway
    #108549  | PERMALINK

    blues-rules

    Registriert seit: 26.04.2007

    Beiträge: 63

    Hi Stones – Experten!

    Ich hab es mir gespart, den Thread von hinten bis vorne durchzulesen, kann also sein, dass das Thema schon einmal diskutiert wurde:

    Warum finde ich nirgendwo ein Reissue des ersten Albums „The Rolling Stones“ (UK Version) und des 2. Albums „No. 2“ (UK Version) als CD?

    Wurden die grundsätzlich von Anfang an nur in den USA-Versionen auf CD veröffentlicht?

    --

    #108551  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Nein, die ersten ABKCO-CDs aus den 80s hatten die ersten beiden UK-Alben auch im Programm. Erst jetzt bei den Reissues fielen sie weg. Sehr ärgerlich das ganze. Keine Ahnung was Klein und Oldham sich dabei gedacht haben.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #108553  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    Jan Wölfer Keine Ahnung was Klein und Oldham sich dabei gedacht haben.

    …wenn sie überhaupt gedacht haben.

    --

    #108555  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    So. 03.02., 23.15 Uhr, Bayerisches Fernsehen

    The Rolling Stones Rock and Roll Circus
    Das legendäre Konzert vom 11. Dezember 1968 bringt großartige Musiker wie The Who, John Lennon und Jethro Tull gemeinsam auf die Bühne.
    Im Jahr 1968 planten die Rolling Stones die Aufnahme eines Fernseh-Specials. Das Event sollte an einen Zirkusauftritt erinnern, deswegen baute man ein TV-Studio im Norden Londons auch dementsprechend um. Artisten, Clowns, Zirkustiere und befreundete Musiker wurden engagiert, um ein möglichst authentisches Zirkusgefühl zu erzeugen. Regie in diesem Spektakel führte Michael Lindsay-Hogg. Zu den Stones gesellten sich die noch junge und recht unbekannte Band Jethro Tull, The Who, der Bluesmusiker Taj Mahal, Mick Jaggers Freundin Marianne Faithfull, der Geiger Ivry Gitlis, Yoko Ono und die nur für diesen Auftritt bestehende Band The Dirty Mac, bestehend aus dem Beatle John Lennon (Gitarre und Gesang), Cream-Star Eric Clapton (Gitarre), Stones-Gitarrist Keith Richards als Bassist und Mitch Mitchell von „The Jimi Hendrix Experience“ am Schlagzeug. Mit dem Namen „Dirty Mac“ spielte John Lennon auf die Band Fleetwood Mac an.

    Jeder neue Künstler wurde (wie im Zirkus) angesagt oder mit einem kleinen Orchesterstück eingeführt. Die exklusiven goldenen Eintrittskarten erhielt man exklusiv über den Rolling-Stones-Fanclub und den NME (New Musical Express). Das Album, das bei dem zweitägigen Konzert aufgenommen werden sollte, kam jedoch erst 1996 mit 28 Jahren Verspätung heraus – angeblich, weil die Stones mit der Qualität ihres Auftritts unzufrieden waren. Das außergewöhnliche Musikprojekt – die musikalische Quintessenz des Lebensgefühls jener Aufbruchsjahre – wird in einer von Michael Lindsay-Hogg selbst liebevoll restaurierten Version präsentiert.

    Trackliste (nach Wikipedia):
    1) Mick Jagger’s Introduction of Rock and Roll Circus
    2) Entry Of The Gladiators (Julius Fucik) – Orchester
    3) Mick Jagger’s Introduction of Jethro Tull
    4) Song For Jeffrey (Ian Anderson) – Jethro Tull
    5) Keith Richard’s Introduction of The Who
    6) A Quick One While He’s Away (Pete Townshend) – The Who
    7) Over The Waves (Juventino Rosas) – Orchester
    8) Ain’t That A Lot Of Love (Willia Dean Parker/Homer Banks) – Taj Mahal
    9) Charlie Watt’s Introduction of Marianne Faithfull
    10) Something Better (Barry Mann/Gerry Goffin) – Marianne Faithfull
    11) Mick Jagger’s and John Lennon’s Introduction of The Dirty Mac
    12) Yer Blues (John Lennon/Paul McCartney) – The Dirty Mac
    13) Whole Lotta Yoko (Yoko Ono) – Yoko Ono, Ivry Gitlis, The Dirty Mac
    14) John Lennon’s Introduction of The Rolling Stones/Jumpin‘ Jack Flash (Mick Jagger/Keith Richards) – The Rolling Stones
    15) Parachute Woman (Mick Jagger/Keith Richards) – The Rolling Stones
    16) No Expectations (Mick Jagger/Keith Richards) – The Rolling Stones
    17) You Can’t Always Get What You Want (Mick Jagger/Keith Richards) – The Rolling Stones
    18) Sympathy For The Devil (Mick Jagger/Keith Richards) – The Rolling Stones
    19) Salt Of The Earth (Mick Jagger/Keith Richards) – The Rolling Stones

    Originaltitel:
    The Rolling Stones and Rock and Roll Circus
    (GB, 1968)
    Regie:
    Michael Lindsay-Hogg
    Länge:
    65 Min.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #108557  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Danke für die Ausführungen, doch das ist doch ein alter Hut. Ich freu mich schon auf Yoko. Dann gehts mir wieder gut.

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #108559  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Die Stones in Berlin: Video bei SPON

    --

    #108561  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Jetzt im Ersten ein Bericht über „Shine a Light“

    --

    #108563  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    Die Berichte, die ich bis jetzt zu Shine a Light gelesen und gesehen habe, waren ja eher gemischt.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #108565  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    nerea87Die Berichte, die ich bis jetzt zu Shine a Light gelesen und gesehen habe, waren ja eher gemischt.

    Diesen Kritikerquatsch lese ich nicht. Ich überzeuge mich lieber selbst. Wenn ich schon gestern wieder diese klischeebehafteten Anmoderationen höre. Selbst Steffen Seibert entblödet sich nicht im Heute-Journal von rüstigen Großvätern zu sprechen.

    --

    #108567  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    Mick67Diesen Kritikerquatsch lese ich nicht. Ich überzeuge mich lieber selbst. Wenn ich schon gestern wieder diese klischeebehafteten Anmoderationen höre. Selbst Steffen Seibert entblödet sich nicht im Heute-Journal von rüstigen Großvätern zu sprechen.

    Na ja, ich nehme das schon auch wahr. Ich lese ja auch hier im Forum die Meinungen. Entscheidend ist aber natürlich mein eigener Eindruck. Bei Stern-online gabs es eine ganz brauchbare Meinung, das fand ich schon lesenswert.

    Aber dass natürlich im TV, besonders im ZDF, nur die immer selben Sprechblasen wiedergekäut werden, ist natürlich quälend (da sind die Stones immer die Rockopas, Dylan war der, der damals die Elektrogitarre eigestöpselt hat und die Punks waren gegen die Gesellschaft, Pink Floyd sind Dinosaurier usw….).

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #108569  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Mick67Jetzt im Ersten ein Bericht über „Shine a Light“

    Im Ersten war um die Zeit aber kein Bericht.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,201 bis 4,215 (von insgesamt 17,120)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.