Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
@jan Wölfer: OK – danke!
…und diese Single Coll. The London years als Vinyl von 1989 wäre das den Preis von 99,90€ wert?--
Highlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungIronic@Jan Wölfer: OK – danke!
…und diese Single Coll. The London years als Vinyl von 1989 wäre das den Preis von 99,90€ wert?Kann ich nicht beurteilen. Natürlich bekommt man für 100 Euro niemals die Original-Singles in hörbarer Qualität. Ich habe vor ein paar Jahren für die Hybrid-SACD unter 20 Euro gezahlt, für um die 30 Euro sollte man sie auch heute noch bekommen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIm Radio wurde gestern das DVD package verlost u. Liveversionen von „Streets of love“ + „Get up, stand up“ (eher langweilig) gespielt. Nach letzterem wurde ein Interviewschnipsel von Keith eingespielt, bei dem er behauptete sie hätten noch keinen Reggae gespielt, doch jede gute Band müsse alles spielen können“.
Noch keinen Reggae gespielt???
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."nail75….GYYYO ist nett, braucht man aber eigentlich nicht wirklich. In meinen besten 20 Livealben wäre es nicht vertreten, da gibt es meiner Ansicht nach wesentlich besseres….
:haue:
@Dennis
Keith meinte vielleicht, daß sie live noch keinen Reggae gespielt haben. Und das kann gut sein. Ich habe jetzt die setlist der 76er Tour nicht im Kopf.
--
Mick67:haue:
@Dennis
Keith meinte vielleicht, daß sie live noch keinen Reggae gespielt haben. Und das kann gut sein. Ich habe jetzt die setlist der 76er Tour nicht im Kopf.
Habe beim groben überfliegen auch nichts gefunden.
Aber was anderes, hatte es einen besonderen Grund, dass sie auf der Tour
nirgendwo „Satisfaction“ gespielt haben? Wollten sie das zu der Zeit nicht spielen?--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa176er Tour Setlist
Habe beim groben überfliegen auch nichts gefunden.
Aber was anderes, hatte es einen besonderen Grund, dass sie auf der Tour
nirgendwo „Satisfaction“ gespielt haben? Wollten sie das zu der Zeit nicht spielen?Ronnie konnte das vielleicht noch nicht spielen.
Nein im Ernst, vielleicht war Ihnen der Text in den roaring 70s eher peinlich ;-). Auf der 1972/73er Tournee wurde es auch schon gemieden und 1978 wurde Satisfaction wieder zaghaft ins Programm aufgenommen.
--
Mick67:haue:
@Dennis
Keith meinte vielleicht, daß sie live noch keinen Reggae gespielt haben. Und das kann gut sein.
Don’t have to mean it würde ich aber schon als Reaggae bezeichnen, oder?
--
It´s just the demon life that got you in its swayJensoDon’t have to mean it würde ich aber schon als Reaggae bezeichnen, oder?
Findest Du? Hmm kann gut sein. Ich habe den Song schon wieder vergessen, weil ich ihn recht langweilig fand und das könnte ein untrügliches Zeichen sein, daß es ein Reggae ist.
--
Naja, „Hey Negrita“ ist vielleicht kein lupenreiner Reggae, aber zumindest angehaucht, insbesondere die Gitarrenfront.
Singt Preston bei der Black`n Blue Tour seine beiden Hits „Nothing from nothing“ und „Outta space“ eigentlich selbst oder (mit) Mrs. Jagger :-)?@ jenso: höre ich auch so
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordNaja, „Hey Negritta“ ist vielleicht kein lupenreiner Reggae, aber zumindest angehaucht, insbesondere die Gitarrenfront.
Singt Preston bei der Black`n Blue Tour seine beiden Hits „Nothing from nothing“ und „Outta space“ eigentlich selbst oder (mit) Mrs. Jagger :-)?Weiß ich nicht. Von der Tour habe ich keine Boots.
--
Mick67Ronnie konnte das vielleicht noch nicht spielen.
Nein im Ernst, vielleicht war Ihnen der Text in den roaring 70s eher peinlich ;-). Auf der 1972/73er Tournee wurde es auch schon gemieden und 1978 wurde Satisfaction wieder zaghaft ins Programm aufgenommen.
Stimmt, da war Ronnie noch nicht so weit…;-)
Peinlich? Naja, ich finde daran bis heute nichts peinlich…Mick67 weil ich ihn recht langweilig fand und das könnte ein untrügliches Zeichen sein, daß es ein Reggae ist.
Magst du keinen Reggae? Wusste ich gar nicht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1…Magst du keinen Reggae? Wusste ich gar nicht.
Es kommt darauf ab. Deine Marley Begeisterung kann ich nicht so ganz teilen, auf Albumlänge schon gar nicht. Allerdings liebe ich meine „The Harder they come“ Deluxe Edition. Die beiden CDs kann ich ohne Einschlafen komplett durchhören.
--
Mick67Weiß ich nicht. Von der Tour habe ich keine Boots.
Schade, sind 2 schöne Stücke, die ich mir gut von Mick interpretiert vorstellen könnte.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Mick67Es kommt darauf ab. Deine Marley Begeisterung kann ich nicht so ganz teilen, auf Albumlänge schon gar nicht. Allerdings liebe ich meine „The Harder they come“ Deluxe Edition. Die beiden CDs kann ich ohne Einschlafen komplett durchhören.
Da ist natürlich auch sehr schöner „alter“ Reggae drauf. Vor allem Johnny Nash und die Melodians sind fantastisch.
Die muss ich mir auch mal besorgen. Ich hab bisher nur den Film auf DVD.Der große Reggae-Experte bin ich allerdings auch nicht. Das mit Marley ist bei mir schon auch sehr personengebunden, der bedeutete mir halt sehr viel, bis heute.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Billy und Bianca, ähnlich den bekannten Black n Blue Promo Videos.
http://youtube.com/watch?v=4Jirg2kGvBw
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.