Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Na, da hätte ich mir doch ein paar mehr Outtakes mit Gesang gewünscht. Instrumentals (wovon ich ausgehe) mit Beck und Mandel sind aber sicher was Schönes für Gitarristen. Wer mal in die Untiefen von Stones Studio Outtakes (Place Pigalle 1-4 Anybody?) der Mid-70s abgetaucht ist, der weiß, dass es gerade von den BnB Sessions zahllose Fragmente gab. Shame, Shame, Shame und I Love Ladies sind dem Collector wohlbekannt. Bei ersterem sind die nachträglich aufgenommen Jagger Vocals mal nochmal deutlicher zu erkennen als sonst. Wenn Jagger mit den Geschlechterrollen spielt, wird es immer spannend (und speziell). Gut, Charlie’s Groove zu hören.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungLiquid Vinyl
(pop-up Fenster einfach wegklicken)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Tja, will ich das haben…? Hmmm…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Spielerei. Man will unbedigt jüngeres Publikum gewinnen.
--
Oh Wellsieht aber schon hübsch aus …
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Die eh beste Band weit und breit und in immer noch froher Erwartung. Bis dahin ein Cover:
The Rolling Stones – Just My Imagination (Live) – Official
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerredennis-blandfordNa, da hätte ich mir doch ein paar mehr Outtakes mit Gesang gewünscht. Instrumentals (wovon ich ausgehe) mit Beck und Mandel sind aber sicher was Schönes für Gitarristen. Wer mal in die Untiefen von Stones Studio Outtakes (Place Pigalle 1-4 Anybody?) der Mid-70s abgetaucht ist, der weiß, dass es gerade von den BnB Sessions zahllose Fragmente gab. Shame, Shame, Shame und I Love Ladies sind dem Collector wohlbekannt. Bei ersterem sind die nachträglich aufgenommen Jagger Vocals mal nochmal deutlicher zu erkennen als sonst. Wenn Jagger mit den Geschlechterrollen spielt, wird es immer spannend (und speziell). Gut, Charlie’s Groove zu hören.
Ja.
Mal so, was ich hören möchte, sind Outtakes, vergessene Songs, vielleicht sogar einen 5. Take, weil der so ganz anders ist. Die Vinyl hab ich, die CD hab ich. Genau so, wie die damals klangen. Da braucht niemand drüber zu rutschen, sei das noch so toll, die Drums weiter vorn oder hinten zu haben. Ich hör Charlie durchaus ordentlich und den Rest der Band auch. So wie das damals aufgenommen und abgemischt wurde. Die Stones haben das auch genau so durchgelassen. Ein Original, wie die Mona Lisa. Da macht auch keiner dran rum.
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerrestormy-monday
Mal so, was ich hören möchte, sind Outtakes, vergessene Songs, vielleicht sogar einen 5. Take, weil der so ganz anders ist. Die Vinyl hab ich, die CD hab ich. Genau so, wie die damals klangen. Da braucht niemand drüber zu rutschen, sei das noch so toll, die Drums weiter vorn oder hinten zu haben. Ich hör Charlie durchaus ordentlich und den Rest der Band auch. So wie das damals aufgenommen und abgemischt wurde. Die Stones haben das auch genau so durchgelassen. Ein Original, wie die Mona Lisa. Da macht auch keiner dran rum.Verstehe und sehe ich im Prinzip sehr ähnlich. Bei diesen Super Deluxe Ausgaben der Stones Alben sind für mich meistens die zusätzlichen Live-Aufnahmen das Highlight und sehr wahrscheinlich wird das hier auch so sein. So, wie wir uns vor zwei Jahren über den kompletten El Mocambo Gig freuten, weil die Auszüge davon auf „Love You Live“ so toll sind, freue ich mich jetzt auch auf die kompletten Gigs vom Earls Court 76 und Les Abbatoirs 76, die ja teilweise auch auf „Love You Live schon zu hören sind. Das zu hören wird bestimmt ein Spaß.
Die zusätzlichen Studio Aufnahmen bei den erweiterten Ausgaben finde ich meistens auch sehr interessant, aber tatsächlich bin ich von der aktuellen Ankündigung auch etwas enttäuscht, zwei Tracks mit Vocals, der Rest Jams. Naja. Ich bin gespannt, hege aber keine allzu großen Erwartungen. Und wie Den schon richtig anmerkte: eigentlich ist bei den Sessions viel aufgenommen worden, da müsste mehr da sein.
Ob de Remix gut wird, muss man natürlich sehen. Ich finde „Black and Blue“ so wie es ist toll, das Album klingt hervorragend und ich mag den Sound und den Flow sehr. Der Remix von „Goats Head Soup“ vor ein paar Jahren ist aus meiner sicht nicht weiter erwähnenswert, gerade deshalb scheint (!) für mich die Idee, das Album von Steven Wilson neu mischen zu lassen erstmal gut. Ein anderer Mix könnte eine hörenswerte Ergänzung zum Original Album sein. Und wenn nicht, dann bekommen wir trotzdem ein bisschen unveröffentlichtes Studio Zeugs, zwei Konzerte und ein schönes Buch.
In diesem Zuge möchte ich auch nochmal Werbung für die Super Deluxe Ausgabe von „Tattoo You“ machen, falls irgendjemand das Ding noch nicht haben sollte: Das zusätzliche Studio Material auf der 2. LP hätte vielleicht sogar 1982 ein „Tattoo You II“ Album hergegeben. Die ganze Scheibe wirkt auf mich sehr stimmig und ich höre sie immer wieder gern, meist auch ganz alleine ohne „Tattoo You“. Einzig „Come To The Ball“ – das ich großartig finde – hätte auf einer anderen SDE, wahrscheinlich der zu „Goats“, besser gepasst. Und dann das in der Box enthaltene Konzert! Bisher dachte ich ja immer, das tollste und beste Konzert der Tour 81/82 sei der Abschlussauftritt in Leeds 1982, den es ja dankenswerterweise auch offiziell gibt. Aber der in der „Tattoo You“ Box enthaltene Auftritt vom Wembley Stadium 1982 bläst das weg. Noch mehr Energie, noch eindringlicher. Top.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@stormy-monday, hier ist vielleicht etwas für dich.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Muss mir Wembley ’82 noch mal auflegen!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue--
How does it feel to be one of the beautiful people?Das Livevideo ist geil. Es gibt auch den Song im neuen Mix, der zwar gut klingt, aber bei 2:50 abgeschnittene Vocals hat…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch habe mir den neuen Mix von „Hot Stuff“ jetzt ein paar mal über Kopfhörer (HiRes/Losless) angehört: Gefällt mir richtig gut. Wie erhofft, traut sich Steven Wilson, sich ein bisschen vom Originalmix weg zu bewegen. Für mich groovt es jetzt mehr und der Sound insgesamt ist gleichzeitig detaillierter, smoother und man steht mittendrin.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Originalalben remixen ist wie Klowände übermalen….
--
l'enfer c'est les autres...cycleandaleOriginalalben remixen ist wie Klowände übermalen….
Findest Du? Ich finde, Remixes sind oft, nicht immer, eine schöne Ergänzung. Oft werden den Tracks nochmal andere, neue Facetten abgewonnen. Ich lege zum Beispiel gern den Remix vom Weißen Album der Beatles auf. Auch der Remix von „Goats Head Soup“ ist ziemlich gut (aber nicht besser als das Original). Und richtig gut gefällt mir auch der Stereo Remix von „Pet Sounds“ aus den Neunzigern.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.