The Rolling Stones – Exile On Main Street

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 473)
  • Autor
    Beiträge
  • #2375929  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Richtig, wo wir schon beim Thema „guter Ton“, „Umgangston“ sind, darf er natürlich nicht fehlen. :lol:

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2375931  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MikkoWo ist eigentlich der DJ aus dem Roots Thread, um diese Blasphemie hier zu geißeln?

    Das schaffen wir schon ganz gut allein. Ein Kindermädchen braucht man in unserem Alter nicht mehr.

    --

    #2375933  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    Mick67Ihr habt einen gewaltig an der Klatsche! :sonne:

    Du solltest nicht meinen, daß Du damit irgendwen überzeugst.

    Mick67
    Im Ernst: das ist für mich unfassbar. Ich kenne keine LP, die ich auch nach dem 5 Mio.sten Durchhören mit derartigem Genuß und fortwährender Gänsehaut durchhöre.

    Wirklich keine? dann kennst Du wahrscheinlich doch nicht so viel wie ich gedacht habe.

    Mick67
    Da kommen auch nicht Sticky Fingers oder Beggar’s Banquet heran, die natürlich auch alle ***** Wert sind, die aber die eine oder andere kleine Schwäche haben („Let it Bleed“ mit Country Honk gleich einen kompletten Track).

    Doch, die beiden kommen sogar mit allergrößter Leichtigkeit dran, die haben nämlich große Songs in Hülle und Fülle. Auf EOMS gibt es nichts, aber auch gar nichts, was sich auch nur im entferntesten mit „Sympathy For The Devil“, No Expectations“, „Jig-Saw Puzzle“, „Stray Cat Blues“ „Sister Morphine“, „Sway“, „Wild Horses“, „Moonlight Mile“ und weiteren messen liesse. Und auch wenn ich „Let It Bleed“ insgesamt ebenfalls nicht auf einer Höhe mit diesen beiden sehe: Gegen „Country Honk“ ist nichts einzuwenden, jedenfalls ist es auch nicht schwächer als die Countrysachen auf der zweiten EOMS-Seite. Die moderaten Schwächen der LP höre ich da eher auf der zweiten Seite. Aber auch das wiegt ein „Gimme Shelter“ oder „Love In Vain“ locker wieder auf.

    --

    .
    #2375935  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Klar sind da keine (Single)Hits drauf, aber Titel wie Tumbling Dice, Torn and Frayed, Let It Loose oder Shine a Light können von Qualität mit jedem Gassenhauer mithalten und schlagen diese bei Aspekten wie emotionaler Tiefe.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #2375937  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Tumbling Dice war ein Single Hit.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2375939  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    MikkoTumbling Dice war ein Single Hit.

    Aber keiner wie die anderen genannten, jedenfalls hat er nicht diesen Evergreen-Status in der Öffentlichkeit.

    Ansonsten macht es keinen Sinn die einzelnen Songs zu sezieren, das Album wirkt in der Gesamtheit.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #2375941  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    Hotblack DesiatoAnsonsten macht es keinen Sinn die einzelnen Songs zu sezieren, das Album wirkt in der Gesamtheit.

    Offenbar nicht bei allen gleich. Die Songbewertung macht nicht mehr oder weniger Sinn wie bei anderen Alben, auch wenn diese besondere Stimmung das Album sicherlich als Ganzes nochmals deutlich aufwertet.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #2375943  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Exile On Main Street ist Some Girls deutlich überlegen, ein vergleichbar reiches Füllhorn an Songs, Stilen und Performances ist im Stones Oevre nicht zu finden.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2375945  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    j.w.Exile On Main Street ist Some Girls deutlich überlegen, ein vergleichbar reiches Füllhorn an Songs, Stilen und Performances ist im Stones Oevre nicht zu finden.

    Sorry, aber für mich ist EOMS eher ein Haufen Abfall, von allem etwas, aber nichts richtig konsequent zu Ende gebracht, vor allem keine echten Songs. „Some Girls“ orientiert sich stilistisch an zwei, drei Richtungen, bringt diese aber auf den Punkt. Und das führt unterm Strich zum deutlich besseren Album.

    --

    .
    #2375947  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    pipe-bowlOffenbar nicht bei allen gleich. Die Songbewertung macht nicht mehr oder weniger Sinn wie bei anderen Alben, auch wenn diese besondere Stimmung das Album sicherlich als Ganzes nochmals deutlich aufwertet.

    Die Stimmung auf EOMS ist auch nicht einzigartiger als die auf Beggar’s Banquet“, „Sticky Fingers“ oder „Some Girls“. Und alleine diese drei sind in der Hinsicht um ein vielfaches prägnanter.

    --

    .
    #2375949  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    itasca64Sorry, aber für mich ist EOMS eher ein Haufen Abfall, von allem etwas, aber nichts richtig konsequent zu Ende gebracht, vor allem keine echten Songs.

    Deinem Urteil kann ich nicht folgen. Was mich aber noch mehr wundert, ist dass Du dann trotzdem noch *** raushaust.
    Was ist dann ** bei Dir? Sondermüll?
    Und * Atommüll?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2375951  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    itasca64Die Stimmung auf EOMS ist auch nicht einzigartiger als die auf Beggar’s Banquet“, „Sticky Fingers“ oder „Some Girls“. Und alleine diese drei sind in der Hinsicht um ein vielfaches prägnanter.

    Mir scheint, Du hast Exile noch nicht oft genug gehört. Anders kann ich mir diesen Unsinn nicht erklären. Wenn es ein Stones Album gibt, das eine komplette Stimmung transportiert, dann ist es EOMS. Es hebt sich mit diesem Merkmal von allen anderen Stones Alben ab, was man z.B gut an „I Just Want to See His Face“ sehen kann. Isoliert betrachtet mag er nur ** verdienen. Im Albumkontext ist er einfach nur großartig. Und so geht es mir mit dem ganzen Album.
    Ich habe schon mehrmals zitiert, aber das Bild EOMS lege die DNA der Rockmusik offen, ist ein sehr treffendes.

    --

    #2375953  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    j.w.Deinem Urteil kann ich nicht folgen. Was mich aber noch mehr wundert, ist dass Du dann trotzdem noch *** raushaust.
    Was ist dann ** bei Dir? Sondermüll?
    Und * Atommüll?

    Für mich selbst haue ich für EOMS bestimmt keine *** raus. Allerdings kann ich das als Bewertung bei anderen noch so gerade akzeptieren, ohne mich verarscht zu fühlen. Nicht aber bei **** oder ****.

    --

    .
    #2375955  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    Mick67
    Mir scheint, Du hast Exile noch nicht oft genug gehört. Anders kann ich mir diesen Unsinn nicht erklären.

    Doch habe ich. Oft genug.

    Mick67
    Ich habe schon mehrmals zitiert, aber das Bild EOMS lege die DNA der Rockmusik offen, ist ein sehr treffendes.

    Ja, das hast Du. Und für mich bedeutet es weiterhin, daß EOMS aufgrund seiner „genetischen Mängel“ schwerbehindert ist.

    --

    .
    #2375957  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    itasca64 Allerdings kann ich das als Bewertung bei anderen noch so gerade akzeptieren, ohne mich verarscht zu fühlen.

    Na, dann schätze ich Du hast ein Problem. Take it easy.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 473)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.