Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Rayographs – s/t
-
AutorBeiträge
-
RAYOGRAPHS release their debut, self-titled album on 18th April 2011 on French label, desire through Cargo.
http://rayographs.com/
– pre-order here!--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungBei normanrecords ist auch die Schallplatte vorbestellbar (der obige Link führt nur zur CD).
--
Danke für den Hinweis, shape. Da ich direkt auf der Label-Seite nachgeschaut hatte, ging ich davon aus, dass dort alle erhältlichen Formate angegeben seien.
--
Große Vorfreude!
--
Ragged GloryDanke für den Hinweis, shape. Da ich direkt auf der Label-Seite nachgeschaut hatte, ging ich davon aus, dass dort alle erhältlichen Formate angegeben seien.
Gerne.
Zum Glück gibt es eine Vinylausgabe.--
Die CD-Version war bereits am Samstag in meinem Briefkasten (direkt beim Label bestellt). Kam nur leider noch nicht dazu reinzuhören.
--
Die LP ist nun auch direkt beim Label vorbestellbar: Klick.
--
Wer hat das Album schon gehört und kann Eindrücke geben?
--
Hast Du die LP etwa schon? Meine kam noch nicht an.
--
Nein, sonst hätte ich ja vorgelegt…mein Exemplar werde ich erst ca. Juli bekommen.
--
Laut Band hat sich die Vinyl-Herstellung etwas verzögert.
--
God told me to do it.Habe heute eine Mail von Desire Records bekommen. Wegen „some troubles with the pressing plant“ wird die LP voraussichtlich erst Ende Juni erscheinen. Die CD soll laut Newsletter noch diese Woche verschickt werden.
--
God told me to do it.Da meine Bestellung bei Dead&Free nicht erfolgsversprechend sein wird (sprich: Sie kommen da nicht ran…), die Bitte an einen User mir ein Exemplar mitzubestellen. Alles weitere per PN. Besten Dank im Voraus.
--
Für mich neben „Let England Shake“ bisher das beste Album 2011.
Extrem faszinierend. Dunkel, düster und gefährlich. Aber auch mit melancholischen, (be)ruhigen(den) Momenten.
Häufige Rhythmus- und Tempoänderungen sowie Wechsel zwischen leisen und lauten Passagen innerhalb eines Songs.
Der Opener „In Her Light“ haut einem sofort und brachial Akkorde um die Ohren, nach knapp einer halben Minute wird dann die Lautstärke und das Tempo runtergedreht. Allerdings nicht für lange …Nach dem ersten Hören hätte ich als Referenzpunkte u.a. The Raincoats, PIL, The Pop Group und This Heat angegeben. Die sind aber inzwischen verblasst.
Track-Highlights: keine.
Ein Album als (Gesamt-)Kunstwerk.
--
Großartige LP, die einige Durchläufe braucht, um sich zu entfalten. War nach den subtilen Singles aber auch zu erwarten.
--
God told me to do it. -
Schlagwörter: The Rayographs
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.