Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › the pogues – rum, sodomy & the lash
-
AutorBeiträge
-
Jep….is ne sehr hübsche Platte
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungJa… aber das Meisterwerk der Pogues ist und bleibt für mich doch If I should fall from Grace with God. Die Symbiose von irischer Folklore mit Rockmusik überhaupt. Mit einer Energie und Frische, die bis heute in diesem Genre unerreicht ist. Rum, Sodomy and the Lash hat schon viel davon, aber so richtig auf den Punkt gekommen sind die Pogues erst mit If I should fall….
--
nee, finde ‚rum, sodomy‘ erdiger. ‚if i should fall‘ war ja damals auch eher kritikers liebling, ich fand sie auch ok, aber zu glatt, oder eher kalkuliert. fand das folkig-punkig-ungestüme an der band immer am besten.
--
but I did not.SHANE McGOWAN IST GOTT!!!!!!!!!!!!!!! :laola:
--
Life is unfair, kill yourself or get over it...gott hat mundgeruch????????
--
but I did not.Gott ist zahnlos????
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"oh, wusste gar nicht, dass kirsty mc coll tot ist.
Leider! Gestorben Ende 2000 bei einem Badeunfall in Mexiko. R.I.P.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"oder um es bildzeitungsmäßig konkret zu machen: beim schwimmen von einem motorboot überfahren worden.
--
but I did not.scheiße, und jetze kein xmas mehr mit ihr in ny?!
--
FAVOURITESzu den nips noch!
habe die nips-lp jetzt bekommen: tits of soho.
ist wohl kein boot, sondern, denke, eine semi-offizielle scheibe von 2000. sehr lohnend!--
FAVOURITES„I’m A Man You Don’t Meet Every Day“ wird natürlich von Cait O’Riordan gesungen. Sorry!!! :oops:
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"„I’m A Man You Don’t Meet Every Day“ wird natürlich von Cait O’Riordan gesungen. Sorry!!! :oops:
und die ist (oder war damals zumindest) die Ehefrau von Herrn Costello!
Habe die Pogues leider nie mit Shane live sehen können. Bei irgend so nem ollen Bizarre Festival trat die Band kurz nach dem Split ohne Shane auf. An den Vocals: JOE STRUMMER!
Joe in allen Ehren, aber Shane kann niemand ersetzen!--
Life is unfair, kill yourself or get over it...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
auf jeden fall um etliche quanten besser als alles was shane ohne die pogues machte(einzelne duett-kollaborationen wie mit nick cave mal ausgenommen)
das würde ich ja nicht so sagen….. ich liebe z.B. Shanes Version von „Her Father Didn’t Like Me Anyway“
--
Tja, Haubentaucher, ich habe die Pogues mit Herrn McGowan auf ihrer „If-I-Should-Fall-From-Grace-With-God“-Tour gesehen, und es ging wirklich nicht mehr. McGowan war durcheinander wie eine Tüte Mücken, machte komplett unverständliche Ansagen und hatte seinen einzigen guten Auftritt, als er sturzbesoffen von der Bühne fiel und versehentlich von den davor ausflippenden Pogo-Tänzern wieder zurückgespült wurde und weitermachte, als sei nix gewesen. Das war ganz luschtick zum Anzukucke, für die Band dürfte es die Hölle gewesen sein.
Auch das Debüt, Red Roses For Me, isne klasse Platte. Und zwei, drei EPs (eine sogar mit den Dubliners) habe ich auch noch.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.„I’m A Man You Don’t Meet Every Day“ wird natürlich von Cait O’Riordan gesungen. Sorry!!! :oops:
Zu meiner Ehrenrettung: Ist ja auch leicht durcheinanderzubringen. Kirsty MacColl mit „Fairytale Of New York“ („If I Should Fall From Grace With God“), dazu Papa Ewans „Dirty Old Town“ auf „Rum, Sodomy …“ – da kann man sich schon mal verheddern … :roll:
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.