The Night Flight Orchestra

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)
  • Autor
    Beiträge
  • #10197025  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Amber galactic ****

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10631825  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,509

    Internal Affairs ****

    Skyline Whispers ****

    Amber Galactic *****

    Sometimes the World Ain’t Enough *****

    --

    #10632231  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Höre ich sehr gerne in letzter Zeit. Ich finde, die klingen eher besser als ihre Vorbilder aus den 80ern und nehmen sich weit weniger ernst dabei. Überlege, ob ich sie mir in Saarbrücken anschaue. Hat sie hier aus dem Forum schon mal jemand live erlebt?

    Internal Affairs ****
    Amber Galactic ***1/2
    Sometimes the World Ain’t Enough ****

    --

    #10632241  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,176

    Ich wurde vor ein paar Tagen von einem Freund auf diese Band aufmerksam gemacht. Er möchte mit mir am 24.11. nach Osnabrück in den Rosenhof, um sie live zu erleben.
    Obwohl ich mich bisher gar nicht mit der Band und ihrer Musik beschäftigt habe, gehe ich mal darauf ein und bin ab jetzt gespannt.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10634033  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Da ist arg viel 80er Classic-AOR drin. Da muss man dann auch schon Toto, Boston, Foreigner, Journey, REO Speedwagon oder Survivor oder Rainbow schätzen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10634049  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    beatgenrollDa ist arg viel 80er Classic-AOR drin. Da muss man dann auch schon Toto, Boston, Foreigner, Journey, REO Speedwagon oder Survivor oder Rainbow schätzen.

    Wobei das Night Flight Orchestra es schafft, wie eine Art Best of dieser Bands zu klingen und sich gleichzeitig nicht ganz so ernst zu nehmen.

    --

    #10634059  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Ob sie im Gesamten besser als die oben genannten Bands sind, sehe/höre ich bislang noch offen. Eher nicht. Da ist viel Kopie drinne.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10652389  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    pipe-bowlIch wurde vor ein paar Tagen von einem Freund auf diese Band aufmerksam gemacht. Er möchte mit mir am 24.11. nach Osnabrück in den Rosenhof, um sie live zu erleben. Obwohl ich mich bisher gar nicht mit der Band und ihrer Musik beschäftigt habe, gehe ich mal darauf ein und bin ab jetzt gespannt.

    Und warst Du dann auch dort!??

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10652415  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Amber galactic ****
    Sometimes the world ain’t enough ****+

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10652439  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,176

    beatgenroll

    pipe-bowlIch wurde vor ein paar Tagen von einem Freund auf diese Band aufmerksam gemacht. Er möchte mit mir am 24.11. nach Osnabrück in den Rosenhof, um sie live zu erleben. Obwohl ich mich bisher gar nicht mit der Band und ihrer Musik beschäftigt habe, gehe ich mal darauf ein und bin ab jetzt gespannt.

    Und warst Du dann auch dort!??

    Ja, wir waren dort. Das Konzert hat mich jetzt aber nicht animiert, mich näher mit der Band zu beschäftigen. Es war zwar ein kurzweiliges Set vor einem Publikum, das aus meiner Sicht überwiegend gar nicht zur Musik passte. Kutten tragende Heavy-Metal-Fans bei einem Konzert einer AOR-Band. Muss wohl daran liegen, dass die Bandmitglieder neben dieser Band in anderen Bands aktiv sind, die die härtere Gangart spielen. Aber zum Türöffner in das Werk der Band hat das Konzert nicht gereicht. Immerhin hat es mich aber animiert, alte und ewig nicht mehr gehörte Platten aus dem Regal zu ziehen und zu hören (Survivor, Night Ranger, Kansas).

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10652461  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Pipe, ja Danke für Deinen Bericht und Einschätzung. Du hörst, wie andere auch, dann doch lieber die Originale. Ich wundere mich selber, wie gut ich doch ihre Neue höre, hätte ich so vorher nicht vermutet. Die mit den Kutten sind wohl tatsächlich ihre Fans, die ihre andere Musikseite, eben Heavy Metal, bisher bevorzugten.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10652529  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowl (…) Immerhin hat es mich aber animiert, alte und ewig nicht mehr gehörte Platten aus dem Regal zu ziehen und zu hören (Survivor, Night Ranger, Kansas).

    Was Du so alles im Schrank stehen hast  ;-)

    Kansas findet sich bei mir auch, aber die sind für mich auch mehr Progressive Rock als klassischer amerikanischer Mainstream. Aber Danke für die Einschätzung. Ich denke, dass die Band aufgrund der Vorgeschichte der Mitglieder bisher überwiegend in Metalkreisen bekannt ist. Ich höre die drei Alben, die ich kenne, gerne, aber den Konzertbesuch werde ich mir wahrscheinlich sparen. Sie kommen am 17.12. nach Saarbrücken.

    --

    #10652545  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,176

    doc-fKansas findet sich bei mir auch, aber die sind für mich auch mehr Progressive Rock als klassischer amerikanischer Mainstream.

    Grundsätzlich richtig. Die Alben, die ich in dem Zusammenhang gehört habe, waren allerdings „Audio visions“ und „Vinyl confessions“. Eine Phase, wo die Band ihren Stil schon änderte und insbesondere die Alben mit John Elefante (eben „Vinyl confessions“ und später „Drastic measures“) gehen dann deutlich in diese Richtung.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10653331  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Sometimes the World Ain’t Enough **1/2

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #10653347  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    doc-fSie kommen am 17.12. nach Saarbrücken.

    Promo-Text für dieses Konzert:

    Am 17. Dezember wird das Night Flight Orchestra seine außerirdischen Umlaufbahn verlassen und Saarbrücken erobern.

    Der Ort, von dem du dachtest, du würdest ihn kennen, wird für eine ganz besondere Nacht ein Palast der Sünde werden, wo der Alkohol in Strömen fließt, die Einsätze höher sind und alle Frauen verdeckte Raumkommandanten sind.

    Darüber hinaus wird das Night Flight Orchestra die Hammer-Rockshow des Jahres auf die Beine stellen, die dein Herz garantiert höher schlagen lässt.

    Kommst du damit klar?

    Klingt nach viel Spaß ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.