Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Move – Roy Wood – Wizzard etc
-
AutorBeiträge
-
Trekker
Lieblingsalben: Shazam, Looking OnLg,Peter
:bier:
SHAZAM ist das beste Album der Move. Sorry, Jeff
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDer glasklare Sound auf der Shazam ist einfach so genial und der Gesang von Roy bei Hello Suzie muß man wirklich über Kopfhörer genießen. Die Looking On hingegen liebe ich für ihren Pre-Metal-Touch bzw. tollen Gitarrenriffs, sehr hartes Album für die Jungs.
@ Kuiama:
Something ist auch eine Nummer von David Morgan, dessen bekannteste Komposition wohl Hiroshima von Wishful Thinking sein dürfte. Goin‘ Back hatten sehr viele aufgenommen, die Byrds, Larry Lurex aka Freddie Mercury …
http://en.wikipedia.org/wiki/Goin’_Back
Lg, Peter
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Dann hab ich noch ne „Suchmeldung“ für die Roy-Fraktion
Weiss hier jemand, ob man „Roy Wood – If This Love Is Magic“ in der Zwischenzeit vollständig irgendwo finden kann?
Das Schnipselchen, dass man bei you tube und dailymotion findet, ist so toll, dass ich den Song schon lang mal ganz hören möchte :)
--
Ich frag mich, ob es den Song überhaupt vollständig gibt. Was ich da habe ist auf VHS und da miste ich gerade aus, müßte ich lange suchen. Und das erstmal wieder auf DVD bannen … ohje. Soweit ich weiß, waren das aber auch nur Ausschnitte … mit ihm, Roy, als Toningenieur.
Lg, Peter
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.KuiamaDann hab ich noch ne „Suchmeldung“ für die Roy-Fraktion
Weiss hier jemand, ob man „Roy Wood – If This Love Is Magic“ in der Zwischenzeit vollständig irgendwo finden kann?
Das Schnipselchen, dass man bei you tube und dailymotion findet, ist so toll, dass ich den Song schon lang mal ganz hören möchte :)
Also die Demoversion hier ist doch schon länger.
http://www.youtube.com/watch?v=LDZRyXh5EBg
--
Booaar….toll *freu und geniess*
Wie oft habe ich mir schon diesen Kurz-Schnipsel angehört und gewünscht, dass er sich plötzlich verlängert *ggg*
Und nun hab ich den Song ganz…auch wenn er roh wie ein grade entdeckter Edelstein istVielen Dank, PELO :sonne:
Jor, der Roy….Ganz anders als die andere Hälfte der beiden ELO-Formermember, aber genau so genial…
Ich liebe den immer wieder überraschenden, oft ein bissel durchgeknallten Multi-Instrumentalisten fast genau so wie Jeff Lynne…nur konnte er sich noch weniger mit seinen Bandprojekten und zahlreichen Alben ins Gedächtnis der Musikredaktionen einprägen wie das ELO und ich mach schon ein Kreuz am Kalender, wenn ich mal einen Song von ihm im Radio höre…leider viel zu selten^^--
KuiamaBooaar….toll *freu und geniess*
Klingt wie ein Überbleibsel von Dave Edmunds‘ INFORMATION Album.
Kuiama
nur konnte er sich noch weniger mit seinen Bandprojekten und zahlreichen Alben ins Gedächtnis der Musikredaktionen einprägen wie das ELO …Das stimmt so nicht. Wenn du britische Musiker aus 60s Bands fragst, wer die großen Songwriter im UK in den 60ern waren werden 80% Roy Wood nennen.
Ich selbst hatte mal ein Schwätzchen mit Musikern aus diesem ‚CLASS OF ’64‘ Projekt. Und bei denen Stand er hoch im Kurs. Keiner nannte hingegen Jeff Lynne.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Wenn ich nicht mehr atme, und das kann bald sein, habe ich irgendwie ein Problem.
Ich bleibe aber im Herzen ELO, QUEEN, MUSE und Grandaddy – Fan!
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Roy Wood arbeitet ja auch schon seit mindestens 20 Jahren an einem neuen Album, aber es scheint tatsächlich im neuen Jahr was zu gehen. Würde ja zum großen Plan des ELO-Jubiläumsjahres passen …
PS: Allerdings ist die Frage, inwiefern wirklich neue Musik darunter sein wird, oder nur eine Kollektion älterer Songs. Ursprünglich sollte das ganze wohl eine Kompilation älterer Stücke, eine Werkschau sein, aber Roy ließ auch verlauten, dass er noch im Studio sei, um an neuen(?) Stücken zu arbeiten.
Quelle: http://news.bbc.co.uk/local/derby/hi/people_and_places/newsid_9312000/9312904.stm
nach Showdown Mailing Liste zitiert
Meanwhile Roy is looking forward to a busy 2011
as he prepares to release some new music.He explained: „I’ve got a new album coming out called Music Book.
„It’s coming out in the spring so I expect I’ll be pretty busy promoting that.“
--
„Ich lernte so viel über Musik und Gesang von Roy. Er erweiterte mein gesangliches Spektrum, ebenso wie meinen Sinn für Humor!“
Soweit Annie Haslam (von Renaissance) zu ihrer Arbeit mit Roy Wood bei ihrem Album „Annie in Wonderland“. Das Ganze wurde 1978 veröffentlicht und bot einen munteren Stilmix, wobei Roy arrangierte und produzierte, drei Stücke schrieb, einen Großteil der Instrumente und Gesang beisteuerte und sogar das Cover malte. Also war es eigentlich auch sein Album, was Annie auch unumwunden zugibt.
Aufgenommen wurde das Album in den Londoner De Lane Lea Studios zusammen mit Dick Plant, der in ELO-Kreisen wohl- bekannt war (On The Third Day/Eldorado, sogar teilweise noch ANWR-Sessions für Streicher), aber mittlerweile vor allem ein Freund von Roy Wood geworden war. Auch ELO-Arrangeur Louis Clark war beteiligt.
Trotzdem trägt auch Annies wunderschöne Stimme und ihr Renaissance-Background gewaltig zur Atmosphäre des Albums bei, und das beste Stück ist meiner Meinung nach das vom Bassisten Jon Camp geschriebene If I Were Made Of Music. In der Neuauflage gibt es als Bonus eine Aufnahme des Move-Tracks Flowers In The Rain. Wobei Roy Wood auch auf dem Comebackalbum von Renaissance, „Tuscany“, vor einigen Jahren schon wieder mit Annie Haslam zusammengearbeitet hat.
Meiner Ansicht nach wirklich ein gelungenes Album.
--
Im UK gab’s sogar eine Single Auskopplung:
I Never Believed in Love/Inside My Life WB K 17028 (1977)--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)TrekkerNeben ELO bin ich ebenfalls großer Fan der alten Beatgruppe, das geht wirklich über das anfängliche Sammeln dieses Zweigs der Birminghamer Family Tree hinaus.
Lieblingsalben: Shazam, Looking On
Lieblingssongs: Cherry Blossom Clinic Revisited, Hello Susie, Fields of People (Ars Nova-Cover), It Wasn’t My Idea To Dance, Blackberry WayWalk Upon The Water aus dem Debütalbum!? Aber der wurde wohl nicht auf diesem Event gespielt, stattdessen AFAIK I Can Hear The Grass Grow, Beautiful Daughter, The Christian Life, Flowers In The Rain, The Last Thing On My Mind, Wild Tiger Woman, Goin‘ Back, Fire Brigade, Something und Blackberry Way.
Lg, Peter
Huhu, Trekker-Peter
Wollte nur mal schnell berichten, dass der Song mit der Trommel, den ich so lange gesucht habe, doch in deiner Aufzählung war…ich hatte ihn nur beim Anspielen selber nicht mehr erkannt :doh:
Es war die Move-Version von „Going back“….und ich hab sie grade beim erneuten Suchen in you tube bei The Move – Color Me Pop – Part 2 gefunden :band:
Also…*daumen hoch*…du lagst richtig ;)
--
Schön, daß ich Dir helfen konnte. Die Move-Fassung hält sich an der von den Byrds.
The Move und Fillmore, da war noch was: Oder, da wäre doch was ..
Idle-Race-Filmaufnahmen. Das wäre der Oberhammer. Sowas könnte mich noch von meiner Lethargie befreien …
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Das von Roy Wood produzierte Album „Dart Attack“ liegt nun als Wiederveröffentlichung mit Bonus Tracks vor, darunter das von Wood geschriebene und später von ihm selbst veröffentlichte Sing Out The Old Bring In The New.
Quelle
www.ftmusic.com (April 2011)--
Wie anderswo bereits erwähnt: Das lange angekündigte „Music Book“ wird im November veröffentlicht. Zwar kein neues Album, aber mit einigen Raritäten.
Roy Wood – „Music Book“
A 2CD Collection of Roy Wood’s Greatest Songs
EMI C7312212
Released November 14th 2011CD One
1. CALIFORNIA: Roy Wood with his Rock & Roll „BIG BAND“
2. BALL PARK INCIDENT: Wizzard
3. FOREVER: Roy Wood
4. OH WHAT A SHAME: Roy Wood
5. FIRE BRIGADE: Roy Wood (In The Shed) 2011
6. FRENCH PERFUME: Roy Wood with Wizzard
7. DOWN TO ZERO: Roy Wood
8. RAINING IN THE CITY: Roy Wood
9. I CAN HEAR THE GRASS GROW: Status Quo
10. BEAUTIFUL DAUGHTER: Roy Wood with Carl Wayne
vocals (String arrangement Tony Visconti)
11. TONIGHT: The Move
12. LION’S HEART: Roy Wood
13. LOOK THRU THE EYES OF A FOOL: Roy Wood
14. DEAR ELAINE: Roy Wood
15. MAIN STREET: Roy Wood with Wizzard
16. NEW YORK CITY: Roy Wood Rock & Roll Band
17. GIVIN‘ YOUR HEART AWAY: Roy Wood
18. SING OUT THE OLD… BRING IN THE NEW: Roy Wood with Kempsey School ChoirCD Two
1. SEE MY BABY JIVE: Wizzard
2. STARTING UP: Roy Wood
3. ANY OLD TIME WILL DO: Roy Wood
4. MISS CLARK AND THE COMPUTER: Roy Wood
5. GREEN GLASS WINDOWS: Roy Wood with Kempsey Primary School Choir
6. R. U. RED E 2 ROCK: Wizzard
7. CHINATOWN: The Move
8. FLOWERS IN THE RAIN: Nancy Sinatra
9. WHY DOES SUCH A PRETTY GIRL (SING THOSE SAD SONGS): Roy Wood
10. BRONTOSAURUS: The Move
11. OLYMPIC FLYER: Roy Wood
12. ANGEL FINGERS: Wizzard
13. KEEP YOUR HANDS ON THE WHEEL: Roy Wood (Featuring John Bonham on Drums)
14. AERIAL PICTURES: Roy Wood
15. THIS IS THE STORY OF MY LOVE: Wizzard
16. BLACKBERRY WAY: The Move with extra strings written & played by Roy Wood
17. I WISH IT COULD BE CHRISTMAS EVERY DAY: Wizzard
Bonus Track
18. FIRST MOVEMENT: E.L.O. (Roy playing Acoustic Guitar & Cello)Quelle: Showdown mailing list
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.