Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Mountain Goats
-
AutorBeiträge
-
dr.musicDu wirst es auch bald noch schaffen, bereits nach der Hälfte des Albums beim ersten Hören eine verlässliche Wertung abzugeben.:lol::dance:
Die Bewertungs Aufsicht schägt zu:
Arbeite gerade an einer Methode die Sterne eines Albums innerhalb der ersten 5 Sekunden zu ermitteln (ist ziemlich kompliziert daher will ich nicht näher darauf eingehen, aber wenn sich die Methode erst durchsetzt – was spart man da an Zeit…).Edit: Smiles verwende ich fast nie da sie meist entweder völlig unpassend sind oder Sarkasmus und/oder Ironie unterstreichen (beide unter meinen Top 5 der unsympatischsten Charakterzüge: 1. Ironie * 2. Sarkasmus * – und die Reihenfolge wird sich auch nicht so schnell ändern – mit 5***** wird übrigens nur Begeisterungsfähigkeit bewertet – meine Nr 1 der Charaktereigenschaften – und das schon seit Jahren).
Edit 2: (Lässt mich grad nicht los – Mist, hab doch nur ein MG Album gehört und schon stürtzt mich der Doktor in existentialistische Fragestellungen) wenn man auf Sarkasmus mit Sarkasmus antwortet ist das dann immer noch Sarkasmus oder schon Ironie – beides jedenfalls *--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungTallahassee ****-
Heretic pride ***1/2---
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTranscendental Youth ****1/2
Goths *****Mit The Sunset Tree konnte ich bisher nicht all zu viel anfangen, aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. An dem neuen Album gefällt mir vor allem der Gesang (der früher ja etwas rauer war, oder?), die subtile Percussion, die kunstvollen Arrangements und der Sound mit Upbeat-Schattierungen (auch früher anders/reduzierter/mehr lo-fi, oder?).
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Beautiful Rat Sunset (EP) 1994 * 1/2
zuletzt geändert von kathisi
Full Force Galesburg 1997 *** 1/2
The Coroner’s Gambit 2000 *** 1/2
All Hail West Texas 2001 ****
Tallahassee 2002 ****
We Shall All Be Healed 2004 *** 1/2
The Sunset Tree 2005 **** 1/2
Babylon Springs (EP) 2006 *** 1/2
Get Lonely 2006 *** 1/2
Heretic Pride 2008 **** 1/2
The Life Of The World To Come 2009 ****
All Eternal Deck 2011 **** 1/2
Transcendental Youth 2012 ****
Beat The Champ 2015 *** 1/2
Goths 2017 *** 1/2
Hex Of Infinite Binding (EP) 2018 *** 1/2
In League With Dragons 2019 ****
Songs For Pierre Chuvin 2020 ****
Getting Into Knives 2020 *** 1/2
The Jordan Lake Sessions Vol. 1 & 2 2020 *** 1/2
Dark In Here 2021 ****--
Love goes on anyway!In der Sterne-Übersicht sind die Mountain Goats bereits seit über 17 Jahren eingetragen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolledit
zuletzt geändert von kathisi--
Love goes on anyway!Threads sind zusammengeführt. @kathisi: Es gibt eine alphabetisch geordnete Übersicht: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/sterne-uebersicht/
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killOh ja, danke.
Nicht mein Tag heute…
Peinlicherweise hab ich hier vor 11 Jahren sogar schon was gepostet. OMG
zuletzt geändert von kathisi--
Love goes on anyway!Heretic pride ****1/2
The life of the world to come ****
All eternals deck ****
Transcendental youth ***1/2
Beat the champ ***1/2
Goths ***1/2
In league with dragons ***1/2
Getting into knives ****
Dark in here ****1/2--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlHeretic pride ****1/2
The life of the world to come ****
All eternals deck ****
Transcendental youth ***1/2
Beat the champ ***1/2
Goths ***1/2
In league with dragons ***1/2
Getting into knives ****
Dark in here ****1/2Da sind wir tatsächlich eng beisammen und unterscheiden uns nur in Nuancen. Die früheren Platten fehlen dir noch?
--
Love goes on anyway!kathisiDie früheren Platten fehlen dir noch?
Ja. In das ein oder andere frühe Album habe ich mal gehört ohne zuzugreifen. „Heretic pride“ war damals mein Einstieg.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
kathisiDie früheren Platten fehlen dir noch?
Ja. In das ein oder andere frühe Album habe ich mal gehört ohne zuzugreifen. „Heretic pride“ war damals mein Einstieg.
Meiner auch.
Halte zumindest „The Sunset Tree“ vom Songwriting und aufgrund der autobiografischen Bezüge für unverzichtbar.
Und „Tallahassee“ ist auch sehr gut.
Die Alben davor sind halt extrem Lo-Fi, das macht es schwerer mit dem Zugang. Ich hatte aber aus dem Netz Liveauftritte geladen (er hatte damals das Tapen erlaubt) – da erschlossen sich die Songs auch aufgrund der launigen Zwischenansagen deutlich besser.
--
Love goes on anyway!Danke für die Tipps, @kathisi. Ich habe die beiden Alben mal auf meine Liste gesetzt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killTallahassee ****
Heretic pride ***1/2- (2)
Dark in here ***1/2- (3)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollUpdate:
01. Dark in here ****1/2
02. Heretic pride ****1/2
03. Getting into knives ****
04. Tallahassee ****
05. All eternal decks ****
06. The life of the world to come ****
07. The sunset tree ***1/2
08. Beat the champ ***1/2
09. In league with dragons ***1/2
10. Transcendental youth ***1/2
11. Goths ***1/2--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.