Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Mars Volta- Noctourniquet
-
AutorBeiträge
-
The Mars Volta – „Noctourniquet“
01. The Whip Hand
02. Aegis
03. Dyslexicon
04. Empty Vessels Make The Loudest Sound
05. The Malkin Jewel
06. Lapochka
07. In Absentia
08. Imago
09. Molochwalker
10. Trinkets Pale Of Moon
11. Vedemalady
12. Noctourniquet
13. Zed And Two NaughtsHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
Werbungvö ist übrigens der 27.03., in die erste Single The Malking Jewel kann man auf der Seite (siehe Link Erstpost) reinhören.
Sehr gutes Album, wer mit TMV im Allgemeinen und ihrer Entwicklung zu poppigerer, leichterer Musik was anfangen konnte wird sich schnell mit Noctourniquet anfreunden können.
Das ist natürlich kein Pop im herkömmlichen Sinne, es pluckert, summt, zischt und geräuscht natürlich immernoch hier und da. Aber „Ausbrüche“ und Wahnwitz a la „Dyslexicon“ oder „Molochwalker“ sind hier die Ausnahme. Es ist alles entspannter, ruhiger, vor allem zum Ende hin, bestens zu hören bei „Empty Vessels make the loudest sound“, meinem momentanen Favoriten oder dem Titelstück. Langweilig wird es nicht. Die Songs bewegen sich im 4-5 Minuten Rahmen und überzeugen mich nahezu alle.
****
PinbackSehr gutes Album, wer mit TMV im Allgemeinen und ihrer Entwicklung zu poppigerer, leichterer Musik was anfangen konnte wird sich schnell mit Noctourniquet anfreunden können.
Also ich nicht. Bis jetzt mochte ich alle ihre Alben, zuzüglich ATDI, aber gerade nach dem schöngeistigen Vorgänger ist mir das zu durchgeknallt. Dem Album fehlt einfach der Griff, an dem man sich mal festhalten kann.
--
Close to the edgeAlso ich nicht. Bis jetzt mochte ich alle ihre Alben, zuzüglich ATDI, aber gerade nach dem schöngeistigen Vorgänger ist mir das zu durchgeknallt. Dem Album fehlt einfach der Griff, an dem man sich mal festhalten kann.
das wiederum verwundert mich ein wenig. Finde auf dem Album wenig durchgeknalltes sondern viel melodiöses, vom Gesang getragenes. Ich hab auch einige Wochen gebraucht, bis ich den draht hatte. Bei mir hat es gezündet.
-
Schlagwörter: The Mars Volta
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.