Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Kinks
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by midnight mover@21 May 2004, 09:19
Weil er keine Ahnung hat. Ganz einfach!Und manchmal bin ich gar froh keine Ahnung zu haben. Damit ich nämlich nicht jede Kritiker-Platte ohne eigenes Denken gut finden muss.
@ Kink:
Ins Detail kann ich nicht gehen, aber ums kurz zu machen: Ich finde das Album hat keine richtigen Songs. Außerdem ist mir das Konzept zu offensichtlich bzw. es wird mir zu sehr aufs Auge gedrückt. Welche Songs ich aber mag: „Yes Sir, No Sir“ und vielleicht noch „Victoria“.--
Flow like a harpoon daily and nightlyHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOriginally posted by Okorie@21 May 2004, 17:18
@ Kinkaber: nach mehrmaligem hören erschliessen sich dann doch perlen wie …
dies ist jedoch eines der alben , bei dem ich mir nach dem 2. mal geschworen habe es nie wieder anzuhören. und ich halte es auch für vollkommen überflüssig. aber jetzt , wenn ich das so lese…. <_< vielleicht wird nochmal reingehört. müsste mir aber erstmal low budget schönhören. könnte ETWAS einfacher werden. hast du aus der zeit gar nichts ?
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Originally posted by candycolouredclown@21 May 2004, 18:23
Und manchmal bin ich gar froh keine Ahnung zu haben. Damit ich nämlich nicht jede Kritiker-Platte ohne eigenes Denken gut finden muss.@ Kink:
Ins Detail kann ich nicht gehen, aber ums kurz zu machen: Ich finde das Album hat keine richtigen Songs. Außerdem ist mir das Konzept zu offensichtlich bzw. es wird mir zu sehr aufs Auge gedrückt. Welche Songs ich aber mag: „Yes Sir, No Sir“ und vielleicht noch „Victoria“.Meinst du mit Kritiker Platte auch die Arthur ? oder ganz allgemein gesagt ? (ja , ok , es passt hier wohl auch. hat sich damals nicht verkauft , wird aber heute allgemein sehr geschätzt)
Keine richtigen Songs ? Dir ist „Australia“ zu ausschweifend ? „Mr Churchill says“ driftet zu sehr ab ?
Ich liebe das Album. Den ganzen Sound der Band hier. Tlw. ist das doch schon Punk , oder ? ;) („Brainwashed“ -> „the aristocrats and bureaucrats are dirty rats“ -> na also passt doch. :lol: ) 'Victorian Punk' las ich mal. Das triffts. Dann schon der Auftakt : „long ago life was clean , sex was bad and obscene“.
Eines der wenigen Konzeptalben die für mich nicht angestaubt klingen. Denn Ray konzentrierte sich noch auf die Songs , untermauerte das Konzept mit starken Songs. Verlor sich nicht so in den Storys und vergas den Rest wie bei der Preservation Act 2 oder der Sopa Opera. Und „Young and Innocent days“ rührt dich auch nicht ? „Drivin'“ hätte wenigstens ein „minor hit“ werden müssen , und mit „Shangri-La“ gibts einen ihrer besten Songs. Das Album steckt für mich voller Ideen. Kann ich immer wieder hören.--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Freut mich ja auch. Und es mag ja anscheinend auch jeder.
Aber ich kanns halt nicht. Was mich auch irgendwie stört: Für mich ist es fast ZU britisch. („Face To Face“ mag ich aber sehr gern)
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by candycolouredclown@21 May 2004, 21:46
Was mich auch irgendwie stört: Für mich ist es fast ZU britisch. („Face To Face“ mag ich aber sehr gern)genau , das mag ich auch daran ;)
und für die klammer gibts : :wub:
willst du eigentlich mal ein paar andere aus den 60ern ? oder hast du Something else und Village Green etwa auch (gehabt) ? :P
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Hey, was soll die rausgestreckte Zunge?! ;)
„Something Else“ und „Village Green“ habe ich eigentlich schon vor, mir irgendwann zuzulegen. Irgendwann. Bald. Später…
--
Flow like a harpoon daily and nightly@ Okorie
Die Wortkombination „kompetent“ und „musikexpress“ ist wahrlich wahrlich saukomisch :D
--
Daydream Believer„Arthur“ soll 'ne Krtiker-Platte sein? Ist mir neu. Meines Wissens taucht die nie in irgendwelchen 100er-Listen oder ähnlichem auf. Was mich angeht kenn ich die Platte auch über 20 Jahre lang und es ist eine der Platten, die ich in all der Zeit immer wieder gehört habe. So auch gestern, dank der Diskussion…
Aber britisch ist sie. Mit „Village Green“ wahrscheinlich die britischte überhaupt. Für mich ein Grund mehr sie zu lieben…--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Originally posted by midnight mover@22 May 2004, 11:07
„Arthur“ soll 'ne Krtiker-Platte sein?Ist sie nicht?
Na gut, dann darf ich so doch auch nur lau finden, oder? ;)--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by candycolouredclown@21 May 2004, 18:23
Außerdem ist mir das Konzept zu offensichtlich bzw. es wird mir zu sehr aufs Auge gedrückt.nachvollziehbar.
--
A Kiss in the Dreamhouseder bisherige Zwischenstand der Kinks-Wertungen (Durchschnitt/Nennungen/Punkte):
1. Something else 4,69-13-61
2. Face to face 4,69-13-61
3. The Village Green Preservation Society 4,61-13-60
4. Arthur or the decline and fall… 4,42-13-57,5
5. Muswell Hilbillies 4,39-9-39,5
6. Low budget 4,20-5-21
7. The Kinks Kontroversy 4,06-8-32,5
8. Kinda Kinks 4,05-10-40,5
9. Misfits 3,83-6-23
10. Lola versus the powerman 3,67-12-44
11. One for the road 3,60-5-18
12. The Kinks 3,56-9-32,5
13. Everybody's in showbiz 3,50-6-21
14. Preservation Act 1 3,30-5-16,5
15. Percy 2,44-8-19,5Think visual 3,25-4-13
Preservation Act 2 2,83-3-8,5
Schoolboys in disguise 4,17-3-12,5
Phobia 2,50-4-10
Sleepwalker 4,12-4-16,5
Live at Kelvin Hall 3,50-2-7
Soap opera 3,33-3-10
Give the people what they want 3,37-4-13,5
Word of mouth 3,00-2-6
UK Jive 3,50-2-7
State of confusion 3,50-3-10,5
The road 3,33-3-10
To the bone 4,12-4-16,5--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Okorie@21 May 2004, 17:18
im stone wird doch jede neue platte von alten und verbrauchten säcken wie neil young oder mick jagger platte des monats. und wenn die mal gerade nichts neues rausbringen, weil lenny kravitz gerade keine zeit hatte, ein paar gräuliche mainstream-gitarrenparts für derlei heroen einzuspielen,…Schöne Sätze ! :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Face to Face *****
Something else *****
The Village Green Preservation Society *****
Arthur or the Decline and Fall of the British Empire *****
State of confusion ***
Word of mouth **--
Ein Update:
Kinks ***1/2
Kinda Kinks ****
Face to face *****
Something else by the Kinks *****
The village green preservation society *****
Arthur or the decline and fall of the British Empire ****
Lola vs. the powerman & the money-go-round ***1/2
Percy **1/2
Muswell Hillbillies ****
Everybody's in Showbiz ****
Sleepwalker ****
Misfits ****
Low Budget ****1/2
Give the people what they want ***1/2
State of confusion ****
Word of mouth **
Think visual ****
UK Jive ***1/2
Phobia **1/2
—
One for the road ****
The Road ***1/2
To the bone ****
Ray Davies Storyteller ****--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOriginally posted by mick67@7 Jan 2005, 23:38
@janIch vermisse „Schoolboys in disgrace“ in Deiner Liste. Ich finde die nicht übel.
jetzt bist mir zuvorgekommen, wollt ich auch gerade schreiben
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Kinks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.