Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Kinks
-
AutorBeiträge
-
Ok. Vor „Low Budget“ kannte ich nur die „Lola“, den „Arthur“ und die „Kelvin Hall“. Die Band geriet bei mir in Vergessenheit, bis ich die „One For The Road“ kennenlernte. Angetan durch die Härte dieses Livealbums griff ich mir dessen Vorgäner. Und das war die „Low Budget“. Zwar nicht unbedingt typisch für die Kinks, ist es dennoch ein klasse Rockalbum.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungdengel, aber bei der (zeitlich) breit gestreuten Würdigung würde ich Dir sehr empfehlen auch noch weitere Alben zu holen. Da sind ja noch gewaltige Schätze für Dich zu entdecken!!!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJa, ich weiß. Gerade die Zeitspanne Anfang bis Mitte der 1970er…
--
Ja, und auch nach Low Budget!!!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueEines der besten Alben aller Zeiten erscheint in einer opulenten Box. Man kann wie immer darüber streiten, ob man das braucht, aber ich streite nicht, denn ich brauche es. Meine alte 3-CD Box ist schon etwas verranzt und ich freue mich darüber dieses Meisterwerk nochmal neu aufbereitet zu haben. Wer allerdings auf neue Musik hofft, wird ziemlich enttäuscht, was ich schon erwartet habe. Aber das macht mir in diesem Fall nicht viel.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der „Time Song“ ist doch neu.
--
Es gibt ein paar neue Sachen, aber nicht viel.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Da es sich bei „Village Green“ um das für mich beste Album aller Zeiten handelt, freue ich mich schon sehr auf den baldigen Release der Box
--
Lola Versus Powerman And The Moneygoround***** (1970) # 160
Something Else By The Kinks****1/2+ (1967) # 373
Face To Face****1/2+ (1966) # 403
Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire****1/2 (1969)
Misfits****1/2 (1978)
Low Budget****+ (1979)
One For The Road**** (1980)
The Village Green Preservation Society**** (1968)
The Kink Kontroversy**** (1965)
Kinks***1/2 (1964)
Live At Kelvin Hall**1/2 (1968)--
Face To Face ***1/2
Something Else By The Kinks ***1/2
The Kinks Are The Village Green Preservation Society ****
Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire ****
Lola Vs. Powerman And The Moneygoround, Part One ***1/2
Muswell Hillbillies ****
Everybody’s In Show-Biz ***
Schoolboys In Disgrace ***--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Lola Versus Powerman And The Moneygoround***** (1970) # 157
Something Else By The Kinks****1/2+ (1967) # 392
Face To Face****1/2+ (1966) # 423
Misfits****1/2 (1978) # 570
Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire****1/2 (1969) # 703
Low Budget****+ (1979)
One For The Road**** (1980)
The Kinks Are The Village Green Preservation Society**** (1968)
The Kink Kontroversy**** (1965)
Think Visual***1/2+ (1986)
Kinks***1/2 (1964)
Live At Kelvin Hall**1/2 (1968)--
Wie würde der „selige“ Harry Hartmann sagen ….. „alles Lola……
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ja, manchmal taucht er schon gedanklich auf…
--
dengelLola Versus Powerman And The Moneygoround***** (1970) # 157
Something Else By The Kinks****1/2+ (1967) # 392
Face To Face****1/2+ (1966) # 423
Misfits****1/2 (1978) # 570
Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire****1/2 (1969) # 703
Low Budget****+ (1979)
One For The Road**** (1980)
The Kinks Are The Village Green Preservation Society**** (1968)
The Kink Kontroversy**** (1965)
Think Visual***1/2+ (1986)
Kinks***1/2 (1964)
Live At Kelvin Hall**1/2 (1968)Das sind ja schöne Wertungen, aber leider weisst deine Liste einige Lücken auf, namentlich „Muswell Hillbillies“, Everybody’s In Show Biz“, „Give The People What They Want“ und „State Of Confusion“. Deine vier letztplazierten kannst du gegen diese Alben vergessen. Die Konzeptalben Phase (Preservation Act 1 + 2, Soap Opera und Schoolboys In Disgrace) sagt dir überhaupt nicht zu?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
dengelLola Versus Powerman And The Moneygoround***** (1970) # 157 Something Else By The Kinks****1/2+ (1967) # 392 Face To Face****1/2+ (1966) # 423 Misfits****1/2 (1978) # 570 Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire****1/2 (1969) # 703 Low Budget****+ (1979) One For The Road**** (1980) The Kinks Are The Village Green Preservation Society**** (1968) The Kink Kontroversy**** (1965) Think Visual***1/2+ (1986) Kinks***1/2 (1964) Live At Kelvin Hall**1/2 (1968)
Das sind ja schöne Wertungen, aber leider weisst deine Liste einige Lücken auf, namentlich „Muswell Hillbillies“, Everybody’s In Show Biz“, „Give The People What They Want“ und „State Of Confusion“. Deine vier letztplazierten kannst du gegen diese Alben vergessen. Die Konzeptalben Phase (Preservation Act 1 + 2, Soap Opera und Schoolboys In Disgrace) sagt dir überhaupt nicht zu?
Ok. Die „State Of Confusion“ ist auf meinem Zettel nachdem ich die Unterhaltung von Onkel Tom, Klaus und dir (?) glaube ich, gelesen habe. Von den anderen Platten habe ich schon gehört, aber irgendwie liefen die Kinks immer etwas an mir vorbei. Kann sein, weil sie in den Magazinen meistens am Rande erwähnt wurden…
--
-
Schlagwörter: Kinks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.