The Kinks

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 620)
  • Autor
    Beiträge
  • #1891913  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    talking head@ Nail

    Ich wollte gerade auf „kaputte Maßstäbe“ antworten. Schön, dass du das zurückgenommen hast.

    Ich wollte den Neuling jetzt nicht verschrecken. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1891915  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    dr.music Schwer ist eher die Frage, warum man still und heimlich den Fori „Skipper“ gesperrt hat.;-)

    Das war ein alter Bekannter, der bereits früher gesperrt worden war. Noch zu Deiner Zeit.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1891917  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Das Problem sind doch aber nicht die *-Bewertungen für Preservation I/II und auch die **** für Think Visual gehen in Ordnung. Die Frage ist doch nur, was beim Hören von Village Green passiert ist. Bös verkratztes Vinyl vom Flohmarkt, das dann nie wieder aufgelegt wurde? Village Green ist nun wirklich ein würdiger Kandidat für das beste Kinks-Album.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1891919  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    j.w.Das war ein alter Bekannter, der bereits früher gesperrt worden war. Noch zu Deiner Zeit.

    Ich wollte es noch schreiben (ohne es zu wissen) und dachte dann: „Lieber nicht, du spekulierst ja auch nur“. Aber es war mir eigentlich vollkommen klar.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1891921  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,920

    j.w.Die Frage ist doch nur, was beim Hören von Village Green passiert ist. Bös verkratztes Vinyl vom Flohmarkt, das dann nie wieder aufgelegt wurde? Village Green ist nun wirklich ein würdiger Kandidat für das beste Kinks-Album.

    Nichts ist passiert. VILLAGE habe ich mir im Erscheinungsjahr ’68 gekauft und schon damals nicht besonders gemocht.

    --

    sol lucet omnibus
    #1891923  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    nail75…Na, weil es ein Troll war.

    Ja? Ich wüsste jetzt aber nicht, wer sich dahinter verbarg. Sein Siezen-Stil war ja echt neu. Xyzen etwa?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1891925  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pinkgenesisNichts ist passiert. VILLAGE habe ich mir im Erscheinungsjahr ’68 gekauft und schon damals nicht besonders gemocht.

    Wow. Einerseits ist das beeindruckend, anderseits auch ein wenig schade. Gab es überhaupt eine deutsche Pressung? Weiß du noch, wie die aussah?

    Ich vermute du hast die Platte nicht mehr. Wenn du sie noch hättest und sie gut erhalten ist, dann ist sie hunderte Euros wert.

    dr.musicJa? Ich wüsste jetzt aber nicht, wer sich dahinter verbarg. Sein Siezen-Stil war ja echt neu. Xyzen etwa?

    Guter Tipp, an den dachte ich auch – aber ich weiß es nicht!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1891927  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    dr.musicJa? Ich wüsste jetzt aber nicht, wer sich dahinter verbarg. Sein Siezen-Stil war ja echt neu. Xyzen etwa?

    nail75
    Guter Tipp, an den dachte ich auch – aber ich weiß es nicht!

    Bingo.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1891929  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    j.w.Bingo.

    Xyzen ist jetzt eine Frau! ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1891931  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    nail75Xyzen ist jetzt eine Frau! ;-)

    Jetzt zitieren wir Lola von HRK „Ganz sicher bin ich nicht, doch das ist ja heute keiner“ und kommen zurück zu den wunderbaren Kinks.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1891933  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    nail75Ich nicht. Allerdings ist das kein Album, das man im Auto auf dem Weg zur Arbeit hören sollte. Weiß nicht, ob das bei dir der Fall war, aber das wäre eine Erklärung. Wenn du aber eher die härteren Kinks bevorzugen solltest, dann probiere mal Arthur.

    So war es. Keine Sorge, es gibt eine Reihe von Kinks-Titeln die ich liebe und mit denen ich SWF1-bedingt auch aufgewachsen bin, da wird sicher auch auf den Alben für mich einiges zu entdecken sein.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #1891935  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Hotblack DesiatoSo war es. Keine Sorge, es gibt eine Reihe von Kinks-Titeln die ich liebe und mit denen ich SWF1-bedingt auch aufgewachsen bin, da wird sicher auch auf den Alben für mich einiges zu entdecken sein.

    „Village Green“ ist ein ganz fein gestaltetes Album, das geht bei einer Autofahrt einfach unter.

    Aber war ja auch erst Versuch Nr. 1.

    Die Sache mit „Village Green bei Erscheinen gekauft“ lässt mir keine Ruhe. Es gab keine deutsche Pressung, ich habe nochmal nachgesehen. Jemand, der das in Deutschland gemacht hätte, hätte sich also in den 1960ern die Platte importieren lassen müssen. Ich weiß nicht, wie normal das damals war und wie viele Jugendliche oder junge Erwachsene das überhaupt gemacht haben, denn das bedeutet ja eine zusätzliche Geldausgabe. Es gab sicherlich Plattenläden, die dazu in der Lage gewesen wären, aber traf das auf die breite Masse zu? Woher wusste man überhaupt, dass die Kinks ein neues Album hatten, wenn es in Deutschland gar nicht erschien? Klar, man hätte es über das (ausländische) Radio erfahren können. Aber das hat ja auch nicht jeder gehört. Dazu kommt, dass das Album sich ja in Europa nicht verkauft hat. Deshalb sind die Platten ja so selten und so teuer.

    Ich würde gerne ein wenig mehr darüber erfahren, wie es möglich war, Village Green in Deutschland bei Erscheinen zu erwerben. Gerne auch von anderen Kinks-Fans.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1891937  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,920

    nail75

    Gab es überhaupt eine deutsche Pressung? Weiß du noch, wie die aussah?

    Oh Mann. Das Album stand bis 2006 geschlagene 38 Jahre in den Untiefen meines Plattenregals. Wie sah die aus ? Ich meine, sie hätte das gleiche Cover gehabt, das auch für die Single „Plastic Man“ verwandt wurde. In meiner Excel-Liste steht „UK“ als Ursprungsland. Wenn ich mich recht entsinne habe ich mir „VILLAGE“ seinerzeit in Hannover gekauft. Im selben Plattenladen wie „Between The Buttons“ von den Stones.

    nail75

    Ich vermute du hast die Platte nicht mehr. Wenn du sie noch hättest und sie gut erhalten ist, dann ist sie hunderte Euros wert.

    Das stimmt. Ich habe meine komplette Sammlung 2006 ad hoc verkauft. Ob wir dabei preislich jedem Album 100%ig gerecht wurden, glaube ich zwar nicht, aber ich war mit dem Erlös durchaus zufrieden.
    Die Platte war übrigens so gut wie neuwertig. Wie alle meine Vinyl-Scheiben. In den Auktionen der Chatterbox oder später OLDIE-Markt wären sie glatt mit „mint“ beurteilt worden.

    --

    sol lucet omnibus
    #1891939  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,920

    nail75

    Klar, man hätte es über das (ausländische) Radio erfahren können.

    Wir, meine zwei Kumpels und ich, hörten seinerzeit nur BFBS und waren somit ständig auf der Höhe der Zeit. Andere Radiosender kamen für uns überhaupt nicht in Frage – waren, wie man heute so schön sagt, ein absolutes No-Go ! :lol:

    nail75

    Dazu kommt, dass das Album sich ja in Europa nicht verkauft hat.

    Tja, woran DAS wohl gelegen haben mag … ??? ;-)

    --

    sol lucet omnibus
    #1891941  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pinkgenesis
    Tja, woran DAS wohl gelegen haben mag … ??? ;-)

    An der Ignoranz großer Teile der Musikhörer?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 620)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.