Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Kinks
-
AutorBeiträge
-
Sleepwalker und Misfits klingen um einiges glatter als die drei Nachfolger!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samThe Kinks ***1/2
Kinda Kinks ***1/2
The Kink Kontoversy ***
Live At Kelvin Hall ***1/2
Face To Face ****
Something Else ****
The Kinks Are The Village Green Preservation Society*****
Arthur Or The Decline and Fall Of The British Empire ****1/2
Lola Versus Powmerman & The Moneygoround *****
Percy ***
Muswell Hillbillies ****
Everybody´s In Showbiz ****
Preservation Act One ****
Preservation Act Two ***1/2
Phobia ****
To The Bone ****1/2Schoolboys In Disgrace ***1/2
--
Kinks ***1/2 (9)
Kinda Kinks *** (14)
The Kink kontroversy **** (6)
Face to face ****1/2 (2)
Something else by the Kinks *****
The village green preservation society ****1/2 (4)
Arthur or the decline and fall of the British Empire ****1/2 (3)
Lola vs. the powerman & the money-go-round **** (5)
Percy **1/2 (17)
Muswell hillbillies ***1/2 (12)
Everybody’s in showbiz **1/2 (16)
Preservation act one ***1/2 (11)
Sleepwalker ***1/2 (10)
Misfits **** (7)
Give the people what they want *** (15)
State of confusion ***1/2 (13)
To the bone **** (8)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDu hast Low Budget nicht???? Und Think Visual lege ich Dir auch noch ans Herz!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Du hast Low Budget nicht????
Da kämen dem guten Harry Hartmann jetzt die Tränen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.j.w.Du hast Low Budget nicht???? Und Think Visual lege ich Dir auch noch ans Herz!
Leider nein!! Die sollen aber demnächst folgen! Die „One for the road“ habe ich, aber irgendwie verlegt und noch zuuu wenig gehört.;-)
@ Tomses
Ja wenn sich der gute Harry denn mal wieder melden möge… Ich wäre froh.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollArthur ***1/2
Lola vs. Powerman ***1/2
Think Visual ***
Live: The Road ****--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry RagKinks ***1/2
Kinda Kinks ***1/2
The Kink Kontroversy ***1/2
Face To Face *****
Something Else By The Kinks *****
The Kinks Are The Village Green Preservation Society *****
Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire *****
Lola Vs. Powerman And The Moneygoround, Part One *****
Percy ***1/2
Muswell Hillbillies *****
Everybody’s In Show-Biz ****1/2
Preservation Act 1 ****1/2
Preservation Act 2 ****1/2
Soap Opera ****
Schoolboys In Disgrace ****1/2
Sleepwalker ****1/2
Misfits ****1/2Word Of Mouth ***1/2
--
Kinda Kinks (1965) ****
The Kink Kontroversy (1965)****
Face to Face (1966)***1/2
Something Else by The Kinks (1967)***1/2
The Kinks Are the Village Green Preservation Society (1968)****
Arthur (Or the Decline and Fall of the British Empire) (1969)****
Lola Versus Powerman and the Moneygoround, Part One (1970)*****
Percy (soundtrack) (1971)***1/2
Muswell Hillbillies (1971)*****
Everybody’s in Show-Biz (1972)***
Preservation Act 1 (1973)**
Preservation Act 2 (1974)**Schoolboys in Disgrace (1976)****1/2
Sleepwalker (1977)****
Misfits (1978)*****
Low Budget (1979)****
Give the People What They Want (1981)****
State of Confusion (1983)****Think Visual (1986)***
UK Jive (1989)***1/2
Phobia (1993)*****1980 – One for the Road *****
1994 – To the Bone ****1/2--
Früher war mehr Lametta!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kinks ***1/2
Kinda Kinks ***1/2
The Kink Kontroversy ***1/2
Face To Face *****
Something Else By The Kinks *****
The Kinks Are The Village Green Preservation Society *****
Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire *****
Lola Vs. Powerman And The Moneygoround, Part One *****
Percy ***1/2
Muswell Hillbillies *****
Everybody’s In Show-Biz ****1/2
Preservation Act 1 ****1/2
Preservation Act 2 ****1/2
Soap Opera ****
Schoolboys In Disgrace ****1/2
Sleepwalker ****1/2
Misfits ****1/2
State Of Confusion ***1/2
Word Of Mouth ***1/2--
Harry Rag
Preservation Act 2 ****1/2Dass das tatsächlich möglich ist…
Kein Low Budget/Give the people/Think visual?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j.w.Dass das tatsächlich möglich ist…
Kein Low Budget/Give the people/Think visual?Die Re-Releases kommen gerade raus. „Low Budget“ und „Give The People What They Want“ folgen „Word Of Mouth“ und „State Of Confusion“ als nächstes.
Keine Ahnung, was alle an „Preservation Act 2“ zu bekritteln habe. Tolle Platte.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mich würde interessieren, was die meisten so sehr an „Preservation Act 2“ nervt? Ich habe das Album eben noch mal gehört und finde dort großartige Songs. Stört euch der Inhalt oder die etwas überkandidelte Darbietung?
--
Harry RagMich würde interessieren, was die meisten so sehr an „Preservation Act 2“ nervt? Ich habe das Album eben noch mal gehört und finde dort großartige Songs. Stört euch der Inhalt oder die etwas überkandidelte Darbietung?
Mein 6 Jahre älterer Bruder hatte mit 16 die ersten Kinks-LPs gekauft. Die alten Hits gingen mir also schon recht früh durchs Blut (ähnlich wie Beatles).
Jahre später hatte ich dann nahezu alle erhältlichen Alben, sei es auf Kassette oder als LP. Ich hatte sogar noch das späte Glück die Kinks auf ihrer Phobia-Tour live zu erleben.
Die Preservation Act 1+2 waren die einzige Alben, mit denen ich wirklich gar nichts anfangen konnte. Salvation Road, Sitting In The Miday Sun, One of the Survivors und Lady Genovieve – an die kann ich mich noch angenehm erinnern. Der Rest war mir zu albern. Allerding die PA 1 ging irgendwie noch. Aber das ständige Gequatsche, teils mit Verzerrung (Announcement) ging mir einfach auf den Wecker. Übrigens auch ein Grund, warum ich mit Neil Youngs Dead Man meine Probleme habe. Einerseits reicht mein Englisch nicht aus, um alles simultan zu verstehen, was sie da erzählen, andererseits will ich mich auch nicht zutexten lassen, wenn ich Musik hören will.
Letzter Grund war auch die Überladung mit den unmöglichsten Instrumenten aus Folklore und Orchester. Kirmesmusik war auch nie mein Ding.
Ich hatte die Preservation Act Alben immer wieder mal aufgelegt und bin über Jahre nicht mit ihnen warm geworden. Eines Tages flogen sie bei einer Entrümplung meiner Sammlung raus.--
Früher war mehr Lametta!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SouthernManMein 6 Jahre älterer Bruder hatte mit 16 die ersten Kinks-LPs gekauft. Die alten Hits gingen mir also schon recht früh durchs Blut (ähnlich wie Beatles).
Jahre später hatte ich dann nahezu alle erhältlichen Alben, sei es auf Kassette oder als LP. Ich hatte sogar noch das späte Glück die Kinks auf ihrer Phobia-Tour live zu erleben.
Die Preservation Act 1+2 waren die einzige Alben, mit denen ich wirklich gar nichts anfangen konnte. Salvation Road, Sitting In The Miday Sun, One of the Survivors und Lady Genovieve – an die kann ich mich noch angenehm erinnern. Der Rest war mir zu albern. Allerding die PA 1 ging irgendwie noch. Aber das ständige Gequatsche, teils mit Verzerrung (Announcement) ging mir einfach auf den Wecker. Übrigens auch ein Grund, warum ich mit Neil Youngs Dead Man meine Probleme habe. Einerseits reicht mein Englisch nicht aus, um alles simultan zu verstehen, was sie da erzählen, andererseits will ich mich auch nicht zutexten lassen, wenn ich Musik hören will.
Letzter Grund war auch die Überladung mit den unmöglichsten Instrumenten aus Folklore und Orchester. Kirmesmusik war auch nie mein Ding.
Ich hatte die Preservation Act Alben immer wieder mal aufgelegt und bin über Jahre nicht mit ihnen warm geworden. Eines Tages flogen sie bei einer Entrümplung meiner Sammlung raus.Ein bisschen ungewohnt sind doch eigentlich nur die Frauenchöre bzw. Frauenstimmen. Ansonsten findet man die typischen und heißgeliebten Kinks-Zutaten auch auf „Preservation Act 2“.
--
-
Schlagwörter: Kinks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.