Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Kinks – Something else
-
AutorBeiträge
-
David Watts ****1/2
Death of a clown *****
Two sisters ****
No return ****1/2
Harry Rag ***1/2
Tin soldier man ****1/2
Situation vacant *****
Love me till the sun shines ****1/2
Lazy old sun ****
Afternoon tea *****
Funny face ****
End of the season ****1/2
Waterloo sunset *****mathematisch: ~4,5
im Gesamteindruck runde ich auf ***** auf, wenn auch knapp. Ich kann dieses Album einfach wunderbar durchhören. Es ist ohne Ausfälle und zeigt Ray Davies, wie er seine Beobachtungen/Visionen erstmals perfekt auf Albumlänge in Text und Musik umsetzt.--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungWischmopMit Abstand die beste Kinks-Platte und die einzige, der ich ***** geben würde. Kein einziger mittelmäßiger Song und Waterloo Sunset als der krönende Abschluß.
Da sind wir schön beisammen!:bier:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll01. David Watts *****
02. Death Of A Clown *****
03. Two Sisters *****
04. No Return ****1/2
05. Harry Rag *****
06. Tin Soldier Man ****1/2
07. Situation Vacant ****1/2
08. Love Me Till The Sun Shines *****
09. Lazy Old Sun ****
10. Afternoon Tea *****
11. Funny Face ****1/2
12. End Of The Season ****
13. Waterloo Sunset *****Insgesamt: *****
--
1. David Watts *****
2. Death Of A Clown ****1/2
3. Two Sisters ****1/2
4. No Return ***1/2
5. Harry Rag ***
6. Tin Soldier Man ***
7. Situation Vacant ***1/2
8. Love Me Till The Sun Shines ****
9. Lazy Old Sun *****
10.Afternoon Tea *****
11.Funny Face ***
12.End Of The Season ****1/2
13.Waterloo Sunset *****--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Die Platte ist ein Paradebeispiel für den Satz „das Ganze ist mehr wie die Summe seiner Teile“.
Ich gebe mal insgesammt gefühlte ***** für meine Lieblings-Kinks-Platte.
In der Einzelbetrachtung schaut es aber so aus:
1. David Watts ***
2. Death Of A Clown ****1/2
3. Two Sisters *****
4. No Return ***1/2
5. Harry Rag ****1/2
6. Tin Soldier Man ****
7. Situation Vacant *****
8. Love Me Till The Sun Shines *****
9. Lazy Old Sun ****1/2
10.Afternoon Tea ****1/2
11.Funny Face ***
12.End Of The Season ****
13.Waterloo Sunset *****Dennoch paradoxerweise *****
--
Kapitän HaddockDie Platte ist ein Paradebeispiel für den Satz „das Ganze ist mehr wie die Summe seiner Teile“.
Mit deinen Bewertungen gehe ich weitesgehend konform, allerdings würde ich zu einem anderen Fazit kommen: Ich habe „Something Else“ (ähnlich wie „Face To Face“) immer eher als Songsammlung begriffen, die über eindeutige Höhepunkte und minimale Füller verfügt, verschiedene Genres vereint und somit selbstverständlich „nur“ die Summe ihrer Teile ist.
Währenddessen sind für mich „Village Green“ und „Arthur“, mit Abstichen auch „Muswell Hillbillies“ die kohärenteren Werke der Kinks (Konzept hin oder her). Sie besitzen zwar weniger Höhepunkte, wobei damit nicht persönliche Favoriten gemeint sind, definieren sich eher durch den Gesamteindruck, worauf deine von mir zitierte Aussage dann wieder bezogen werden könnte.
--
MelodyNelsonMit deinen Bewertungen gehe ich weitesgehend konform, allerdings würde ich zu einem anderen Fazit kommen: Ich habe „Something Else“ (ähnlich wie „Face To Face“) immer eher als Songsammlung begriffen, die über eindeutige Höhepunkte und minimale Füller verfügt, verschiedene Genres vereint und somit selbstverständlich „nur“ die Summe ihrer Teile ist.
Währenddessen sind für mich „Village Green“ und „Arthur“, mit Abstichen auch „Muswell Hillbillies“ die kohärenteren Werke der Kinks (Konzept hin oder her). Sie besitzen zwar weniger Höhepunkte, wobei damit nicht persönliche Favoriten gemeint sind, definieren sich eher durch den Gesamteindruck, worauf deine von mir zitierte Aussage dann wieder bezogen werden könnte.
Komme leider erst jetzt zu einer Antwort:
Das mit der Songsammlung mag schon stimmen, allerdings eine Songsammlung zum Thema Alltagsbeobachtungen des Herren Ray Davies in den mittleren 60-gern in London. Dem ganzen ist zwar kein Konzept aufgesetzt, nur die Beobachtung seiner Mitmenschen (kleine Schwerster, die Schwiegermutter, traurige Clowns) und anderem (Teetrinken, Eisenbahnstationen, etc.) allein zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Platte.
Alles gehört irgendwie zusammen, ist beiläufig aber passend. Face to Face dagegen ist noch mehr Songsammlung und bei den späteren Werken ist das Konzept oft arg aufgesetzt.
--
Kapitän HaddockKomme leider erst jetzt zu einer Antwort:
Das mit der Songsammlung mag schon stimmen, allerdings eine Songsammlung zum Thema Alltagsbeobachtungen des Herren Ray Davies in den mittleren 60-gern in London. Dem ganzen ist zwar kein Konzept aufgesetzt, nur die Beobachtung seiner Mitmenschen (kleine Schwerster, die Schwiegermutter, traurige Clowns) und anderem (Teetrinken, Eisenbahnstationen, etc.) allein zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Platte.
Alles gehört irgendwie zusammen, ist beiläufig aber passend. Face to Face dagegen ist noch mehr Songsammlung und bei den späteren Werken ist das Konzept oft arg aufgesetzt.
So betrachtet stimme ich dir natürlich zu.
--
01. David Watts *****
02. Death Of A Clown *****
03. Two Sisters *****
04. No Return **1/2
05. Harry Rag ****
06. Tin Soldier Man **
07. Situation Vacant ****
08. Love Me Till The Sun Shines **
09. Lazy Old Sun ****1/2
10. Afternoon Tea ****
11. Funny Face ***
12. End Of The Season *****
13. Waterloo Sunset *****Jesamt: ****1/2.
--
Maddes06. Tin Soldier Man **
08. Love Me Till The Sun Shines **
.:krank:
1. David Watts *****
2. Death Of A Clown *****
3. Two Sisters *****
4. No Return *****
5. Harry Rag *****
6. Tin Soldier Man *****
7. Situation Vacant *****
8. Love Me Till The Sun Shines *****
9. Lazy Old Sun *****
10.Afternoon Tea *****
11.Funny Face *****
12.End Of The Season *****
13.Waterloo Sunset *****Noch Fragen?
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa11. David Watts *****
2. Death Of A Clown *****
3. Two Sisters *****
4. No Return *****
5. Harry Rag *****
6. Tin Soldier Man *****
7. Situation Vacant *****
8. Love Me Till The Sun Shines *****
9. Lazy Old Sun *****
10.Afternoon Tea *****
11.Funny Face *****
12.End Of The Season *****
13.Waterloo Sunset *****Noch Fragen?
Ja!
Deine „beste“ Platte der Kinks?--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Nein, seine zweitliebste nach Are The Village…. Pass doch mal auf grandy
--
and now we rise and we are everywheregrandandtJa!
Deine „beste“ Platte der Kinks?Nein, „Village Green…“ ist unantastbar.
nikodemusNein, seine zweitliebste nach Are The Village…. Pass doch mal auf grandy
Hat sich aber leicht was geändert im Ranking, Niko. Ist „nur“ noch Platz 3.
Top5
1. Village Green
2. Arthur
3. Something Else
4. Muswell Hillbillies
5. Lola, Versus…Natürlich alles 5er.
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Angesichts der momentanen Euphorie verweise ich einmal mehr auf diesen Thread: Die 50 besten Kinks-Songs
--
Mir erschliesst sich zwar nicht, wie man alle Songs dieses Albums auf dem gleichen (hohen) Niveau hören kann aber trotzdem ein hervorragendes Album.
1. David Watts ****
2. Death Of A Clown *****
3. Two Sisters ****1/2
4. No Return ***1/2
5. Harry Rag ****
6. Tin Soldier Man ****
7. Situation Vacant ****
8. Love Me Till The Sun Shines ****
9. Lazy Old Sun *****
10.Afternoon Tea *****
11.Funny Face ****
12.End Of The Season ****1/2
13.Waterloo Sunset *****Gesamt ****1/2
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.