The John Henrys – Sweet as the grain

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten The John Henrys – Sweet as the grain

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #60617  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Phantastische Newcomerband aus Kanada! Ich dachte sowas Tolles wie die Band Of Heathens gibt es nur alle Jubeljahre, aber das Debüt der John Henrys schlägt das der BOH sogar knapp! Sehr ähnlich aufgebaute Band, auch hier 4 Sänger, nahezu identische Instrumentierungs-Varianten und doch einige wesentliche Unterschiede:

    • Ein Kopf der Band, der die meisten Songs geschrieben hat, diese auch singt und das Album produziert hat.
    • Eine größere stilistische Vielfalt, die von akkustischem Bluegrass bis hin zu funky Gitarrenrock geht, dabei alle möglichen Fasseten des Americana durchschreitet.

    Sweet as the grain schreibt die glorreiche Story kanadischer Rockmusik fort und reiht sich ein in die Referenzdiscographie des Landes. Man stelle sich vor, sie würden mit der Band of heathens im Sommer gemeinsam hier durch die Lande ziehen. Das wär die Tour des Jahres!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7023011  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Auf http://www.thejohnhenrys.com/ gibt es das komplette Album als Stream und auch 3 Songs als free mp3 download! Leider keine Europatour angekündigt, aber das Jahr hat ja gerade erst angefangen.

    Nochmal zum BOH-Vergleich: Habe beide Alben gerade nochmal durchgehört, Sweet as the grain ist nicht besser als The band of heathens, aber gleichwertig und halt noch etwas abwechslungsreicher.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7023013  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Ich kann bisher auch nur positives über das Album berichten. Ich würde THE JOHN HENRYS aber viel mehr mit BLUE RODEO, ebenfalls aus Kanada, vergleichen. Die BAND OF HEATHENS klingt mir teilweise zu klischee-haft bemüht. Ist alles Geschmackssache, und live sind sie (BOH) sicher wieder ein ganz anderes Kaliber. Das mag sein.

    Einzig die starken Beatles-Einflüsse von BLUE RODEO unterschieden sie m.E. von THE JOHN HENRYS.

    Aber „Sweet As The Grain“ ist sehr schön produziert. Glasklar. Schöne Gitarren. Lange Songs. Viel Jayhawks.

    Noch einen Tacken besser sind allerdings die BROTHERS & SISTERS mit ihrem Album „Fortunately“. Da geht’s noch etwas mehr Richtung „Ragged Glory“ von Neil Young. Solltet ihr auch mal austesten. Eins meiner Highlights von 2008.

    Mal sehen, wo da THE JOHN HENRYS landen werden 2009. Bis jetzt sind sie relativ weit oben mit dabei.

    LG

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.