The Hidden Cameras – The smell of our own

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten The Hidden Cameras – The smell of our own

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 49)
  • Autor
    Beiträge
  • #5433  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    das ist irre. das ist nicht neu. aber irre.
    gay church folk music nennen sie (oder die plattenfirma [by the way roughtrade]] ihre musik. und das beste: sie klingt auch so!!!
    wie die besten songs von belle an sebastian mit einer phil spector/brian wilson produktion. klasse. die texte sind mir ne spur zu albern explizit aber die musik haut einen um. kaufen!!!

    Boy, Indie sure is a shitty little genre. Nasty cardigan wearing sexless weird jumped up pansified pacifist wimpy milkshake nerd side-parting hello kitty SCUM. Indie is so gay even Indie fans pretend they hate it. Indie is totally
    doomed, because indie kids don’t have sex, and thus will not reproduce more indie kids. And Hair Slides aren’t genetic. Thank fuck.

    Last Indie band we really dug a lot was (whisper) Belle And Sebastian, actually. Hey! They were dope, man. Real nice melodies and shit. Thing with them though, was they were totally lame and
    retarded, and that Stuart Murdoch guy was a grade-A creep. He hung around churches, prayed a lot, stalked Lawrence from Denim, and was blatantly a total paedophile. So you couldn’t really love
    Belle And Sebastian. Not in public anyway, ‚cos you’d get the shit hammered out of you, and rightfully so. Anyway – they went totally wack by ‚Boy With The Arab Strap‘. So fuck them.

    The Hidden Cameras are totally Indie. They are so Indie. Jesus! If they were any Indier, they’d come wrapped in bows and dusted with kiddy glitter. Maybe they are. Ho, ho.

    But!

    There is a catch. Our earlier definition of Indie does not apply to the Hidden Cameras. Why?

    Because The Hidden Cameras are totally gay. As in Gay. Queer. Batty. Captains Of The Chocolate Speedboat, riding the brown wave down the fudge
    tunnel to Glory and Redemption. They’re sort of religiously gay, which is pretty odd.

    Well, maybe not they… The Hidden Cameras is basically Joel Gibb’s thing. He writes the tunes, and he writes the lyrics. Behold ye sample lyrics from each of this lovely LP’s songs:

    „My golden bone meets the golden bun“

    „Stayed up too late the night before fingering foreign dirty holes in the dark“

    „He tells me I’m the only one that can carry his disease“

    „We descend on all fours, our snouts lead us on“

    „It is the smell of dry cum on the rug“

    „The dark is reappearing on top“

    „And it’s all we need, the boys are here with me“

    „Polio, polio, polio. How about AIDS?“

    „We may feel gifted as we blow“

    „Solid is the rock of my man“

    Phew! How was that, stinky fingered reader? Was that real enough for you? Did it turn you on? Maybe it did. So what? We are animals, after all. That is what Dr Gibb is really good at –
    illustrating our stark animal reality. We are not our clothes, and we are not our carefully constructed sentences. When it comes down to it, we are sweaty and naked and a bit smelly. Mmm.
    Lyrically, ‚The Smell Of Our Own‘ covers all bases. Lust, love, shame, remorse, sorrow, confusion, pain, loneliness, togetherness, joy, misery, despair, bumsex.

    Gotta love bumsex. It is the last frontier. Once that is crossed, we will be either liberated and beautiful, or we will be lost. Who knows? Who cares? Joel seems to be enjoying his time in the
    zoo, and he’s been good enough to share it with us. Hell, he could have written poetry and succeeded, but that’s the masterstroke.

    He’s resurrected Indie, and made it great again, by removing all the lame bits, and just using the ace bits – massive choruses, an orgy of grand
    instruments, chords, harmonies, and trill, lush wails. Musically, ‚The Smell Of Our Own‘ is somewhere between The Proclaimers and The Walker Brothers, and that is a pretty special place.

    Dude, dudette, hemaphrodude – as long as you are open, you will love this album. It will be as important to a lot of people as ‚The Queen Is Dead‘. Some people will get proper battered over it. Some real ugly freakazoids will get married to it. It will up Sage Francis‘ ante, and it will confuse 50 Cent.

    Sniff, sniff. We smell classic.

    Adam Alphabet

    http://www.playlouder.com/review/753hiddencameras.html

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #975239  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Die interssiert mich auch sehr. Soll der The Polyphonic Spree sehr ähnlich sein.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #975241  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    aber eher songorientiert. dieses kirchentagsgefühl aka gospelfeeling ist es wohl am ehesten…

    klasse klasse platte.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #975243  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Gay Church Folk. Mehr bräuchte es eigentlich nicht. Selten habe ich eine so genau bezeichnete Schublade gesehen, wie für die Musik dieses 14 Personen Kollektivs aus Kanada. Ihr Debüt bietet 10 Popperlen, die klingen wie Belle and Sebastian mit einer Spectorproduktion, wie die seligen Housemartins in einer Jamsession mit Embrace oder ner Mischung aus The Clash und den Beach Boys. Alle Songs hat Mastermind Joel Gibb geschrieben, der darin gerne mal mit expliziter Sprache gleichgeschlechtliche Sexualerlebnisse schildert, was mir allerdings nicht immer wirklich zusagt. Aber diese Musik ist einfach himmlisch.
    Ob nun die wundermelodiöse Single ‘Ban Marriage’ mit Pauken und Chören, der mit tremolierendem Gesang vorgetragenen Hymne ‘The animals of prey’, das sehr an Fatboy Slims alte Band erinnernde Handclaptitelstück oder das repetetive ‘Day is dawning’. Und wer mir sagen kann, wie dieser 60er Jahre Schlager heisst, an dem mich das eindringliche ‘Shame’ erinnert, dem bin ich sehr sehr dankbar. Natürlich fehlt hier ein wenig Abwechslung und einige Harmonien kommen einem bekannt vor aber ein mit einer Legion von Instrumenten eingespieltes Popalbum darf das. Und wenn dann in ‘Breathe on it’ die diversen ‘Oohs’, ‘Aahs’ und ‘Boops’ erklingen, ist sowieso alles gut. Da fragt man sich nichts mehr. Da ist man einfach glücklich. Glücklich und dankbar für so eine Platte.

    Keine Ahnung, on dieses Gaykonzept jetzt Masche oder ernst ist. Das Album würde auf jeden Fall auch ohne funktionieren, ja, wäre sogar besser, denn [“nennt mich Spinner aber in meinem Kopf sind die Bilder”] ich will nicht wirklich Geschichten über ‘fingering foreign dirty holes in the dark’ oder ‘peeing on my shoulders and knees’ lesen/hören. Aber vielleicht bin ich da ja auch allein mit. Auf jeden Fall das beste Popalbum des Jahres bis jetzt. Aber die New Pornographers, äh, ich habe gerade ein déja vu…

    www.nillson.de

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #975245  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Wenn morgen Geld auf Konto ist, hab ich sie auch. Zurückgelegt ist sie.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #975247  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    So, hab sie. Vielleicht schaff ich es heute abend sie zu hören.

    @ Captain Kidd: Hast du auch Vinyl?

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #975249  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    OH OH!

    Ich will erst mal nicht zu viel sagen um nicht wieder ZU schnell ZU euphorisch zu sein, ABER:

    Diese Musik klingt so, als ob sie im Himmel aufgenommen worden wäre. Einiges war an Schönheit nicht auszuhalten so z.B. „Golden Streams“, Breathe On It“ oder der unglaubliche Chor am Ende von „Boys Of Melody“.

    Man möge mir den folgenden Satz verzeihen, aber zumindest für die letzten 45 Minuten war das der Fall:
    Die stolzeste und erhabenste Musik, die es gibt!

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #975251  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Na, das klingt aber sehr begeistert. Schreib mal weiter darüber !

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #975253  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Nee, erst mal nicht. Das war der Euphorie für heute genug. Außerdem hat Captain Kidd die Platte schon sehr gut beschrieben.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #975255  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    ich höre mir grade eine studiosession von denen an und bin auch ganz begeistert. ich will die platte auch!

    :)

    ach so, hier gibts das streaming: http://www.justconcerts.com/concerts/conce…oncert_IsLive=0

    ich habe übrigens auf der bandseite http://www.musicismyboyfriend.com/ gelesen, dass sie am 28.5. in köln spielen. zusammen mit den ganz phantastischen „the sleepy jackson“ aus australien. die wären aber einen eigenen thread wert.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #975257  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    Ich hör sie gerade zum zweiten Mal, auch jetzt bei Tag immer noch toll.

    In Köln… mal schauen. Würd sie schon ganz gerne sehen.

    --

    #975259  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    ich hasse vinyl… *g*

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #975261  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    ich hasse vinyl… *g*

    :-x :D

    --

    #975263  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    hmmm wieso ist die denn bisher ungehört an mir vorübergegangen?
    Aber wenn der Vergleich mit The Polyphonic Spree stimmt ,muß ich mir
    die doch gleich mal besorgen (hoffe nur die stehn da nicht auch in solchen
    Meßdieneranzügen aufm Cover rum :D ).
    Aber bei soviel kollektiver Euphorie spring ich gerad mal rüber zu Amazon.

    Bis bald

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #975265  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    @ dock
    haha. kann ich aber wirklich nichts mit anfangen…

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 49)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.