Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › THE HELLACOPTERS
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbungich glaube du solltest heut nix mehr trinken, pete… du siehst nich so gut aus :D
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]:twisted:
Ja nicht nur n virtuelles Bier…echt jetzt. Wo? :lol:
schlag was vor ! bei mir in der nähe wäre nicht schlecht :lol:
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.":twisted:
Ja nicht nur n virtuelles Bier…echt jetzt. Wo? :lol:
schlag was vor ! bei mir in der nähe wäre nicht schlecht :lol:
Ich hab keine Ahnung, wo „bei dir in der Nähe“ ist. Ernst gemeint ist es trotzdem. Eine private Nachricht an mich genügt, dann schaun wir weiter.
Mofarocker
Das wäre auf jeden Fall ein schöner Bandname.
ich kenne nur sandkastenrocker.
--
ja, die pn ist rausgegangen , pete.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Traurig, traurig.
THE HELLACOPTERS lösen sich auf:
The Hellacopters: Rock’n’Roll is dead – Band aufgelöst
Am Wochenende gaben die Hellacopters ihre Auflösung bekannt. Über ihre Homepage verbreiteten die schwedischen Rock’n’Roller, dass nach fast dreizehn Jahren Bier, Schweiß und gerissenen Gitarrensaiten endgültig Schluss ist. Das fertige neue Album soll dennoch erscheinen, und auch die Fans können sich gebührend verabschieden.
Stockholm ([B][COLOR=#0000ff]mmö[/COLOR][/B]) – Am Samstag machte hellacopters.com den Split der Schwedenrocker offiziell. In einem Bulletin an ihre Fans erklärt sich die Band: „The reasons behind this very difficult decision are many and too personal to go into here.“ Fest steht: Nach fast dreizehn Jahren Bandgeschichte legen die Hellacopters ihre Instrumente auf die Seite und überlassen den Rock’n’Roll sich selbst.
Schon Anfang 2005 erschreckten die Stockholmer ihre Fans, als die Bandhomepage wochenlang nur verkündete: „Rock’n’Roll Is Dead“. Dieses Motto entpuppte sich jedoch nur als Titel ihres sechsten Studioalbums. Jetzt holt es die Band ein.
„Playing in a rock and roll band isn’t always a walk in the park, but thanks to all of you who rocked out with us at sweaty clubs, rainy festivals or at home by the stereo throughout the years, it’s been a fantastic trip. We’ll never forget your support“, bedanken sich die Fünf bei den Fans.
Gleichzeitig kündigen sie für nächstes Jahr eine Abschiedstour durch Europa an. Eine Gelegenheit, die sich kein Fan entgehen lassen sollte – die Liveshows der ‚Copters waren stets Garanten für Testosteron-Überproduktion und ausgiebige Bierduschen.
Sechs Studioalben, ein Best Of, zwei B-Seiten-Compilations, eine Live-DVD, zwei Split EPs, vier EPs und 29 Singles veröffentlichte das Quintett. Die Philosophie der Hellacopters war stets, frisches Material unverzüglich auf den Markt zu bringen. Zuletzt erschien als Vorbote zum neuen Album die Seven Inch „The Same Lame Story“.
Als interessante Randnotiz sei hier erwähnt, dass sich Nicke, Robert D., Boba, Kenny und Robert E. stets zum Vinyl bekannten. Frontmann Nicke etwa erzählte im Interview mit laut.de, er führe auf Tour stets einen Kofferplattenspieler mit sich und kaufe dabei Unmengen an Platten. Anfänglich erschienen CD-Alben der Hellacopters sogar oft mit einem Song weniger als die Vinylversionen. Das Mehr an Freizeit wird Nicke Andersson wohl in seine beiden Seitenprojekte (die Soulrockband The Solution und die Death-Metal-Kapelle Death Breath) investieren. Gitarrist Robert Dahlqvist kann sich nun verstärkt um seine Rockband Thunder Express kümmern. Der finale und noch unbetitelte Langspieler soll wie geplant Anfang 2008 erscheinen. Dann heißt es ein letztes Mal: Respect the Rock!Quelle: laut.de
Leider hat es die Band hier im Forum nie groß über diesen „Geheimtipp“ Thread (mit meinem besoffenen Gequatsche von vor 4 Jahren) und ein paar im Ansatz verwelkte Albenthreads herausgebracht. Für mich waren sie eine ganz große Sache. Schade, wirklich schade, ich werde ihnen tatsächlich viele musikalische Tränen nachweinen. Danke für die große Musik, Jungs! Respect the Rock!
Ja, schade – ich mag die Musik sehr. Habe mich jetzt allerdings schon gewundert die Hellacopters im Bereich „Geheimtipps und Verkannte“ zu finden. Was sind denn hier für Banausen am Werk ?
Supershitty to the Max !
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Als interessante Randnotiz sei hier erwähnt, dass sich Nicke, Robert D., Boba, Kenny und Robert E. stets zum Vinyl bekannten. Frontmann Nicke etwa erzählte im Interview mit laut.de, er führe auf Tour stets einen Kofferplattenspieler mit sich und kaufe dabei Unmengen an Platten. Anfänglich erschienen CD-Alben der Hellacopters sogar oft mit einem Song weniger als die Vinylversionen.
Durch die Hellacopters und eben dieser Tatsache bin ich wieder zum Vinyl gekommen. Payin The Dues war mein erstes Vinyl Album nach vielen Jahren der Abstinenz. Allein dadurch wird die Band in meiner Sammlung immer einen Sonderstatus inne haben. RIP. Besitzt jemand die DVD der Band und kann darüber Auskünfte geben?
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Echt schade. Es wird wohl so enden wie mit Gluecifer. Ihr alten Schweden, ich sehe euch dann sehr wahrscheinlich bei der Farewell-Tour.
--
BroscheDurch die Hellacopters und eben dieser Tatsache bin ich wieder zum Vinyl gekommen. Payin The Dues war mein erstes Vinyl Album nach vielen Jahren der Abstinenz. Allein dadurch wird die Band in meiner Sammlung immer einen Sonderstatus inne haben.
Ähnlichen Status genießen sie bei mir! Allerdings war die Purple-Vinyl-Tour-Edition der „Payin the dues“ lediglich mein erstes neues Vinyl seit langer Zeit damals. Und da ein Song mehr als auf der CD war, verlockte die LP doch sehr. Gleichzeitig kaufte ich die „Ridin the tiger“ von Gluecifer.
Whole Lotta PeteÄhnlichen Status genießen sie bei mir! Allerdings war die Purple-Vinyl-Tour-Edition der „Payin the dues“ lediglich mein erstes neues Vinyl seit langer Zeit damals. Und da ein Song mehr als auf der CD war, verlockte die LP doch sehr. Gleichzeitig kaufte ich die „Ridin the tiger“ von Gluecifer.
Das hast du ganz fein gemacht. Ich höre mir sowas ja auf CD an. Unglaublich !
--
-
Schlagwörter: Hellacopters, Punkrock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.