Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Flaming Lips
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
da haben wir wohl dieselben Feeds abonniert, ich wollte auch grade…
(tolle Lampe in der Küche!)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
17 knallharte Fakten zu John Carpenters „Escape From New York“ – „Die Klapperschlange“
WerbungIch empfehle an dieser Stelle nochmals die fantastische Dokumentation „These Fearless Freaks“ über Coyne, seine Familie und seine Band.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.„Maybe ‚Eraserhead‘ or ‚Dead Man‘ crossed with some kind of fantasy and space aspects, like ‚The Wizard of Oz‘ and maybe ‚2001: A Space Odyssey,‘ except done without real actors or money, and set at Christmas-time.“
Kaum fünf Jahre nach der oben stehenden Ankündigung haben sich die seither schwelenden Gerüchte um Wayne Coynes Weihnachtsfilm konkretisiert:
„Christmas On Mars“ erscheint laut der offiziellen Seite der Band am 11. November dieses Jahres. Der DVD wird eine CD mit dem kompletten Score beigefügt sein. Ob darauf „Songs“ enthalten sein werden, konnte ich allerdings noch nicht in Erfahrung bringen.
--
Trailer zu Christmas on Mars:
http://www.apple.com/trailers/independent/christmasonmarstheflaminglips/„In Theaters: October 17, 2008“
--
C'mon Granddad!Wayne Coyne als Gast-DJ bei KCRW:
http://www.kcrw.com/music/programs/mb/mb081112wayne_coyne
--
C'mon Granddad!VoyagerPeaches und Henry Rollins on lead vocals…
klingt für mich weniger gut. Hätten die Lips mit DSOTM ähnliches veranstaltet wie mit Queens „Bohemian Rhapsody“, wär das vielleicht was für mich gewesen …
--
nail75Ich empfehle an dieser Stelle nochmals die fantastische Dokumentation „These Fearless Freaks“ über Coyne, seine Familie und seine Band.
Und ich empfehle an dieser Stelle dringlichst die Alben In a priest driven ambulance, Hit to death in the future head, Transmissions from the satellite heart und Clouds tast metallic, sind sozusagen die mittleren FL aber definitiv auf einer Stufe mit the Soft bulletin (die Alben danach sind bissl schwächer, aber nur ein bisschen) – mehr Gitarren, mehr Wahnsinn und genauso himmlische Melodien wie auf SB. Da bracht man sich nur mal „Five Stop Mother Superior Rain“ oder „Bad days“ anhören.
Und ja: Fearless freaks“ ist (für mich) die beste Rock Dokumentation (zusammen mit We jam econo – Minutemen).--
VoyagerAb übermorgen gibt es für Interessierte das “Dark Side of the Moon“-Projekt via iTunes. Peaches und Henry Rollins on lead vocals…
…ist bestellt….die Schnipsel hören sich schon einmal vielversprechend an.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nice…ist bestellt….die Schnipsel hören sich schon einmal vielversprechend an.
Magst du dann mal was drüber schreiben?
Gerade lief im Zündfunk die „Brain Damage“-Version und hat mir ziemlich gut gefallen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Entschuldigt bitte zunächst die Thread Nekromantie. Hoffe, ich bin hier auch richtig.
Die Flaming Lips gingen lange Jahre so an mir vorbei. Wusste, das es sie gibt, aber das wars auch schon. Jetzt hab ich zum ersten Mal Ihr Werk „Embryonic“ gehört und hab beim Hören des Liedes „Gemini Syringes“ eine Gänsehaut bekommen. Es gefällt mir unheimlich gut. Ich bin schwer beeindruckt. Und jetzt meine Frage, wie nennt man solche Musik wie Gemini Syringes? Gibt es von anderen Bands ähnliche Musik? So was will ich mehr hören, der Zähler in meiner Playlist für dieses Lied geht ständig weiter rauf. Ich brauch Nachschub.--
Through the darkness of future past, The magician longs to see Once chants out between two worlds: Fire, walk with me.Coyne: „Die nächste Platte, über deren Veröffentlichung wir gerade sprachen, ist die „Miley Cyrus And The Dead Petz“-Platte. Wir nahmen eine gute Menge von Mileys Pisse und mischten sie mit etwas Glitzer und rührten sie hinein. Ich denke, das würde den Einsatz für alle erhöhen. Nicht wahr?“
https://www.rollingstone.de/flaming-lips-pinkel-platte-miley-cyrus-1507471/
Natursektliebhaber aufgemerkt!
Meine Lieblingsplatte von den Flaming Lips ist mit großem Abstand Yoshimi Battles the Pink Robots. Danach kommt dann das Frühwerk der Band und erst dann die späteren/neueren Alben.
Live eine Klasse für sich.
zuletzt geändert von mikko--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)Zu meiner Überraschung fand ich im Plattenladen „The Soft Bulletin: Recorded Live at Red Rocks Amphitheatre“ von den Flaming Lips und dem Colorado Symphony (Orchester). Wer das Album so sehr liebt wie ich, wird auch diese Einspielung lieben. The Soft Bulletin war immer ein sinfonisches Album, daher macht auch die Umsetzung mit Orchester und Chor Sinn. Band und Orchester arbeiten harmonisch zusammen, allein Waynes Stimme hat die gewohnten Schwächen. Dennoch ein sehr schönes Live-Dokument: Es macht einfach Spaß, die herrlichen Crescendos des Albums mit einem klassischen Orchester zu hören, um nur ein Beispiel zu nennen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: The Flaming Lips
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.