The Doors

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 744)
  • Autor
    Beiträge
  • #359321  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Losgelöst von der Debatte, ob Morrison nun ein guter oder ein mieser Dichter war, hat mich das Gedicht „As I Look Back“ immer sehr beeindruckt, weil es ein schnappschußartiger Rückblick auf Morrisons Leben ist, der von Ehrlichkeit und einer guten, realistischen Selbsteinschätzung geprägt ist. Viele Diskussionen über Morrison, seinen Geisteszustand, seine Ziele und sein Selbstverständnis erübrigen sich im Prinzip, wenn man diese paar Zeilen einmal gelesen und verstanden hat.

    As I look back
    over my life
    I am struck by post
    cards
    Ruined Snap shots

    faded posters
    Of a time, I can’t recall

    I am Scot, or so
    I’m told. Really
    The heir of Mystery
    Christians

    Snake in the Glen

    The child of a
    Military family…

    I rebelled against church
    After phases of
    Fervor

    I curried favor in school
    & attack’d the teachers

    I was given a
    desk in the corner
    I was a fool
    &
    The smartest kid
    in class

    Walks in D.C. in
    Negro streets. The library
    & book stores. Orange
    brick in warm sun.
    The books & poets magic

    Then sex gives greater stimulation
    Than you’ve ever known &
    all peace & books lose their
    charm & you are thrown
    back on the eye of vision

    History of Rock
    coinciding w/ my
    adolescence
    Came to LA to
    Film School
    Venice Summer
    Drug Visions
    Roof top songs
    early struggles &
    humiliations
    Thanks to the girls
    who fed me.

    Making Records

    Elvis had sex-wise
    mature voice at 19.

    Mine still retains the
    nasal whine of a
    repressed adolescent
    minor squeaks & furies
    An interesting singer
    at best -a cream
    or a sick croon. Nothing
    in-between.

    Road days

    fear of Plane death

    And night was what Night
    should be
    A girl, a bottle, & blessed sleep

    I have ploughed
    My seed thru the heart
    of the nation.
    Injected a germ in the psychic blood vein.

    Now I embrance the poetry
    of business & become – for
    a time – a „Prince of Industry“

    A natural leader, a poet
    a Shaman, w/ the
    soul of a clown.

    What am I doing
    in the Bull Ring
    Arena
    Every public figure
    running for Leader

    Spectators at the Tomb
    – riot watchers

    Fear of Eyes
    Assassination

    Being drunk is a good disguise.

    I drink so I
    can talk to assholes.
    This includes me.

    The horror of business

    The Problem of Money
    guilt
    do I deserve it?

    The Meeting
    Rid of Managers & agents

    After 4 yrs. I’m left w/a
    mind like a fuzzy hammer

    regret for wasted nights
    & wasted years
    I pissed it all away
    American Music

    End w/ fond good-bye
    & plans for future
    – Not an actor
    Writer-filmmaker

    Which of my cellves
    will be remember’d

    Good-bye America
    I loved you

    Money from home
    good luck
    stay out of trouble

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #359323  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Diese Zeilen finde ich auch berührend. Ich habe mich bislang mit seinen Gedichten noch nicht beschäftigt. Irgendwann kommt das aber sicher auch dran.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #359325  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    j.w.Diese Zeilen finde ich auch berührend. Ich habe mich bislang mit seinen Gedichten noch nicht beschäftigt. Irgendwann kommt das aber sicher auch dran.

    Das ist Tagebuch, unter der Bettdecke geschrieben. Millionenfach wird so was täglich geschrieben. Wenn es einen berührt, dann nur dadurch, daß man es von sich selbst so kennt, aber zu faul war, es aufzuschreiben. Das hat mit Kunst nichts zu tun.

    --

    Include me out!
    #359327  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wernerDas ist Tagebuch, unter der Bettdecke geschrieben. Millionenfach wird so was täglich geschrieben. Wenn es einen berührt, dann nur dadurch, daß man es von sich selbst so kennt, aber zu faul war, es aufzuschreiben. Das hat mit Kunst nichts zu tun.

    Falsch. Das ist die erstaunlich nüchterne Selbsteinschätzung eines Mannes, den Du und viele andere als größenwahnsinnigen, besoffenen Deppen dargestellt haben.

    --

    #359329  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    @werner: Ungeachtet des oben aufgeführten Gedichtes und Deiner Meinung dazu – wie definierst Du Kunst?

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #359331  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kramer
    […]

    Which of my cellves
    will be remember’d

    cellves?
    Ist das ein Wortspiel cell/selves?

    --

    #359333  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wernerDas ist Tagebuch, unter der Bettdecke geschrieben. Millionenfach wird so was täglich geschrieben. Wenn es einen berührt, dann nur dadurch, daß man es von sich selbst so kennt, aber zu faul war, es aufzuschreiben. Das hat mit Kunst nichts zu tun.

    Da klingt ja ein wenig das altbekannte Argument „das hätte ich auch gekonnt, das ist ja keine Kunst“ durch.
    Was fehlt denn an dem Gedicht um es für Dich zu Kunst zu machen?

    --

    #359335  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Spaceman Spiffcellves?
    Ist das ein Wortspiel cell/selves?

    Ganz genau. Self-Imprisonment. Ich denke, Morrison spielt auf seine Schwächen und Exzesse an und was davon wohl in den Köpfen der Leute zurückbleibt. Früher dachte ich, das Wort könnte auch etwas mit „Celluloid“ und seinen Plänen als Filmemacher zu tun haben. Das scheint aber Quatsch zu sein.

    --

    #359337  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kramerIch denke, Morrison spielt auf seine Schwächen und Exzesse an und was davon wohl in den Köpfen der Leute zurückbleibt.

    Oder auf seine „selves“ (also Morrison als Rockstar, Morrison als Poet, etc) die „in a cell“ sind, also in den Köpfen der Leuten nicht als Teil einer (seiner) Persönlichkeit gesehen werden.

    --

    #359339  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Spaceman SpiffOder auf seine „selves“ (also Morrison als Rockstar, Morrison als Poet, etc) die „in a cell“ sind, also in den Köpfen der Leuten nicht als Teil einer (seiner) Persönlichkeit gesehen werden.

    Das klingt noch besser und logischer.

    --

    #359341  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    wernerDas ist Tagebuch, unter der Bettdecke geschrieben. Millionenfach wird so was täglich geschrieben. Wenn es einen berührt, dann nur dadurch, daß man es von sich selbst so kennt, aber zu faul war, es aufzuschreiben. Das hat mit Kunst nichts zu tun.

    Nicht? Komisch.
    Dabei ist die Kunst doch die Transformation von Gefühlen. Den Zuschauer/Zuhörer berührt sie deshalb, weil sie ein Teil des eigenen Ichs wiedergibt.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #359343  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    HellCreeperNicht? Komisch.
    Dabei ist die Kunst doch die Transformation von Gefühlen. Den Zuschauer/Zuhörer berührt sie deshalb, weil sie ein Teil des eigenen Ichs wiedergibt.

    Auch „Mama“ von Heintje hat Millionen Menschenberührt und „Teile des Ichs“ wiedergegeben. Ist es deshalb Kunst?

    --

    Include me out!
    #359345  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    Ja. Schon.

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #359347  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    PadamJa. Schon.

    Dann ist Morrison endlich in guter Gesellschaft.

    --

    Include me out!
    #359349  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    Nun, es hat bei Heintjes Hit „Mama“ einen schöpferischen Akt gegeben, da eine Melodie komponiert und ein Text geschrieben wurde. Für mich ist das auch Kunst, warum auch nicht?

    Im täglichen Leben ist für mich, der ich weder Museumsdirektor, Kurator oder Sachverständiger bin, der Kunstbegriff und die Frage, was Kunst ist, völlig egal.

    Ich beschäftige mich gern mit dem, was andere Menschen geschaffen haben, egal ob Literatur, bildende Kunst oder Musik. Kriterium ist für mich, ob mich die Beschäftigung mit diesen Gegenständen bereichert, berührt, mir neue Erkenntnisse bringt oder nicht. Da brauche ich keine Definition für.

    Natürlich nehme ich mir auch nicht heraus, etwas, dass mir nichts sagt oder mir nicht gefällt, zur „Nicht-Kunst“ zu erklären.

    Wenn Du also verkündest, dass eine sei für Dich „Kunst“, das andere aber nicht, wäre es hilfreich zu erfahren, wie Du zu diesem Urteil kommst. Kategorien wie „kitschig“, „könnte von einem Schüler geschrieben sein“ sind da wenig hilfreich, wie Frau Merkel sagen würde.

    Du musst doch für Dich irgendeine Definition von „Kunst“ haben, ich fänd es spannend zu erfahren, welche.

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 744)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.