The Doors

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 743)
  • Autor
    Beiträge
  • #359021  | PERMALINK

    masureneagle

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 1,562

    und seit wann weilt Brian Jones nicht mehr unter uns und trotzdem läuft die Rolling Roadshow seit Jahrzehnten…

    Ein Name ist ein Name.
    Namen sind Schall und Rauch.
    Namen sind Markenzeichen.

    Die Musikszene ist voll von Personalwechseln, manchmal wie bei Fußballvereinen.
    Aber zieht Wolfgang Overath noch beim FC Kölle im Mittelfeld seine Kreise?

    Manchmal passt ein Personalaustausch, manchmal nicht.
    Trotzdem ist es Musikern nicht verboten das zu machen was sie wollen, womit sie Geld verdienen können, ihre Lieder vor Publikum zu spielen.

    Und der Musikfreund darf auf den Plattenteller legen was er möchte, oder er sucht sich eine andere Frequenz. So einfach ist es, wenn es mir nicht gefällt.

    Wer regt sich heute noch über Heino, Heck und Konsorten auf?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #359023  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    was geht denn hier grad ab? erst toto, dann die doors (obwohl man das wirklich nicht in einen topf werfen darf). irgendwer muss seine hormonschwankungen wohl ausleben (ist bald vollmond). ich wuerde lieber wieder etwas ernsthaftes ueber musik lesen, als dieses mannhafte rumgezicke. unertraeglich, unsachlich, beleidigt – und alles grundlos.

    --

    hörbares hören
    #359025  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    mojoclubwas geht denn hier grad ab? erst toto, dann die doors (obwohl man das wirklich nicht in einen topf werfen darf). irgendwer muss seine hormonschwankungen wohl ausleben (ist bald vollmond). ich wuerde lieber wieder etwas ernsthaftes ueber musik lesen, als dieses mannhafte rumgezicke. unertraeglich, unsachlich, beleidigt – und alles grundlos.

    Das ist hier im Grunde genommen eine sehr sachlich geführte Diskussion, die interessante Fragen und Antworten bereithält. Der Umgangston ist scharf, aber fair, der Austausch flüssig. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es zu beanstanden gibt…

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #359027  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Stormy Monday… am Beispiel der zitierten Dave Dee, Dozy etcetera Combo; Nu is Dave Dee vor wenigen Wochen dahingeschieden. Also passt der Name GAR nicht mehr …

    Den Punkt hast Du zwar gesehen, aber scheinbar nicht den ironischen Unterton bemerkt.

    masureneagleund seit wann weilt Brian Jones nicht mehr unter uns und trotzdem läuft die Rolling Roadshow seit Jahrzehnten…

    Ein Name ist ein Name.
    Namen sind Schall und Rauch.
    Namen sind Markenzeichen.

    Die Musikszene ist voll von Personalwechseln, manchmal wie bei Fußballvereinen.
    Aber zieht Wolfgang Overath noch beim FC Kölle im Mittelfeld seine Kreise?

    Manchmal passt ein Personalaustausch, manchmal nicht.
    Trotzdem ist es Musikern nicht verboten das zu machen was sie wollen, womit sie Geld verdienen können, ihre Lieder vor Publikum zu spielen.

    Und der Musikfreund darf auf den Plattenteller legen was er möchte, oder er sucht sich eine andere Frequenz. So einfach ist es, wenn es mir nicht gefällt.

    Wer regt sich heute noch über Heino, Heck und Konsorten auf?

    Kaffee alle? Müdigkeit Überhand genommen?

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #359029  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grandandtDen Punkt hast Du zwar gesehen, aber scheinbar nicht den ironischen Unterton bemerkt.

    Kaffee alle? Müdigkeit Überhand genommen?

    Es ist kaum auszuhalten. Der eine hält „The Mosquito“ für ein brandneues Stück und der nächste behauptet, man kann The Doors nur einschätzen, wenn man sie auch live gesehen hat – kann sich an sein einziges Konzert der Band aber nur schemenhaft erinnern. Und natürlich wissen sie alle, wie das erratische Verhalten von Morrison zu deuten ist, wie es um die Band-Chemie stand und wer für was verantwortlich war. Ein Witz. Ich habe mich über 10 Jahre intensiv mit der Band beschäftigt und hatte persönlichen Kontakt zu Ray Manzarek, Danny Sugerman, Vince Treanor und Gilles Yepremian – komisch dass keiner dieser Herren, die Morrison z.T. während seiner ganzen Karriere begleitet haben, ihn so genau gekannt haben, wie mancher hier im Forum. Die einzigen brauchbaren Kommentare stammen bis jetzt von Filter, auch wenn ich mit ihm nicht in allen Punkten übereinstimme. Es gibt Aufnahmen aus dem Jahr 1970, die fast alle kursierenden Aufnahmen der frühen Jahre in den Schatten stellen (die Felt Forum Shows wären ein Beispiel). Natürlich hatte sich der Schwerpunkt zu dieser Zeit deutlich in Richtung Blues verlagert, das war aber deutlich aufregender als viele der lustlosen 68er Konzerte, die Morrison oft mit viel Theatralik, aber ohne Herz absolvierte. Mick Jaggers Kommentar zur Hollywood Bowl Show 1968: „It was a bore“.

    --

    #359031  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Kramer, bin ich nun der eine oder der andere? :-)
    Und grandandt, Deinen mir zugedachten Satz versteh ich ooch nüscht.

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    #359033  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Stormy MondayKramer, bin ich nun der eine oder der andere? :-)
    Und grandandt, Deinen mir zugedachten Satz versteh ich ooch nüscht.

    Macht nichts. Man muss nicht alles verstehen.

    --

    #359035  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    kramerEs ist kaum auszuhalten. Der eine hält „The Mosquito“ für ein brandneues Stück und der nächste behauptet, man kann The Doors nur einschätzen, wenn man sie auch live gesehen hat (…) – kann sich an sein einziges Konzert der Band aber nur schemenhaft erinnern. Und natürlich wissen sie alle, wie das erratische Verhalten von Morrison zu deuten ist, wie es um die Band-Chemie stand und wer für was verantwortlich war. Ein Witz. Ich habe mich über 10 Jahre intensiv mit der Band beschäftigt und hatte persönlichen Kontakt zu Ray Manzarek, Danny Sugerman, Vince Treanor und Gilles Yepremian – komisch dass keiner dieser Herren, die Morrison z.T. während seiner ganzen Karriere begleitet haben, ihn so genau gekannt haben, wie mancher hier im Forum. Die einzigen brauchbaren Kommentare stammen bis jetzt von Filter, auch wenn ich mit ihm nicht in allen Punkten übereinstimme. Es gibt Aufnahmen aus dem Jahr 1970, die fast alle kursierenden Aufnahmen der frühen Jahre in den Schatten stellen (die Felt Forum Shows wären ein Beispiel). Natürlich hatte sich der Schwerpunkt zu dieser Zeit deutlich in Richtung Blues verlagert, das war aber deutlich aufregender als viele der lustlosen 68er Konzerte, die Morrison oft mit viel Theatralik, aber ohne Herz absolvierte. Mick Jaggers Kommentar zur Hollywood Bowl Show 1968: „It was a bore“.

    Was einzig kaum auszuhalten ist, ist dein unverhältnismäßiges Pöbeln.
    Vielleicht solltest du dir deine eigenen Beiträge noch einmal in Ruhe durchlesen. Du schiesst doch gegen die Band und Leute, die Krieger und Manzarek auch ohne Morrison wertschätzen (Gurkentruppe, Mumpitz, etc). Darüber hast du nicht ein einziges Mal mehr ein Wort verloren…

    Und im Übrigen hat bislang niemand hier so sehr darauf bestanden sich mit den Doors oder Morrison auszukennen wie du.

    Erklär du – der du ja sogar persönlichen Kontakt zu Band und Umfeld hast – doch bitte mal, warum die Doors eine Gurkentruppe sind. Wäre zur Abwechslung mal interessant. Zumindest mehr als deine Pöbeleien…

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #359037  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mighty quinnWas einzig kaum auszuhalten ist, ist dein unverhältnismäßiges Pöbeln.
    Vielleicht solltest du dir deine eigenen Beiträge noch einmal in Ruhe durchlesen. Du schiesst doch gegen die Band und Leute, die Krieger und Manzarek auch ohne Morrison wertschätzen (Gurkentruppe, Mumpitz, etc). Darüber hast du nicht ein einziges Mal mehr ein Wort verloren…

    Und im Übrigen hat bislang niemand hier so sehr darauf bestanden sich mit den Doors oder Morrison auszukennen wie du.

    Erklär du – der du ja sogar persönlichen Kontakt zu Band und Umfeld hast – doch bitte mal, warum die Doors eine Gurkentruppe sind. Wäre zur Abwechslung mal interessant. Zumindest mehr als deine Pöbeleien…

    Wenn Du Deine „Hausaufgaben gemacht hast“, warum stellst Du dann so unqualifizierte Fragen zur Reunion, die man sich mit ein wenig Kenntnis der Bangeschichte, den Prinzipien der Band und auch mit Manzareks Äußerungen zur Bandauflösung 1973 selbst erklären kann? Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass The Doors eine Gurkentruppe sind, sondern habe über „Riders On The Storm“, also die kümmerlichen Reste der Doors geschrieben. Nachlesen, denken, verstehen. Okay?

    --

    #359039  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    kramerWenn Du Deine „Hausaufgaben gemacht hast“, warum stellst Du dann so unqualifizierte Fragen zur Reunion, die man sich mit ein wenig Kenntnis der Bangeschichte, den Prinzipien der Band und auch mit Manzareks Äußerungen zur Bandauflösung 1973 selbst erklären kann? Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass The Doors eine Gurkentruppe sind, sondern habe über „Riders On The Storm“, also die kümmerlichen Reste der Doors geschrieben. Nachlesen, denken, verstehen. Okay?

    Von welchen Fragen redest du?

    Und nochmal: Manzarek und Krieger sind deiner Meinung nach Gurken?

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #359041  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mighty quinnVon welchen Fragen redest du?

    Und nochmal: Manzarek und Krieger sind deiner Meinung nach Gurken?

    So kompliziert ist das doch nicht: Riders On The Storm sind eine Gurkentruppe.

    --

    #359043  | PERMALINK

    masureneagle

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 1,562

    kramerSo kompliziert ist das doch nicht: Riders On The Storm sind eine Gurkentruppe.

    Die anderen Mitglieder der Doors – Manzarek, Krieger, Densmore -sind hervoragende Musiker. Es ist der Bedeutung und der Persönlichkeit der Dreien unwürdig sie nur auf den Sänger zu reduzieren.

    „Manzarek“ getroffen, ihn als Gurkentruppe bezeichnen, das ist respektlos.

    --

    #359045  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    masureneagleDie anderen Mitglieder der Doors – Manzarek, Krieger, Densmore -sind hervoragende Musiker. Es ist der Bedeutung und der Persönlichkeit der Dreien unwürdig sie nur auf den Sänger zu reduzieren.

    „Manzarek“ getroffen, ihn als Gurkentruppe bezeichnen, das ist respektlos.

    Zum letzten mal: Ich habe Riders On The Storm als Gurkentruppe bezeichnet. Das bezieht sich auf eine Einheit, eine Band und ihre Leistungen und nicht auf einzelne Personen.

    --

    #359047  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    kramerSo kompliziert ist das doch nicht: Riders On The Storm sind eine Gurkentruppe.

    Danke. Jetzt verstehe ich, was du meinst.
    Ich halte aber nochmal fest, dass du die Band live nicht gesehen hast – weder mit noch ohne Morrison. Sicher kann man eine Band auch ohne Live-Erlebnis beurteilen. Aber besser geht es sicher mit. Vor allem dann, wenn es – wie im Falle von Riders on the Storm – ein reines Live-Projekt ist. Ganz nebenbei: Wie gefallen dir die offiziellen Veröffentlichungen von 2004? Schreib doch mal bitte, was die Band zur Gurkentruppe macht. Oder landen wir dann wieder bei Astbury?

    Blieben noch die „unqualifizierten Fragen“, die du mir unterstellst. Welche waren das noch gleich?

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #359049  | PERMALINK

    masureneagle

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 1,562

    kramerZum letzten mal: Ich habe Riders On The Storm als Gurkentruppe bezeichnet. Das bezieht sich auf eine Einheit, eine Band und ihre Leistungen und nicht auf einzelne Personen.

    Das ist eine zu einfache Ausrede.

    Die Mitglieder machen eine Band aus.

    Und Die Mitglieder spielen ihre Instrumente.

    Hast Du denn das Gitarrenspiel von Robbie Krieger gehört?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 743)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.