Re: The Doors

#359029  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

grandandtDen Punkt hast Du zwar gesehen, aber scheinbar nicht den ironischen Unterton bemerkt.

Kaffee alle? Müdigkeit Überhand genommen?

Es ist kaum auszuhalten. Der eine hält „The Mosquito“ für ein brandneues Stück und der nächste behauptet, man kann The Doors nur einschätzen, wenn man sie auch live gesehen hat – kann sich an sein einziges Konzert der Band aber nur schemenhaft erinnern. Und natürlich wissen sie alle, wie das erratische Verhalten von Morrison zu deuten ist, wie es um die Band-Chemie stand und wer für was verantwortlich war. Ein Witz. Ich habe mich über 10 Jahre intensiv mit der Band beschäftigt und hatte persönlichen Kontakt zu Ray Manzarek, Danny Sugerman, Vince Treanor und Gilles Yepremian – komisch dass keiner dieser Herren, die Morrison z.T. während seiner ganzen Karriere begleitet haben, ihn so genau gekannt haben, wie mancher hier im Forum. Die einzigen brauchbaren Kommentare stammen bis jetzt von Filter, auch wenn ich mit ihm nicht in allen Punkten übereinstimme. Es gibt Aufnahmen aus dem Jahr 1970, die fast alle kursierenden Aufnahmen der frühen Jahre in den Schatten stellen (die Felt Forum Shows wären ein Beispiel). Natürlich hatte sich der Schwerpunkt zu dieser Zeit deutlich in Richtung Blues verlagert, das war aber deutlich aufregender als viele der lustlosen 68er Konzerte, die Morrison oft mit viel Theatralik, aber ohne Herz absolvierte. Mick Jaggers Kommentar zur Hollywood Bowl Show 1968: „It was a bore“.

--