Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Cruel Sea- This Is Not The Way Home
-
AutorBeiträge
-
A1 It’s Alright (‚Cause She Loves Me) ****
A2 Baby ****
A3 „4“ ***1/2
A4 Sure ‚Nuff ****1/2
A5 Don’t Sell It ****
A6 Cry For Me ****1/2B1 Fangin Hoons ***1/2
B2 This Is Not The Way Home ****1/2
B3 Shadder ****
B4 I Feel ***1/2
B5 You Are Gone ****
B6 High Plains Drifter ****1/2Mein liebstes Cruel Sea Album weil es so viele Stile vereint und wie ein Road Movie durch die australische Wüste klingt. Sehr stark auch das Beefheart Cover.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungStimmt, die Musik würde sich wunderbar als Soundtrack für eine Autofahrt durch das australische Outback – aber auch entlang der australischen Küste – eignen. Diese Platte mag ich auch sehr. Noch mehr schätze ich aber die Folgeplatte mit dem schönen Titel „The Honeymoon is over“. Kurz nach der VÖ dieser Platte (ca. 1993) war „Cruel Sea“ auf Deutschlandtour und sind im Hamburger MarX aufgetreten. Am Nachmittag waren sie noch für einen halbstündigen Auftritt im damaligen Plattenladen „WOM“ am Jungfernstieg. Tex Perkins hatte gerade einigermaßen seinen Beinbruch überwunden, den er sich auf einem Flug von Australien nach Europa (oder umgekehrt) zugezogen hatte, was natürlich Gelegenheit für allerlei Spekulation war. Die Bandmitglieder waren ja allesamt trinkfreudig, sicher dann auch im Jumbojet. Tex Perkins trug nach meiner Erinnerung noch eine Gehschiene, und war auch noch recht eingeschränkt in seinen Bewegungen. Konzert war natürlich trotzdem grandios, die Bandmitglieder waren/sind hervorragende Musiker und Tex P. war schon immer eine echte Rampensau.
Leider hat sich die Band nach der Live-/Raritäten-Platte „We don’t work, we play music“ Anfang der 00-er Jahre aufgelöst. Tex Perkins hat parallel aber die „Beasts of Bourbon‘ wiederbelebt, die heute nur noch „The Beasts“ heißen und vor ca. 2 Jahren eine rockige neue Platte rausgebracht haben, die zwar nicht ganz mit den alten Platten mithalten kann, aber dennoch empfehlenswert ist.
zuletzt geändert von paul-westerberg--
paul-westerbergTex Perkins hat parallel aber die „Beasts of Bourbon‘ wiederbelebt, die heute nur noch „The Beasts“ heißen und vor ca. 2 Jahren eine rockige neue Platte rausgebracht haben, die zwar nicht ganz mit den alten Platten mithalten kann, aber dennoch empfehlenswert ist.
Ja, das Abschiedsalbum für Brian Hooper und Spencer Jones ist schon sogar 3 Jahre alt.
Letztes Jahr erschien mit Tex Perkins and The Fat Rubber Band ein weiteres sehr gutes Album.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.A1 It’s Alright (‚Cause She Loves Me) ****
A2 Baby ****
A3 „4“ ****1/2
A4 Sure ‚Nuff ****
A5 Don’t Sell It ***1/2
A6 Cry For Me ****B1 Fangin Hoons ***
zuletzt geändert von jimmydean
B2 This Is Not The Way Home *****
B3 Shadder *****
B4 I Feel ***
B5 You Are Gone ****
B6 High Plains Drifter ****--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Sehr schönes Album. Mache demnächst auch mal eine track by track Bewertung.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.