The Brown Bunny (Vincent Gallo)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion The Brown Bunny (Vincent Gallo)

Ansicht von 8 Beiträgen - 46 bis 53 (von insgesamt 53)
  • Autor
    Beiträge
  • #2537087  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Mehr zu dem Film dann in den nächsten Tagen (oder nach Weihnachten). TOLL TOLL TOLL.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2537089  | PERMALINK

    mr-bungle

    Registriert seit: 01.08.2004

    Beiträge: 773

    Originally posted by candycolouredclown@17 Dec 2004, 12:48
    Wenn ich in meinem „Brown Bunny“ T-Shirt vor dem Fernseher sitze, dann wird das schon.
    Kanns kaum erwarten! :wub:

    Welches an dir wahrscheinlich wie ein Abendkleid sitzen wird. :P

    --

    Don't feel safe inside my head Just switch off the waterfall
    #2537091  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Mit zeitlichem Abstand ist der Film so ziemlich das Grösste überhaupt.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2537093  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Originally posted by Napoleon Dynamite@17 Dec 2004, 13:01
    Was den Soundtrack betrifft:Er ist von John Frusciante eingespielt

    passt ja. zwei Typen mit leicht jenseitigem Blick und Vollbart. Aber Gallo hat bessere Zähne, oder?

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #2537095  | PERMALINK

    anachronist

    Registriert seit: 24.07.2002

    Beiträge: 1,395

    Sehe ich das richtig, daß Gallo in Jesuspose von Terry Richardson fotografiert wurde? Müsste mich arg täuschen, wenn der Typ in „Terryworld“ nicht Gallo ist… Übrigens sehr schöner Bildband! ;) (Und ich poste auch garantiert keine Links zu ungepixeltem Material!)

    --

    Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.
    #2537097  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Originally posted by Anachronist@18 Dec 2004, 02:33
    Übrigens sehr schöner Bildband! ;)

    schöne Gute-nacht-Lektüre, was?

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #2537099  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Originally posted by Anachronist@18 Dec 2004, 02:33
    Übrigens sehr schöner Bildband! ;)

    schöne Gute-nacht-Lektüre, was?
    aber sag mal, kriegt man solche Bilder nicht eigentlich billiger im Internet? Hast doch bestimmt 40 Euro ausgegeben, oder?

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #2537101  | PERMALINK

    anachronist

    Registriert seit: 24.07.2002

    Beiträge: 1,395

    Originally posted by JanPP@21 Dec 2004, 14:03
    schöne Gute-nacht-Lektüre, was?
    aber sag mal, kriegt man solche Bilder nicht eigentlich billiger im Internet? Hast doch bestimmt 40 Euro ausgegeben, oder?

    War ein zugegebenermaßen etwas teureres Geburtstagsgeschenk (ohne mich selbst loben zu wollen), aber die Reaktionen waren mir den Kaufpreis allemal wert. Ist sehr interessant zu sehen gewesen, wie sich so ziemlich jeder der Anwesenden den Bildband angeschaut hat, ohne nicht einmal wenigstens bei einzelnen Bildern länger zu verweilen, da bleibt Raum für Interpretation. Auch im Hinblick darauf, wer den Bildband erst gar nicht in die Hand genommen hat…

    Ob's im Netz ähnliches gibt: Inhaltlich sicherlich, formal wage ich das zu bezweifeln. Die Bilder sind vor allem eines: Amüsant. Sehr sogar. Und dann natürlich explizit, aber m.E. erst an zweiter Stelle. Ungezwungen, freiheitlich-freizügig. Als Gute-Nacht-Lektüre würde ich's zwar nicht bezeichnen, aber wenn du mit einem Schmunzeln einschlafen willst: Bitteschön.

    Der Reiz eines solchen Bildbandes liegt natürlich auch in der Kohärenz des ganzen: Zunächst einmal wird eine Auswahl an Bildern getroffen, diese stammen alle von ein und demselben Künstler, sie liegen in optimaler Qualität vor (wenn man keine Kohle für Original-Abzüge hat, die z.B. einer „Special Edition“ von „Terryworld“ beiliegen), gezielte Gegenüberstellung zweier Fotografien auf einer Doppelseite oder eben durchdachte Reihenfolge der Bilder wirst du im Internet auch nicht finden (oder doch?), das haptische Element eines solchen Wälzers ist einfach was anderes als Computer+Display+Maus, und allein die Widmung „To my mum and dad“ ist zum Niederknien…

    Kurzum: So etwas muß im Regal stehen, nicht irgendwo virtuell auf einem Server abgelegt sein. ;)

    --

    Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.
Ansicht von 8 Beiträgen - 46 bis 53 (von insgesamt 53)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.