The Black Crowes

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,042)
  • Autor
    Beiträge
  • #608537  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Die war ja weitaus kürzer als gedacht, die Auszeit! Freut mich sehr. Ins U.K. werde ich für sie nicht reisen, aber der Trip nach Amsterdam vor 1,5 Jahren hat sich absolut gelohnt, das würde ich wieder machen. Hoffentlich nehmen sie auch eine neue Platte auf und kommen dann noch mal für ein paar Gigs nach Kontinentaleuropa.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #608539  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    So sieht`s aus. Und ich wäre bei einem kontinentalen Gig, gerne wieder im Paradiso, auch sofort dabei.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #608541  | PERMALINK

    tomtom

    Registriert seit: 16.03.2003

    Beiträge: 2,389

    Noch mehr Infos:

    The band has also announced the March 19 vinyl release of the live WISER FOR THE TIME (Silver Arrow/Megaforce Records). Its eight sides will contain 26 songs–15 acoustic and 11 electric–from the band’s five-night, sold-out NYC performances in the fall of 2010. These never-released-before versions will also be available as a double album digital download.

    Chris Robinson (lead vocals, guitar), Rich Robinson (guitar, vocals), Steve Gorman (drums), Sven Pipien (bass) and Adam Macdougall (keyboards) of THE BLACK CROWES “are thrilled to announce the addition of our good friend Jackie Greene” on guitar and vocals.

    „Under A Mountain“ kann man schon für umme downloaden.

    --

    #608543  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    26 songs–15 acoustic and 11 electric–from the band’s five-night, sold-out NYC performances in the fall of 2010

    Nett. Aber nichts weltbewegendes, schließlich gabs den (sicher ähnlich guten) 5-night-San-Francisco-run vom Dzember 2010 schon als download. Aber es muss ja auch noch was für die Vinyl-Freaks geben.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #608545  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Soll das heißen, dass Luther nicht mehr dabei ist?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #608547  | PERMALINK

    cosmicfriend

    Registriert seit: 28.01.2008

    Beiträge: 36

    Also Luther scheint raus zu sein.Klar freue ich mich über die Reunion, aber irgendwie etwas zu früh und ohne neue Platte dafür mit neuem Gitarrist?!?Irgendwie schon seltsam das Ganze……fand Luther eigentlich recht cool aber zu country, aber vielleicht geht es ja wieder mehr Richtung „Southern Harmony“ das wäre perfekt!
    Verstehe nicht wie man 5 Dates in UK und div. Dates in USA als Wordtour betitelt, aber eventuell folgt ja noch was, obwohl ich für Europa eigentlich schwarz sehe und dann noch nicht mal ins Paradiso!!!Der Reiz ist groß aber London mache ich nicht, Paradiso sofort;-)

    --

    #608549  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Ich bin auch nicht so glücklich, zum einen zu früh und zum anderen schon wieder ein neuer Gitarist, a ber Jackie Greene klingt sehr vielversprechend, mal sehen, ob und wie er mit Rich harmoniert…

    Für London habe ich mal präventiv ein Hotel in der Nähe des Forums reserviert (also ein EZ ;-) – das letzte dort!), kann ich zur Not kostenlos stornieren, wenn was schiefgeht…

    Das mit dem Live Album freut mich nur teilweise, weil es halt auch nur teilweise Material von dem von mir so genossenen NYC Run umfasst – UND weil man ein Album am Start hat, auf dem ein anderer Lead Gitarist spielt – mir fehlt die Energie weiterhin allen Cash-Grab Meckereien entgegenzuhalten… :teufel:

    --

    living is easy with eyes closed...
    #608551  | PERMALINK

    cosmicfriend

    Registriert seit: 28.01.2008

    Beiträge: 36

    da ich den kompletten SanFrancisco Run von 2010 bereits habe und Live erleben durfte:lach: freue ich mich net wirklich über die „neue“Platte!Denke/hoffe die touren um das Studio zu zahlen.
    Jackie Greene stimme ich dir zu, aber als Lead Gitarrist!??!Wer soll das Solo von Sometimes Salvation spielen…das konnte nur Marc!
    mensch das mit dem Hotel hättest du nicht schreiben sollen….jetzt bin ich wieder mehr am grübeln!!!

    --

    #608553  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    cosmicfriend
    mensch das mit dem Hotel hättest du nicht schreiben sollen….jetzt bin ich wieder mehr am grübeln!!!

    Genauso ging es mir gestern :lol:

    Edit: Und primär geht es mir im Moment um das Reunion mit all den Fans! Mal sehen, ob es dabei bleibt, dass die Musik die zweite Geige spielt… Und Marc ist nun mal weg und das auch ziemlich endgültig – damit habe ich mich längst abgefunden und Luther hatte sehr viele schöne Momente, sodass ich Marc nicht mehr so vermisst habe – man muss sich mit solchen Entwicklungen halt abfinden und entscheiden, ob das Neue zusagt, oder nicht, bestes Gegenbeispiel ist für mich Deep Purple, das geht für gar nicht ohne Blackmore…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #608555  | PERMALINK

    cosmicfriend

    Registriert seit: 28.01.2008

    Beiträge: 36

    Ja klar, aber hatte mich grad erst mit Luther abgefunden:-)
    Denke die Shows werden schon 2 Setter sein, bestimmt wieder an die 3 Stunden somit schon geil!Aber vermute das wird recht ident mit den 2010/2011 Shows, somit könnte ich es verkraften nicht am Start zu sein….aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen:lol:
    Und Jackie wird beim background bestimmt super unterstützen, wobei mir hier schon Sven völlig ausreicht….saucooler Typ mit dem ich ein schönes Schwätzchen vorm Fillmore gehalten habe.

    --

    #608557  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Zumindest sind die UK Gigs als „An Evening with“ gelistet, das lässt hoffen ;-)

    Der Fakt, dass es das Weir, Robinson, Greene Trio gab, lässt mich etwas stutzen, wie Rich damit umgehen wird, dass sein Bruder noch einen Musiker nach seinem gusto in die band bekommen hat – ich hoffe, der gute Rich sieht das heutzutage lockerer, sine Solo Konzerte waren ja auch ganz schön verjammt… Angeblich ist ja mit ein Grund für das schnelle Ende der Pause, dass Sandy eine Grossteil von Richs Equipment zerstört hat…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #608559  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    cosmicfriendJa klar, aber hatte mich grad erst mit Luther abgefunden:-)

    Also, bitte. Luther war der beste Gitarrist, den sie je hatten. Mir stand bei jedem, wirklich jedem seiner Soli in Amsterdam der Mund offen.
    Marc Ford ist nichts dagegen, Jackie Green ein toller Sänger, aber als Gitarrist (trotz Erfahrung mit Phil Lesh & Co) muss er sich erstmal beweisen. Aber nuja, neue Ära, neuer Axe-man, lassen wir uns überraschen.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #608561  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    JanPPAlso, bitte. Luther war der beste Gitarrist, den sie je hatten. Mir stand bei jedem, wirklich jedem seiner Soli in Amsterdam der Mund offen.

    Allerdings.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #608563  | PERMALINK

    cosmicfriend

    Registriert seit: 28.01.2008

    Beiträge: 36

    is ja gut, Luther ist wirklich super und ich stand auch immer ganz brav direkt vor Ihm in SF 2010 und auch in Amster 2011 und war auch total baff!

    aber die Aussage das Marc Ford nichts dagegen ist läßt mich schon stark schmunzeln!
    Hast du/ihr die Crowes mal Live mit Ford erlebt 92-97?Falls ja würde es mich wundern das du so eine Aussage triffst.

    --

    #608565  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    JanPPAlso, bitte. Luther war der beste Gitarrist, den sie je hatten. Mir stand bei jedem, wirklich jedem seiner Soli in Amsterdam der Mund offen.
    Marc Ford ist nichts dagegen, Jackie Green ein toller Sänger, aber als Gitarrist (trotz Erfahrung mit Phil Lesh & Co) muss er sich erstmal beweisen. Aber nuja, neue Ära, neuer Axe-man, lassen wir uns überraschen.

    Poste das mal auf amorica2 :lol: ich hol nur schnell Popcorn…

    Ich halte die Aussage für relativ abwegig, zum einen, weil Luther eine ganz andere Art von Gitarrenspiel betreibt als Marc, so kam es bei manchen Sachen einfach zu entäuschenden Ergebnissen, bestes Beispiel Sometimes Salvation (weiss nicht mehr, ob das in Amsterdam dabei war) – aber die Band war mit seinem Spiel und dem von Adam warm geworden und es lief einfach flüssig und man vermisste Marc immer weniger und schockierenderweise Eddie noch viel weniger! Also setz deiner Aussage ein „für mich“ an gegebener Stelle dazu, dann kann man da nicht dran rummosern ;-)

    Edit: Zum anderen hat sich die musikalische Gangart verändert, sodass Luther immer besser in die Band passte…

    --

    living is easy with eyes closed...
Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,042)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.