Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Black Crowes
-
AutorBeiträge
-
Roughale
Das steht glaub ich immer noch, zumindestens sagt er das in der Webisode über die Wilderness Phase, wo er auch erwähnt, dass er By Your Side kaum mag, weil er da eine schwere Phase durchging und kaum Kontrolle darüber hatte, was am Ende bei rauskam – hört man ja auch (wenn man nicht Bernie heisst *duck* :lol:)]
:dance:na, nu weiß ich ja auch warum Du „by your side“ nicht magst – der arme Marc Ford ….musste leiden . :party:
bin froh das der Ford iss…..denn so gut waren TBC noch NIE wie heute Ohne Marc Ford !!:sonne:
und isch sach dess simmer widder- auch für die Nordlichter und Torfstecher hier im Board „by your side“ ist ein geiles Rockalbum und für jeden musiker eine herausforderung.
keep on rockin – gotcha movin
aus dem Südwesten der Republick, wo man gute Rockmusik noch zu schätzen weiß …
--
Can I have some remedy?[/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung…und wir wollen doch nicht vergessen wer die beste RocknRoll Band die zur Zeit auf dem Planeten herumjammt zutiefst beeinflusst hatte:
gerade gefunde :
OATG
http://www.youtube.com/watch?v=fhX-FjUUFZo&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Yk1AHnYxW84&feature=related
--
Can I have some remedy?[/COLOR]JanPPNaja, gleichauf mit Wilco, ok?
Petty & Heartbreakers bitte nicht vergessen.
@ Berniecrowe:
„By your side“ für jeden Musiker eine Herausforderung? OK, wenn man ordentlich breit ist, mag das durchaus eine Herausforderung darstellen.Dass die Crowes momentan mit Luther Dickenson wirklich in herausragender Form sind, will keiner bestreiten. Dass sie momentan besser in Form sind, als zu By your side-Zeiten wohl auch nicht. Ansonsten weiß ich nicht, ob Du die Band beispielsweise 1992 live gesehen hast, da waren sie ähnlich umwerfend. Oder 1995. Selbst 1997 noch. Habe sie fünfmal in der Zeit gesehen. Take my word.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Petty & Heartbreakers bitte nicht vergessen.
@ Berniecrowe:
„…….. Ansonsten weiß ich nicht, ob Du die Band beispielsweise 1992 live gesehen hast, da waren sie ähnlich umwerfend. Oder 1995. Selbst 1997 noch. Habe sie fünfmal in der Zeit gesehen. Take my word.…aber sischer datt!!!!:wave:
--
Can I have some remedy?[/COLOR]Berniecrowe…aber sischer datt!!!!:wave:
Aber wieso mokierst Du Dich so über die damalige Besetzung mit Marc Ford?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Aber wieso mokierst Du Dich so über die damalige Besetzung mit Marc Ford?
Kurzschlussreaktion auf meine kleine Provokation, klappt immer, gelle Bernie? :dance:
Mir ist das doch egal, wenn es dir gefällt, was allgemein nicht so positiv ankommt – ok. Zumindestens muss ich dich aber warnen, dass die Simplizität der Zeit von BYS weit zurückgelassen worden ist und du da keine Shows mit allzuvielen 3-4 Minuten Songs erwarten solltest. Zustimmung, dass sich die Band im Moment ganz oben bewegt – aber bitte: WIEDER MAL! ;)
--
living is easy with eyes closed...Roughale
Mir ist das doch egal, wenn es dir gefällt, was allgemein nicht so positiv ankommt – ok. Zumindestens muss ich dich aber warnen, dass die Simplizität der Zeit von BYS weit zurückgelassen worden ist und du da keine Shows mit allzuvielen 3-4 Minuten Songs erwarten solltest.Ist das an meine Adresse gerichtet? Oder an Bernie? Verstehe nicht ganz, was Du damit sagen willst bzw. an wen Du Dich richtest.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Ist das an meine Adresse gerichtet? Oder an Bernie? Verstehe nicht ganz, was Du damit sagen willst bzw. an wen Du Dich richtest.
Nee, ging eher an de Rheinhesse, des Bembelsche Bernie – sorry, wenn das falsch ankam
--
living is easy with eyes closed...j.w.Aber wieso mokierst Du Dich so über die damalige Besetzung mit Marc Ford?
weil mir die ewige „Marc Ford-Hysterie“ die von einigen „Black Crowes Crowes -Spezialisten“ betrieben wird seit langem schon auf die Nüsse geht.
Da ich die Band wesentlich Komplexer betrachte und sie nicht über einzelne Musikern definiere, die mal bei der Band gespielt hatten.@an die Adresse vom Berliner Teichfuzzi Rafael : Black Crowes 2010 sind weder Black Crowes/ Marc Ford noch Black Crowes – BYS/Audley Freed
Sie haben sich wunderbar entwickelt zu einer der besten Jam Bands der Welt
mit dem Line up 2009-2010;-)Und noch was sei Dir ins Gesangbuch geschrieben, ich habe hier eine Menge Leute kennen gelernt , die haben den Erstkontakt über die Zeiten mit J. Page und der Leds Zep Setlist bekommen ohne die ersten 10 Jahre zu kennen …..
ist doch auch OKtun wir also den Mantel des Schweigens über die Geschichte der TBC und ihre Akteure und geniesen die Jams 2010:laola0: :lala:
--
Can I have some remedy?[/COLOR]RoughaleNee, ging eher an de Rheinhesse, des Bembelsche Bernie – sorry, wenn das falsch ankam
kleine Korrektur :
die Bembelcher werde in HESSE benutzt – unn aus dene werd der einfache Fusel Äppelwoi getrunke z.B. in Sachsenhausen in Frankfortbei uns gibt es dann des Zeuch , dess mer aus Traube macht . trinkt mer meistens aus Gläser
:dance:
--
Can I have some remedy?[/COLOR]Berniecrowe
tun wir also den Mantel des Schweigens über die Geschichte der TBC und ihre AkteureSorry, but no.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueBerniecroweweil mir die ewige „Marc Ford-Hysterie“ die von einigen „Black Crowes Crowes -Spezialisten“ betrieben wird seit langem schon auf die Nüsse geht.
Da ich die Band wesentlich Komplexer betrachte und sie nicht über einzelne Musikern definiere, die mal bei der Band gespielt hatten.Es geht aber genau darum, das Zusammenspiel krankte bei allen Nachfolgern des klassischen Line-ups von 92-97 – das hatte viele Gründe, meist war es das Überego von Rich, der einfach selbst mehr im Gitarrenzentrum stehen wollte und daher ein sehr guter Gitarist, wie Audley das auf jeden Fall ist, bei den Crowes nicht zeigen durfte, was er kann, weitere Gründe waren der innere Streit, der erst durch den Hiatus 2001-2005 beigelegt werden konnte… Danach musste man sich erst wieder etwas einarbeiten, aber gegen Ende 2005 bis zu Marcs plötzlichem Ausstieg, war es meist wieder absolute Oberliga an Musik! Dann kamen etwas schwere Zeiten, die durch den Zeitdruck nicht gerade leichter gemacht wurden, man hatt ja nicht nur Marc verloren, sondern auch den anderen Melodiefaktor mit Ed entfernt. Da die Tour geplant war, mussten Paul Stacey und Rob Clores übereilig eingebaut werden, wo Paul das ganz gut schaffte, scheiterte Rob kläglich – da Paul nicht lange auf Tour bleiben sollte, kam Luther an Bord und Adam übernahm die Tasten – zuerst auch sehr zaghaft, aber beide konnten durch das volle Backup vonseiten der Band und durch die lange Zeit des Zusammenspiels genug dazulernen, sodass sie jetzt wieder eine tolle Liveeinheit bilden – und sich keinem Vergleich zur Vergangenheit stellen sollten – da gehe ich mit dir konform, die andauernden Vergleiche sind sehr nervig, wem’s nichts mehr bringt, sollte sich was Neues suchen…
Berniecrowe@an die Adresse vom Berliner Teichfuzzi Rafael : Black Crowes 2010 sind weder Black Crowes/ Marc Ford noch Black Crowes – BYS/Audley Freed
Da stimme ich dir zu und hatte das ja auch bei deinem Vergleichspost angemakelt, wo du schwachsinnig anmutend geschrieben hattest „denn so gut waren TBC noch NIE wie heute Ohne Marc Ford !!“ – also fass dir an die eigene Nase
– vielleicht hatte ich dich aber auch nur falsch verstanden…
BerniecroweSie haben sich wunderbar entwickelt zu einer der besten Jam Bands der Welt
mit dem Line up 2009-2010;-)Zustimmung auf voller Linie!
BerniecroweUnd noch was sei Dir ins Gesangbuch geschrieben, ich habe hier eine Menge Leute kennen gelernt , die haben den Erstkontakt über die Zeiten mit J. Page und der Leds Zep Setlist bekommen ohne die ersten 10 Jahre zu kennen …..
ist doch auch OKIch kenne auch Leute, die mit Lions angefangen haben und das Album lieben, das mag aus meiner Sicht traurig sein, ist aber definitiv nicht schlimm :lol:
Berniecrowetun wir also den Mantel des Schweigens über die Geschichte der TBC und ihre Akteure und geniesen die Jams 2010:laola0: :lala:
Jein – Schweigen sollte man nie, aber durch Gelaber sollte man sich auch das Jetzt nicht versauen (lassen)…
--
living is easy with eyes closed...Nächster Streich, vielleicht (noch?) nicht die riesengrosse Abwechslung in den Setlists, aber Abwechslung ist da auf jeden Fall da, ich kenne nicht viele Bands, die so ihre Setlists jeden Abend umgestalten…
Val Air Ballroom * Des Moines, IA
Sting Me
Gone
Black Moon Creeping
Ballad In Urgency
Wiser Time
Polly
Downtown $ Waster
Thorn In My Pride <--- played Happy Birthday for Gorman after drum solo She Gave Good Sunflower By Your Side She Talks To Angels Hard To Handle Encore: Willin'--
living is easy with eyes closed...Roughale
Nächster Streich, vielleicht (noch?) nicht die riesengrosse Abwechslung in den Setlists, aber Abwechslung ist da auf jeden Fall da, ich kenne nicht viele Bands, die so ihre Setlists jeden Abend umgestalten…
Val Air Ballroom * Des Moines, IA
Sting Me
Gone
Black Moon Creeping
Ballad In Urgency
Wiser Time
Polly
Downtown $ Waster
Thorn In My Pride <--- played Happy Birthday for Gorman after drum solo She Gave Good Sunflower By Your Side She Talks To Angels Hard To Handle Encore: Willin' also , nicht schlecht Herr Specht : 3 x große Jams und dann ein knackiges "by your side" hinterher.....:-) jeden Abend anderes Progamm -andere Jams- Abwechslung pur- da müsste ich lange zurückdenken , dass das ne andere Band jemals gebracht hätte...( und ich habe in meinem Leben schon einiges gesehen....) so gefäll tmir das - und ich denke mal in New York wird es dann wohl nochmal richtig zur Sache gehen . Und dann wird es ja traditionsgemäß ja auch eine Halloween-Show am 31.10. geben -Weiß man schon was sie sich für Halloween dieses Jahr ausgedacht haben ?
--
Can I have some remedy?[/COLOR] -
Schlagwörter: Chris Robinson, Georgia, Rich Robinson, The Black Crowes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.