Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Black Crowes › Re: The Black Crowes
Berniecroweweil mir die ewige „Marc Ford-Hysterie“ die von einigen „Black Crowes Crowes -Spezialisten“ betrieben wird seit langem schon auf die Nüsse geht.
Da ich die Band wesentlich Komplexer betrachte und sie nicht über einzelne Musikern definiere, die mal bei der Band gespielt hatten.
Es geht aber genau darum, das Zusammenspiel krankte bei allen Nachfolgern des klassischen Line-ups von 92-97 – das hatte viele Gründe, meist war es das Überego von Rich, der einfach selbst mehr im Gitarrenzentrum stehen wollte und daher ein sehr guter Gitarist, wie Audley das auf jeden Fall ist, bei den Crowes nicht zeigen durfte, was er kann, weitere Gründe waren der innere Streit, der erst durch den Hiatus 2001-2005 beigelegt werden konnte… Danach musste man sich erst wieder etwas einarbeiten, aber gegen Ende 2005 bis zu Marcs plötzlichem Ausstieg, war es meist wieder absolute Oberliga an Musik! Dann kamen etwas schwere Zeiten, die durch den Zeitdruck nicht gerade leichter gemacht wurden, man hatt ja nicht nur Marc verloren, sondern auch den anderen Melodiefaktor mit Ed entfernt. Da die Tour geplant war, mussten Paul Stacey und Rob Clores übereilig eingebaut werden, wo Paul das ganz gut schaffte, scheiterte Rob kläglich – da Paul nicht lange auf Tour bleiben sollte, kam Luther an Bord und Adam übernahm die Tasten – zuerst auch sehr zaghaft, aber beide konnten durch das volle Backup vonseiten der Band und durch die lange Zeit des Zusammenspiels genug dazulernen, sodass sie jetzt wieder eine tolle Liveeinheit bilden – und sich keinem Vergleich zur Vergangenheit stellen sollten – da gehe ich mit dir konform, die andauernden Vergleiche sind sehr nervig, wem’s nichts mehr bringt, sollte sich was Neues suchen…
Berniecrowe@an die Adresse vom Berliner Teichfuzzi Rafael : Black Crowes 2010 sind weder Black Crowes/ Marc Ford noch Black Crowes – BYS/Audley Freed
Da stimme ich dir zu und hatte das ja auch bei deinem Vergleichspost angemakelt, wo du schwachsinnig anmutend geschrieben hattest „denn so gut waren TBC noch NIE wie heute Ohne Marc Ford !!“ – also fass dir an die eigene Nase – vielleicht hatte ich dich aber auch nur falsch verstanden…
BerniecroweSie haben sich wunderbar entwickelt zu einer der besten Jam Bands der Welt
mit dem Line up 2009-2010;-)
Zustimmung auf voller Linie!
BerniecroweUnd noch was sei Dir ins Gesangbuch geschrieben, ich habe hier eine Menge Leute kennen gelernt , die haben den Erstkontakt über die Zeiten mit J. Page und der Leds Zep Setlist bekommen ohne die ersten 10 Jahre zu kennen …..
ist doch auch OK
Ich kenne auch Leute, die mit Lions angefangen haben und das Album lieben, das mag aus meiner Sicht traurig sein, ist aber definitiv nicht schlimm :lol:
Berniecrowetun wir also den Mantel des Schweigens über die Geschichte der TBC und ihre Akteure und geniesen die Jams 2010:laola0: :lala:
Jein – Schweigen sollte man nie, aber durch Gelaber sollte man sich auch das Jetzt nicht versauen (lassen)…
--
living is easy with eyes closed...