Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Black Crowes – Warpaint
-
AutorBeiträge
-
Heute kam sie endlich (nach ca. 3 Wochen Wartezeit!) bei mir an und läuft seitdem auf Dauerrotation und ich bin sehr angetan. Tolle Platte, meilenweit über Lions und By your side – es scheint dass die Band tatsächlich wieder bei sich angekommen ist, auch wenn das erneut mit Umbesetzungen verbunden war. Luther Dickinson macht eine gute Figur und auch Adam MacDougal wirkt (anders als von manchen Fans von Gigs berichtet) auf dem Album keineswegs wie ein Fremdkörper. Ja, wenn sie so musizieren verzeihe ich ihnen auch die Fusseln im Gesicht!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deWerbungdengelGutes Album. Erinnert mich teilweise an die „Amorica“ u. die „Southern…“.
Ja, den Gedankengang hatte ich auch. Hätte stilistisch zwischen die beiden gepasst!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferHeute kam sie endlich (nach ca. 3 Wochen Wartezeit!) bei mir an
ach, son Zufall. Ich weiß schon, wo du bestellt hast. Der Onlinehändler meines Misstrauens hat ebenfalls heute geliefert.
Ich bin auch sehr angetan, ohne Zweifel (gell, Jan?) bestes Album seit 14 Jahren. Die Balladen gefallen mir besonders gut (Oh Josephine kanns locker mit She talks to Angels aufnehmen), schön countryfiziert.Ja, sie lief den ganzen Abend über und begeistert immer mehr. Sehr, sehr schön! Und Oh Josephine ist in der Tat grandios.
Mich freut auch, dass Chris nicht wie live in den letzten Jahren jede Zeile kurz anschreit, sondern schön entspannt Melodiebögen aufbaut. Ob er das dann live genauso macht, werden die, die ihn dabei hören können, erfahren!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch habe die LP auch erst kürzlich bekommen und sie haut mich ehrlich gesagt reichlich aus den Socken. Die entspanntere, zurückgelehnte Art bekommt ihrer Musik in meinen Ohren außerordentlich gut. Komischerweise erinnert mich ein Stück, nämlich „Wounded Bird“, im Refrain ein wenig an die frühen Oasis (!), vor allem an der Stelle, wenn Robinson das Wort „flyyyyyy“ unglaublich in die Länge dehnt. Die beiden Stücke auf der beigelegten Single („Here Comes Daylight“ und „Hole In Your Soul“) gefallen mir auch gut, vor allem die Joe South-Nummer (sind die eigentlich auch auf der CD-Version?).
--
MosseDie beiden Stücke auf der beigelegten Single („Here Comes Daylight“ und „Hole In Your Soul“) gefallen mir auch gut, vor allem die Joe South-Nummer (sind die eigentlich auch auf der CD-Version?).
nein, verflucht. Hätt ich sehr gerne.
beigelegt klingt ja fast schon untertrieben ;-), wirklich ne schöne Aufmachung.
allerdings fand ich den Klang der (Picture)-LP etwas schwach, Geht das andren auch so?--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldbeigelegt klingt ja fast schon untertrieben ;-), wirklich ne schöne Aufmachung.
allerdings fand ich den Klang der (Picture)-LP etwas schwach, Geht das andren auch so?Picture Discs sollten verboten werden. Es rauscht ziemlich deutlich, was bei den doch nicht seltenen ruhigen Parts mehr als störend wirkt.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Ja, die rauscht leider stellenweise deutlich hörbar. Ich verstehe nicht ganz, warum sie nur als Picture Disc erschienen ist. Bei ebay in den Staaten liest man manchmal von 2 LP’s und ich frage mich, ob sie dort als Doppelalbum und nicht als Picture Disc erschienen ist oder ob die Verkäufer die Single als zweite Platte ausgeben.
--
Ich hab die Picture LP + 7″ jetzt auch. Klanglich ist mein Exemplar einwandfrei. Inhaltlich bin ich zwar ganz zufrieden, aber ein paar Schwachpunkte gibt es schon. Die ganze erste Seite der LP gefällt mir ziemlich gut. Auf Seite 2 gibt es dann ein paar schwächere Tracks. Namentlich „Movin‘ On Down The Line“, „Wounded Bird“ und „God’s Got It“ überzeugen mich nicht. Insgesamt kommt die Band ihrer alten Klasse (der ersten beiden LPs) hier erfreulich nahe, ohne sie jedoch ganz zu erreichen. ***1/2
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoInsgesamt kommt die Band ihrer alten Klasse (der ersten beiden LPs) hier erfreulich nahe, ohne sie jedoch ganz zu erreichen. ***1/2
Nur ums einordnen zu können – bei wievielen Sternen siehst Du denn die ersten beiden LPs?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.