The Best Of Radiohead

Ansicht von 6 Beiträgen - 46 bis 51 (von insgesamt 51)
  • Autor
    Beiträge
  • #11082825  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,624

    01. Where I End And You Begin
    02. There There
    03. Street Spirit (Fade Out)
    04. Creep
    05. Climbing Up The Walls
    06. Karma Police
    07. A Punchup At A Wedding
    08. Jigsaw Falling Into Place
    09. No Surprises
    10. Burn The Witch

    11. The Numbers
    12. Reckoner
    13. Identikit
    14. Go To Sleep
    15. Myxomatosis
    16. 2+2=5
    17. Sit Down. Stand Up.
    18. A Wolf At The Door
    19. Glass Eyes
    20. Paranoid Android

    21. Man Of War
    22. Scatterbrain
    23. Ful Stop
    24. The Gloaming
    25. Present Tense
    26. Backdrifts
    27. We Suck Young Blood
    28. Sail To The Moon
    29. The National Anthem
    30. Just

    31. Lucky
    32. You
    33. Blow Out
    34. I Will
    35. Bloom
    36. Spectre
    37. The Butcher
    38. How To Disappear Completely
    39. Fake Plastic Trees
    40. The Tourist

    --

    mad as martl can be
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11082827  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Kein „Motion Picture Soundtrack“? :-(

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11082831  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,624

    Tatsächlich nicht.

    Kid A und ich: das hat nie ganz gepasst.

    Und ich habe nur 3 – 4 Alben der Musikgeschichte überhaupt so oft erneut in Angriff genommen, in der Hoffnung, dass der Knoten endlich platzen könnte.

    --

    mad as martl can be
    #11082837  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Mir ist Kid A über weite Strecken – wie dich sicherlich nicht überraschen wird – zu „sperrig“ (mir fällt gerade kein besserer Begriff ein). Das geht direkt schon los mit dem Opener, der klingt, wie abgehackte Funksprüche aus dem Weltall (schrieb mal Arne Willander so in der Art, wenn ich das einigermaßen korrekt in Erinnerung habe).

    Aber zwei Songs sind in der Tat umwerfend und berührend: „Motion Picture Soundtrack“ (von dem es eine sogar noch schönere „Akustik-Version“ gibt und „How To Disappear Completely“.

    Die anderen Stücke auf dem Album sind mir dagegen zu kühl, die packen mich nicht so.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11082841  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,624

    Das überrascht mich in der Tat nicht.

    Beide Versionen von Motion Picture Soundtrack habe ich mir soeben noch einmal angehört. Ich finde sie nicht schlecht, so richtig zünden wollen sie dennoch nicht. Von den beiden bevorzuge ich ebenfalls die Akustik Version.

    --

    mad as martl can be
    #11082843  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Hätte mich auch überrascht, wenn dich das überrascht hätte.

    Mich packt vor allem diese eine Zeile und wie Yorke sie singt: „I think you’re crazy, maybe“ (was stellenweise wie „baby“ klingt und auch noch besser gewesen wäre). Unglaublich atmosphärisch für mein Empfinden.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
Ansicht von 6 Beiträgen - 46 bis 51 (von insgesamt 51)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.