Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
Das Gezeter in diesem Bandvergleich finde ich grotesk. Beide Gruppen haben maßgeblichen Einfluss auf die jüngere Musikgeschichte, sie hatten ihre Sternstunden wie auch weniger kreative Phasen. Wer ausschliesslich nur mit der einen Combo etwas anfangen kann und die andere mißachtet, hat etwas an den Ohren oder ist gar nicht musikinteressiert.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungAber hat ja niemand gesagt, dass wer die z.B. die Beatles vorzieht, die Stones missachtet, oder?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Eigentlich ist dieses Beatles Vs. Stones doch genauso lächerlich wie Oasis Vs. Blur oder Nirvana Vs. Pearl Jam.
Im Grunde genommen musikalisch überhaupt nicht vergleichbar.--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!BellamyEigentlich ist dieses Beatles Vs. Stones doch genauso lächerlich wie Oasis Vs. Blur oder Nirvana Vs. Pearl Jam.
Im Grunde genommen musikalisch überhaupt nicht vergleichbar.Stimmt. Ist eine reine Frage des persönlichen Geschmacks. Deswegen: Beatles!
--
TokyoEyeIst eine reine Frage des persönlichen Geschmacks. Deswegen: Beatles!
Sehe ich genauso. Die Beatles sind einfach die relevantere Gruppe mit dem bedeutenderen Gesamtwerk.
Hätten die Stones in den 80ern (nach Tattoo You) aufgehört, würde ich sie wahrscheinlich auch mehr schätzen. IMO wurde der richtige Zeitpunkt verpasst, dieser Legende ein musikalisches Ende zu setzten. Finanziell hat sich’s wohl gelohnt.--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!BellamySehe ich genauso. Die Beatles sind einfach die relevantere Gruppe mit dem bedeutenderen Gesamtwerk.
Hätten die Stones in den 80ern (nach Tattoo You) aufgehört, würde ich sie wahrscheinlich auch mehr schätzen. IMO wurde der richtige Zeitpunkt verpasst, dieser Legende ein musikalisches Ende zu setzten. Finanziell hat sich’s wohl gelohnt.Als ob sich Bands hinsetzen und überlegen, wann der Legendenstatus erreicht ist, um dann aufzuhören. Die Beatles bzw. Lennon/McCartney konnten sich nicht mehr riechen und haben deshalb aufgehört und nicht weil genügend Relevanz erreicht war.
Die Stones spielen immer noch zusammen, weil es ihnen Spaß macht. Das vermitteln sie zumindest, wenn man sie live erlebt. Und im Studio gelingen ihnen auch immer noch genügend Perlen, die einen Fortbestand rechtfertigen würden, wenn es denn etwas zu rechtfertigen gäbe.--
Moin,
gab für mich auch nie einen Grund die Bands zu vergleichen, da ich seit dem ersten Ton von den Fab4 ein Fan war, aber auch einige Sachen der Stones gerne höre, aber ein Gegner war das nie…--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)War es nicht auch so dass der Konflikt damals von den Bands künstlich forciert wurde?
Ich meinte jetzt von den Bands selber?--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaWar es nicht auch so dass der Konflikt damals von den Bands künstlich forciert wurde?
Ich meinte jetzt von den Bands selber?Das war eher ein Marketing Gag, der von Oldham forciert wurde. Wenn sie sich wirklich spinnefeind gewesen wären, hätten sie sich z.B. bestimmt nicht abgesprochen, als es um Single und LP Veröffentlichungen ging. Oder Lennon/McCartney hätte ihnen nicht „I wanna be your man“ abgetreten.
--
War mir nämlich auch so, dass Lennon/McCartney und Jagger/Richards eigentlich ganz gut befreundet waren, und ihre Feindschaft für die Presse inzeniert haben.
Ich glaube mal sowas gelesen zu haben, dass wenn meinetwegen die Stones ne neue Platte rausgegeben haben, Mick Jagger John Lennon angerufen hätte, und ihm gesagt hat: „Mach uns mal schön im nächsten Interview runter John, dann verkauft sich das Album besser!“
Kann jetzt aber leider keine Quellenangabe machen.--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.BellamyDie Beatles sind einfach die relevantere Gruppe mit dem bedeutenderen Gesamtwerk.
ah ja. Wofür „relevanter“? Inwiefern „bedeutender“? Finde diese Aussage reichlich platt und nachgerade falsch.
--
It´s just the demon life that got you in its swayJensoFinde diese Aussage reichlich platt und nachgerade falsch.
Wieso? Ist ne subjektive Meinung. Mit dem Spätwerk der Stones kann ich eben wenig anfangen und die Beatles halte ich einfach für wesentlich einflussreicher und „wichtiger“.
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!bomberalfiDas Gezeter in diesem Bandvergleich finde ich grotesk.
Noch grotesker ist die Tatsache, dass ständig irgendwelche Newbies den Thread wieder hervorholen und dann auch noch posten.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusNoch grotesker ist die Tatsache, dass ständig irgendwelche Newbies den Thread wieder hervorholen und dann auch noch posten.
Ach so. Und was darf dann ein Newbie in diesem Forum überhaupt tun? Da kann man wirklich keinen Unterschied machen zwischen Newbies und alten Forumianern. Und dass gerade Erstere am ehesten einen alten Thread nach vorne holen, den Sie beim rumstöbern finden, finde ich nicht überraschend. Wens stört, der muss ja nicht mitlesen.
BTW: STONES natürlich! Die Beatles finde ich im direkten Vergleich immer etwas lahmarschig. Irgendwie hat sich auch der Sound der Stones-Großtaten (Sticky Fingers, Exile …) besser gehalten und klingt für mich moderner, als das was von den Beatles übrig geblieben ist.
--
-
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.