Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
-
AutorBeiträge
-
topsÜberlegst Du noch, atom?
Ich müsste aus der (schlechten) Erinnerung besternen, da ich die Platte nicht besitze.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
atomIch müsste aus der (schlechten) Erinnerung besternen, da ich die Platte nicht besitze.
Drückeberger!
--
Ach atom, natürlich besitzt Du sie nicht. Aber das Zeug klebt doch in den Gehörgängen wie Zuckerwatte: Kikerikikimetermaidwillyoustillfeedmetangerinedreamwithmarmaladeskies…na, kommt die Erinnerung zurück?
--
topsna, kommt die Erinnerung zurück?
It was twenty years ago today
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...na, gegen diese Platte wetterst du aber ganz schön, tops. Alleine deswegen sollte ich sie mir mal besorgen.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENWar der Anfang vom Ende, YoungBoy.
--
Fein, ich bin mit meinen *** auch eine topsische Pfeife und nehme dies als Kompliment.
--
Käse ist gesund!topsWar der Anfang vom Ende, YoungBoy.
Das ist zwar richtig, dennoch ist die Platte so furchtbar nun auch wieder nicht. Sie gehört sicher nicht zu den besten LPs der Sixties, zu den wichtigsten allemal. Und all things considered höre ich neben „A Day In The Life“ noch 5 weitere überdurchschnittlich gute Tracks (auch Songs) auf dem Album. Das gibt bei mir eine Gesamtwertung von mindestens ***. Eventuell sogar ***1/2
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Pfeifen aller Länder vereinigt euch!
--
MikkoDas ist zwar richtig, dennoch ist die Platte so furchtbar nun auch wieder nicht. Sie gehört sicher nicht zu den besten LPs der Sixties, zu den wichtigsten allemal. Und all things considered höre ich neben „A Day In The Life“ noch 5 weitere überdurchschnittlich gute Tracks (auch Songs) auf dem Album. Das gibt bei mir eine Gesamtwertung von mindestens ***. Eventuell sogar ***1/2
So sehe ich das auch. Wobei ich „A Day In The Life“ schon als Kind ziemlich nervig fand. Das war für mich kein Song, sondern ein zusammengesetztes Elaborat mit Soundeffekten. Die einzelnen Tracks finde ich alle nicht überragend, aber als Album hatte es durchaus seine Wirkung – das kann ich heute noch so sehen, obwohl ich es mir sicher nicht mehr anhören würde.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
HerbertFindest Du sowas grundsätzlich nervig oder schlecht?
Nein. Schlecht schon mal gar nicht. Nervig bleibt es für mich, ich mag die einfach strukturierten Beatles-Songs lieber.
HerbertWürde? (oder werde?)
Du kannst – für den Rest Deines Lebens – ausschließen, dass Du Dir eine ***-Platte nochmal anhörst?Nein. Im Moment verspüre ich nur keine Lust oder Notwendigkeit. Und es gibt 1000 andere Platten, die ich lieber höre.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)tops…ich halte jeden für eine Pfeife, der diesem kindsköpfigen Machwerk aus Kirmes und Kitsch mehr als * * zukommen läßt.
Lieb sein, tops!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?m
--
tops
ich halte jeden für eine Pfeife, der diesem kindsköpfigen Machwerk aus Kirmes und Kitsch mehr als * * zukommen läßt.
Lasset die Kinder zu mir kommen,denn sie sind rein und unschuldig.So oder so ähnlich sprach schon der Herr
--
-
Schlagwörter: 1967, Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band, The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.