THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Sixties THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 972)
  • Autor
    Beiträge
  • #2081895  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    pink-niceSind das nicht auch schon „genug“ überragende Songs die auf dem „blauen Album“ vertreten sind?

    Alle bis auf Hello Goodbye, MMT, Obladi Obloda, Old Brown Shoe, Ballad of J & Y und das verzuckerte The Long and Winding Road, also mindestens 20. Bei NiteOwl würde ich mal eher auf 4 tippen (und wäre mir selbst da nicht sicher).

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2081897  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    pink-niceSind das nicht auch schon „genug“ überragende Songs die auf dem „blauen Album“ vertreten sind?

    Absolut, würde jeder Band zur Ehre gereichen. Ich würde auch das „White Album“ nicht als misslungen oder uninteressant bezeichnen, aber wenn ich ungetrübtes Pop-Vergnügen von der ersten bis zur letzten Sekunde suche, dann lege ich halt eines der ersten sieben Beatles-Alben auf. Und von wem habe ich überhaupt sonst so viele Alben, die ich richtig toll finde? Gibt nicht viele andere.

    – Besternungen wieder zurückgenommen –

    --

    #2081899  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    pipe-bowlich weiss, dass das provoziert werden soll, aber das hält man echt nicht aus. Just to mention a few: „A day in the life“, „Happiness is a warm gun“, „While my guitar gently weeps“, „Rocky Racoon“. Gibt natürlich noch viele mehr, die diese Behauptung ad absurdum führen.

    Ich würde das Provokationsargument nicht zu hoch halten. Offenbar ist es schwer zu glauben, dass jemand allgemein hoch eingeschätzte Alben so richtig schlecht findet. Da werden dann einzelne Songs zitiert, die allein schon wegen ihres Namens für unerreichte Qualität stehen müssen.

    So tue ich es niteowl gleich und bewerte:

    Sgt. Pepper: *1/2
    White Album: **

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2081901  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    mick67Bist Du im Sternerausch? :lol:

    Ja. Freunde nennen mich schon scherzhaft Arne…

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2081903  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Sebastian FrankJa. Freunde nennen mich schon scherzhaft Arne…

    :lol:

    --

    #2081905  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Es gibt wohl kaum andere LPs der Popgeschichte, auf denen großartige und stilprägende Songs einerseits und absoluter Schrott andererseits in trauter Eintracht durcheinander gehen.
    Für jemanden wie mich, der quasi mit diesen beiden Platten groß geworden ist (natürlich nicht nur mit diesen beiden), ist es schwer, die musikalische und pophistorische Qualität auf der einen und die persönliche Bedeutung auf der anderen Seite voneinander zu trennen.
    Ich möchte diese LPs nicht Besternen. Aber sie gehören jedenfalls heute nicht mehr zu meinen Lieblingsplatten, obwohl ich einige Songs aus beiden nach wie vor sehr sehr schätze.
    Die Beatles hatten mit diesen LPs ihrem künstlerischen Zenith schon überschritten. Mit dem White Album auf jeden Fall. Und Sergeant Pepper ist insofern ein Jahrhundertwerk, als es dem Rock’n’Roll in seiner „unschuldigen“ Urgestalt den Todesstoß versetzte. Da mutet es fast schon pervers an, dass die Beatles sich nur ein knappes Jahr später mit „Lady Madonna“ fröhlich auf den R’n’R Revival Zug setzten.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2081907  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Sebastian Frank Offenbar ist es schwer zu glauben, dass jemand allgemein hoch eingeschätzte Alben so richtig schlecht findet.

    Doch, glaub ich Dir. Und NiteOwl glaub ich es auch. Das habt Ihr schon ganz zu Anfang des Threads vor einem Jahr mehr als deutlich verkündet. Und Ihr verkündet immer noch.

    Mir geben diese Alben auch nicht viel, aber Ihr scheint ja ein Thema damit zu haben. Haben euch Eure Mütter an Fastnacht gezwungen in diesen bunten Uniformen rumzulaufen oder gab es Zwangsbeschallung von überdrehten Musiklehrern? Das klingt doch schwer nach Vergangenheitsbewältigung eurerseits.

    --

    ?
    #2081909  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    thomlahn Das klingt doch schwer nach Vergangenheitsbewältigung eurerseits.

    Das ist doch einfach nur Provokation. Funktioniert andersrum bei den Stones auch öfter.

    --

    #2081911  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    thomlahn
    Haben euch Eure Mütter an Fastnacht gezwungen in diesen bunten Uniformen rumzulaufen oder gab es Zwangsbeschallung von überdrehten Musiklehrern?

    Anders. Meine Eltern sind Sozialpädagogen im reinsten 68er Sinne. Und so musste ich in den 70ern mit meinen 9 Geschwistern den Rock’n’Roll Zirkus der Stones nachspielen. Natürlich war ich Jagger. Und das gefiel mir derart gut, dass ich nichts anderes mehr gut finden kann. Meinen Bruder Tillmann-Ole, der den Lennon spielen musste (er verlor beim Losen), hasse ich bis heute.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2081913  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jan WölferDämliches Gepose.

    Na, da bin ich doch gerne ein dämlicher Poser und laufe keinem 30 Jahre alten Hype hinterher. Erweitere erstmal Deinen musikalischen Horizont, bevor Du so einen Quatsch schreibst.

    Sgt. Pepper ist ein schlecht gealtertertes Album, das aufgrund seiner nervigen, überkandidelten Studiotricks ständig als ewiges Meisterwerk präsentiert wird, obwohl ihm sowohl Verve und Seele fehlen.

    --

    #2081915  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sebastian FrankUnd so musste ich in den 70ern mit meinen 9 Geschwistern den Rock’n’Roll Zirkus der Stones nachspielen. Natürlich war ich Jagger.

    Ok, das erklärt alles. Ich erteile dir Absolution bis in alle Ewigkeit. :mmc:

    --

    #2081917  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Sebastian FrankMeinen Bruder Tillmann-Ole, der den Lennon spielen musste (er verlor beim Losen), hasse ich bis heute.

    Lennon in der Nickelbrillenphase? Wer war Yoko Ono?

    --

    ?
    #2081919  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    NiteOwlMag ja sein, dass du anders drüber denkst, das ist aber nicht mein Problem…

    Für mich ist’s auch kein Problem. Mich störte auch nur die Polarisierung (absolut null, nicht mal halbwegs etc.). Aber egal.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #2081921  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mick67Kramer, Du verwechselt immer noch früher und heute.

    Nein, vieles auf dem Album war schon früher Quark und ist es logischerweise bis heute geblieben. Früher wurde dem Album nur so unglaublich viel Beachtung geschenkt, weil es nun einmal die Beatles waren und so ist es auch heute noch – mit zunehmender Verklärung.

    --

    #2081923  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    Sebastian FrankDa werden dann einzelne Songs zitiert, die allein schon wegen ihres Namens für unerreichte Qualität stehen müssen.

    Denkst Du wirklich, dass das die Beweggründe derer sind, die die Songs als gute Songs ansehen. Falls ja, dann entgegne ich Dir zumindest für mich mit: so ein Blödsinn.

    Ansonsten vielen Dank für Deine Erläuterung (Rock and Roll Circus). Das erklärt dann doch einiges. Welche Rolle haben nite-owl und kramer in dem Stück gespielt?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 972)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.