The Beatles – Remaster 09.09.09

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,651 bis 1,665 (von insgesamt 2,113)
  • Autor
    Beiträge
  • #7078103  | PERMALINK

    embe

    Registriert seit: 04.10.2009

    Beiträge: 43

    gollumDu Witzbold (gemeint ist Etienne Leonard) solltest erstmal lernen wie man ordentlich die Zitierfunktion benutzt. Lösch‘ sofort Embes Posting aus meinem Beitrag. Klar!?

    P.S.: Kann das ein Mod oder der Hausmeister korrigieren? Ich bin da empfindlich. Embe sicher auch.

    Wenn Du einmal Deine Zitierweise anschaust (Beitrag 1598 um 7.35 Uhr), so scheint sie auch nicht über alle Zweifel erhaben. Da steht dann „Zitat von Embe“ in fetten Lettern und darunter „Ich würde EMI dafür eine 500 Millionen Strafe aufbrummen“.
    Nur zur Berichtigung: dies habe ich nie gefordert. Du kannst es also auch gleich korrigieren.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7078105  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    pink-niceBei The Beatles,Past Masters und Abbey Road hätte es eh nicht gepasst.

    Abbey Road gibts‘ ja eh nicht in Mono. Und ansonsten vielleicht Deluxe-Sets mit 4 CDs? Keine Ahnung. Im Endeffekt bin ich ja froh, dass sie die Mono-Mixes überhaupt nochmal veröffentlicht haben. :-)

    @ Embe: Ich weiß, ich bin genau wie Du ein absoluter Forums-Newbie und vielleicht nicht in der Lage, hier was zu fordern. Aber Gollum hat Dir doch ein Friedensangebot gemacht. Könnt ihr den Rest nicht einfach per PN klären? Das ist doch kein Juristen-Forum hier. ;-)

    --

    #7078107  | PERMALINK

    embe

    Registriert seit: 04.10.2009

    Beiträge: 43

    AendyAbbey Road gibts‘ ja eh nicht in Mono. Und ansonsten vielleicht Deluxe-Sets mit 4 CDs? Keine Ahnung. Im Endeffekt bin ich ja froh, dass sie die Mono-Mixes überhaupt nochmal veröffentlicht haben. :-)

    @ Embe: Ich weiß, ich bin genau wie Du ein absoluter Forums-Newbie und vielleicht nicht in der Lage, hier was zu fordern. Aber Gollum hat Dir doch ein Friedensangebot gemacht. Könnt ihr den Rest nicht einfach per PN klären? Das ist doch kein Juristen-Forum hier. ;-)

    Hey, ich hab mich ja gar nicht juristisch geäussert! Ich hab nur bemerkt, dass ich falsch zitiert werde, that’s it. Wird man wohl noch sagen dürfen. Aber gollum ist mir ja durchaus sympathisch – schliesslich scheint er auch die Beatles zu mögen.

    --

    #7078109  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Embe Aber gollum ist mir ja durchaus sympathisch – schliesslich scheint er auch die Beatles zu mögen.

    Na, das hör‘ ich doch gerne. Also, auf die Fab Four! :party:

    --

    #7078111  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    EmbeWenn Du einmal Deine Zitierweise anschaust (Beitrag 1598 um 7.35 Uhr), so scheint sie auch nicht über alle Zweifel erhaben. Da steht dann „Zitat von Embe“ in fetten Lettern und darunter „Ich würde EMI dafür eine 500 Millionen Strafe aufbrummen“.
    Nur zur Berichtigung: dies habe ich nie gefordert. Du kannst es also auch gleich korrigieren.

    Wer ist das schon? ;-) Und stimmt. Der war nicht vor Dir, ist über ELs Beitrag wohl irgendwie reingerutscht. Strange, denn in seinem Zitat taucht Dein Name ja eben gar nicht auf. Egal: ‚tschuldigung. Ist berichtigt!

    --

    #7078113  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    gollumDu Witzbold solltest erstmal lernen wie man ordentlich die Zitierfunktion benutzt. Lösch‘ sofort Embes Posting aus meinem Beitrag. Klar!?

    P.S.: Kann das ein Mod oder der Hausmeister korrigieren? Ich bin da empfindlich. Embe sicher auch.

    done

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7078115  | PERMALINK

    fatoldsun

    Registriert seit: 25.09.2009

    Beiträge: 29

    Aendy:

    Das war für mich der Hauptgrund, mir die Mono-Box zuzulegen. Besonders „Rubber Soul“ und „Revolver“ gewinnen durch den Mono-Mix ungemein, das gleiche gilt für „Sergeant Pepper“. Beim Weißen Album kann man geteilter Meinung sein. Ein Freund von mir hat sich die Stereo-Box geholt, und nach mehreren Hörvergleichen ärgert er sich, dass er sich nicht für Mono entschieden hat. Ich pflichte ihm da bei.
    Die m.E. eleganteste Lösung wäre es gewesen, grundsätzlich auf den CDs den Stereo- UND den Mono-Mix draufzupacken. So wie bei „Help!“ und „Rubber Soul“ in der Mono-Box. Also nur eine Box, nur eine Art von CDs, die alle auch einzeln erhältlich sind. Allein, damit hätte EMI nicht so viel Geld machen können (ist kein Vorwurf, sondern nur eine Feststellung).

    Also, einer Plattenfirma kann man in der Tat nicht wirklich vorwerfen, Geld machen zu wollen. Schließlich ist eine Plattenfirma keine Wohltätigkeitanstalt. Und der schnelle Ausverkauf der Mono- und Stereoboxen beweist, dass Emi in ihrer Entscheidung, zwei verschiedene Boxen zu veröffentlichen, finanziell gesehen recht hatte.
    Trotzdem empfinde ich die Vorgehensweise als Frechheit gegenüber den Fans. Die von Aendy erwähnte elegante Lösung wäre natürlich die Sinnvollste für die Fans und nicht zuletzt auch die Werkgetreueste. So gesehen war der Veröffentlichungsvorgang von 1987 respektvoller. Aber da ging es den Plattenfirmen natürlich um einiges besser…

    Weniger werkgetreu aber auch möglich wäre die Zusammenstellung beider Mix auf der selben CD, Platz wäre genug gewesen.

    Ich ärgere mich auch darüber, dass ich die Stereo-variante genommen habe. Ich habe mir lange überlegt aber beim vorbestellen war das nicht so klar, dass die stereo-alben nicht neu gemixt werden würden. Und kostenmäßig war die Stereobox um einiges günstiger, und überdies vollständig.
    Ich bereue meinen Kauf. Jetzt habe ich zwar einen super Klang im vergleich zu meinen alten Schallplatten, aber dafür einen furchtbaren mix… und nicht nur beim mit Kopfhörern Hören.
    Und leider hat mein vorverstärker Naim keine Monoschaltungsfunktion… Pech gehabt. :roll: Im Nachhinein ist man immer schlauer…

    --

    #7078117  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    coleporterMir gefallen die Remasters schon, aber, wie gesagt: Beim Mit-Kopfhörern-Hören wünscht man sich einfach, es gäbe Remixe…

    Zumindest bei manchen Songs. Die Stereo Version von „Eleanor Rigby“ z.B., hat über Kopfhörer schon nen gehörigen Nervfaktor.

    --

    #7078119  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    FatoldsunDie von Aendy erwähnte elegante Lösung wäre natürlich die Sinnvollste für die Fans und nicht zuletzt auch die Werkgetreueste. So gesehen war der Veröffentlichungsvorgang von 1987 respektvoller. Aber da ging es den Plattenfirmen natürlich um einiges besser…

    Weniger werkgetreu aber auch möglich wäre die Zusammenstellung beider Mix auf der selben CD, Platz wäre genug gewesen. …

    Streng genommen heißt werkgetreu ein Reissue aller (Vinyl-) Schallplatten. Spätestens nach einer Veröffentlichung auf CD kann man nicht mehr von werkgetreu sprechen. Abseits der Formatdiskussion wäre eine Mono und Stereoversion auf einer CD am wenigsten werkgetreu.

    FatoldsunIch ärgere mich auch darüber, dass ich die Stereo-variante genommen habe. Ich habe mir lange überlegt aber beim vorbestellen war das nicht so klar, dass die stereo-alben nicht neu gemixt werden würden. Und kostenmäßig war die Stereobox um einiges günstiger, und überdies vollständig.

    Die Monobox ist auch vollständig, da es nicht mehr Monoalben gab.

    --

    #7078121  | PERMALINK

    fatoldsun

    Registriert seit: 25.09.2009

    Beiträge: 29

    Mick67:

    Streng genommen heißt werkgetreu ein Reissue aller (Vinyl-) Schallplatten. Spätestens nach einer Veröffentlichung auf CD kann man nicht mehr von werkgetreu sprechen. Abseits der Formatdiskussion wäre eine Mono und Stereoversion auf einer CD am wenigsten werkgetreu.

    Stimmt, ich habe den Beitrag von Aendy diesbezüglich schlecht gelesen. Mit eleganter und werkgetreuer Lösung habe ich die Veröffentlichung von allen Alben in ihrem originalen Mix in einer einzigen Box gemeint. Das heißt, die 10 ersten Alben in mono und 3 letzten in stereo.

    --

    #7078123  | PERMALINK

    fatoldsun

    Registriert seit: 25.09.2009

    Beiträge: 29

    Mick67:

    Die Monobox ist auch vollständig, da es nicht mehr Monoalben gab.

    Wenn man von komplettem Werk spricht, nicht. Und das tun wir.

    --

    #7078125  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    FatoldsunMick67:

    Wenn man von komplettem Werk spricht, nicht. Und das tun wir.

    Nein, Du sprachst nur von einer vollständigen Stereobox im Vergleich zur (unvollständigen) Monobox.

    --

    #7078127  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Darf ich mich auch mal kurz zu der Limitierungsthematik einmischen? Kein Widerspruch, ok dann :lol:

    Zum einen hatte ich mich auch erst etwas geärgert, als ich da bisher nichts finden konnte (muss dank dieses Threads hier heute abend gleich mal auf das Poster im White Album schauen!), aber bei amazon.co.uk stand nichts, daher sehe ich keinen Rexchtsanspruch, den ich aber auch nicht anwewnden muss, denn diese Box ist mit soviel Liebe gemacht, dass sie locker das Geld wert ist! Das die Musik ungeschlagen ist wusste ich ja schon vorher, aber wie genial die LPs in Miniformat reproduziert wurden, ist einfach genial – und mal ehrlich: Wer kauft sich sowas als Wertanlage? (Schiet Banker :burn:)

    Dann war da noch der Aufkleber mit dem Wort „Limmited“ drauf – netter Trick, das war nichts aus der Mono Box, das war ein Aufkleber auf einer der Stereo Einzel CDs, die sind nämlich zeitlich begrenzt mit den Video Clips bestückt, ich maine auch die Verpackung wird in späteren Versionen anders sein, da bin ich mir aber nicht sicher, die Videos werden jedenfalls verschwinden…

    So und nun wieder Friede und Liebe, denn All You Need Is Love! :liebe:

    --

    living is easy with eyes closed...
    #7078129  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67Da es von Abbey Road keine Mono Fassung gibt, hätte man ja nur Monos von The Beatles und Past Masters als Bonus dazu packen können.

    Gut…das wären dann aber auch 4 CDs und sie hätten die Filmchen weg lassen müssen…ach,ist eh egal.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7078131  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Also auf thebeatles.com wird die Mono-Box ganz eindeutig als ‚Limited Edition‘ beworben. Vielleicht kommt sie später ja in anderer Verpackung oder so.

    klick!

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,651 bis 1,665 (von insgesamt 2,113)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.