The Beatles on Vinyl (RI)

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 194)
  • Autor
    Beiträge
  • #8620227  | PERMALINK

    misch
    Here, There and Everywhere

    Registriert seit: 29.12.2007

    Beiträge: 2,381

    monotonWenn Du Beatles originär hören willst, kaufe Dir das billigste, verrostetste Radio. Suche Mittelwelle und warte auf interstellare Störgeräusche und die Oldie-Hits Deines lokalen Radiosenders (3). Wenn Du Beatles im (aktuell) bestmöglichen Sound hören willst, kaufe Dir die Stereo-Vinyl-Box.

    ;-) Mir ging es natürlich um den grundlegenden Unterschied zwischen den Mono- und Stereoversionen. Bei VU & Nico fand ich die Unterschiede schon beträchtlich. Keine Ahnung wie das bei den Beatles aussieht. Besitze aktuell alle Beatles-Alben auf Vinyl, hauptsächlich deutsche Stereo-Re-Issues aus den 70ern. Deshalb fällt es mir nicht ganz so leicht, 3XX € für eine Stereo-Box auszugeben, wohlwissend, dass diese natürlich deutlich besser klingen..

    --

    In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8620229  | PERMALINK

    joachim50

    Registriert seit: 03.11.2006

    Beiträge: 209

    Hallo,

    meine Sammlung besteht aus:

    a)Blue Box,britische 1981er Ausgabe,alle Platten(von zwei Ausnahmen abgesehen)sind HTM(Harry T Moss,berühmter Cutting Engineer bei Abbey Road)Cuts,alle Platten sind rein analog,alle Platten von EMI UK hergestellt.#

    Klang:*****

    b)die 1987/1988er CDs in der „Rolladen“ Box,

    Klang:****

    c)die 2009er CD Remaster Box,

    Klang:**** 1/2

    Ich kann mich angesichts der bisher studierten Klangeindrücke nicht davon überzeugen(lassen),mal so eben 4 große Scheine für die Vinyl-Version von c)
    auszugeben.

    Wenn es sich um 1A REMIXE a la Steve Wilson bei Tull und Crimson handeln würde……..dazu noch in luxuriöser Verpackung UND Zugaben(wenigstens die Let it be mit Buch)…ja dann….

    --

    #8620231  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Es gibt aber eigentlich keinen Grund, die Beatles zu remixen, jedenfalls nicht aus Anlass der Wiederveröffentlichung der UK-Alben. Die Mixe sind hervorragend, wüsste nicht, warum man daran rumdoktoren sollte.

    Die erwähnten Remixe bei Aqualung und Larks‘ Tongues sind ja den schlechten zeitgenössischen Mixen geschuldet. Da gab es ja etwas zu verbessern. Bei den Beatles könnte man höchstens verschlimmbessern. Und wenn man das machen will, dann soll man ein Projekt „The Beatles Remixed“ starten.

    Das soll aber jetzt keine Kaufempfehlung sein, mit der Blue Box ist man sicher ausreichend ausgestattet.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8620233  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    joachim50Hallo,

    meine Sammlung besteht aus: etc. etc. etc.

    Du hast die Antwort doch hier selbst gegeben:

    joachim50Hallo,

    mir ist unbegreiflich,was so eine Box überhaupt soll,außer der geneigte Fan möchte die 2009er Remaster der CD Version nunmehr auch auf Vinyl haben.

    Unvorstellbar, aber es soll auch Leute geben, die keine CDs kaufen…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #8620235  | PERMALINK

    joachim50

    Registriert seit: 03.11.2006

    Beiträge: 209

    nail75Es gibt aber eigentlich keinen Grund, die Beatles zu remixen, jedenfalls nicht aus Anlass der Wiederveröffentlichung der UK-Alben. Die Mixe sind hervorragend, wüsste nicht, warum man daran rumdoktoren sollte.

    Die erwähnten Remixe bei Aqualung und Larks‘ Tongues sind ja den schlechten zeitgenössischen Mixen geschuldet. Da gab es ja etwas zu verbessern. Bei den Beatles könnte man höchstens verschlimmbessern. Und wenn man das machen will, dann soll man ein Projekt „The Beatles Remixed“ starten.

    Das soll aber jetzt keine Kaufempfehlung sein, mit der Blue Box ist man sicher ausreichend ausgestattet.

    Keinen Grund für Remixe??Bei den Beatles könnte man höchstens verschlimmbessern??

    a)Yellow Submarine Songtrack:15 remixte Songs,erstellt 1999

    b)Help Film Soundtrack,erstellt 2003

    c)Love ,erstellt:2006

    d)Yellow Submarine Film-Neuveröffentlichung,erstellt:2011

    e)Magical Mystery Tour,erstellt: 2011/2012

    Alles „Verschlimmbesserungen“??

    Wenn das neue Vinyl jetzt eine vergleichbare Behandlung erfahren hätte,würden die Fans,Liebhaber und Interessenten Kopf stehen und sich vor Freude überschlagen.

    Aber jetzt bekomme ich einen Teebeutel,der nach drei Jahren wieder durchs Wasser gezogen wird,nur aufgemotzt mit einem Bilderbuch.

    (Mir ist bekannt,daß die überlebenden Beatles bzw.deren „Estates“ einer gesamthaften Neuaufbereitung der „Teemischung“(des „Kanons“) nicht zugestimmt haben,dann sollte man aber keine sachfremden Argumente bemühen,um ein teures Produkt „hochzujazzen“).

    --

    #8620237  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    @joachim: Ich bezog mich auf die Wiederveröffentlichung der Studioalben auf Vinyl und CD. In Hinblick darauf halte ich Remixe für nachrangig. Man könnte sie sicherlich als Zusatz veröffentlichen, es gibt bestimmt Leute, die sich dafür interessieren.

    Yellow Submarine habe ich, das fällt in die Kategorie „verschlimmbessert“. Habe es allerdings ewig nicht mehr gehört. Gegen ein Projekt wie „Love“ habe ich nichts, aber gehört habe ich es auch nicht.

    Aber jetzt bekomme ich einen Teebeutel,der nach drei Jahren wieder durchs Wasser gezogen wird,nur aufgemotzt mit einem Bilderbuch.

    Ich habe die Box nicht gehört, kann dazu nichts sagen.

    Mir ist bekannt,daß die überlebenden Beatles bzw.deren „Estates“ einer gesamthaften Neuaufbereitung der „Teemischung“(des „Kanons“) nicht zugestimmt haben,dann sollte man aber keine sachfremden Argumente bemühen,um ein teures Produkt „hochzujazzen“

    Liegt mir fern. Eine Anschaffung meinerseits ist nicht geplant, wie ich oben bereits schrieb. Lohnt sich vermutlich auch für jemanden nicht, der die Blue Box bereits besitzt (nicht ich).

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8620239  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauAus Zeitmangen verweise ich mal auf diese beiden Blog-Einträge mit Hörbeispielen: The Beatles – Mono vs. Stereo und The Beatles Mono vs. Stereo pt. 2

    EDIT:
    Und hier: http://www.youtube.com/watch?v=npvsGRonfcM

    http://www.youtube.com/watch?v=jBXnjZXYGVw&feature=channel&list=UL

    Vielen Dank für die Links, die Unterschiede sind ja teilweise schon beträchtlich.
    Mittlerweile befürchte ich auch, daß mich die extreme Kanaltrennung bei den frühen Stereo-Versionen stören könnte.
    Darum tendiere ich jetzt doch eher dazu, mir zunächst Abbey Road und Let It Be (und Yellow Submarine?) als Stereo-Remaster zu kaufen und dann bei der Mono-Box zuzuschlagen.

    --

    #8620241  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Am Sonnabend gibt es die Box für 333.- Euro bei Saturn Hamburg.

    --

    #8620243  | PERMALINK

    piiijiii

    Registriert seit: 28.10.2010

    Beiträge: 593

    misch ;-) Mir ging es natürlich um den grundlegenden Unterschied zwischen den Mono- und Stereoversionen. Bei VU & Nico fand ich die Unterschiede schon beträchtlich. Keine Ahnung wie das bei den Beatles aussieht.

    Beträchtlich.

    --

    #8620245  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Joshua TreeAm Sonnabend gibt es die Box für 333.- Euro bei Saturn Hamburg.

    Ganz toll.

    --

    God told me to do it.
    #8620247  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Spaceman SpiffVielen Dank für die Links, die Unterschiede sind ja teilweise schon beträchtlich.

    Eigentlich nicht, eigentlich sind es „nur“ Details.

    Warum kauft man sich die Mono-Aufnahmen? Weil mono eben doch sehr anders klingt als stereo, nicht wegen marginaler Unterschiede im Mix, wenn ein Instrument etwas früher gefadet wird oder die Tonlage etwas anders ist.

    Interessant auch, dass der Artikel die Interpretation strikt zurückweist, die Stereo-Mixe seien ein „afterthought“ gewesen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8620249  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Eigentlich nicht, eigentlich sind es „nur“ Details.

    Eben: „nur“.

    Warum kauft man sich die Mono-Aufnahmen? Weil mono eben doch sehr anders klingt als stereo, nicht wegen marginaler Unterschiede im Mix, wenn ein Instrument etwas früher gefadet wird oder die Tonlage etwas anders ist.

    Meine momentane Tendenz zur Mono-Box beruht allerdings wie gesagt auch eher auf der heftigen Kanaltrennung bei der Stereo-Version als auf einem ein, zwei Sekunden früheren oder späteren Fade.

    --

    #8620251  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Spaceman SpiffMeine momentane Tendenz zur Mono-Box beruht allerdings wie gesagt auch eher auf der heftigen Kanaltrennung bei der Stereo-Version als auf einem ein, zwei Sekunden früheren oder späteren Fade.

    Das kann ich gut nachvollziehen. Wenn einen das stört, ist es sehr nervig.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8620253  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Welche Alben sind in der (evtl erscheinenden) Mono-Box nicht enthalten. Nur „Let It Be“ und „Abbey Road“ oder auch „The Beatles“?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8620255  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Da das weiße Album in der CD Monobox ist, dürfte es auch bei der 12″ Plastikausgabe in Mono dabei sein.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 194)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.