Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reissues › THE BEATLES – In Mono
-
AutorBeiträge
-
ClauDas Buch habe ich mir immer noch nicht angesehen (liegt immer noch sealed in der Kiste). Wurde das irgendwie begründet?
Ja, weil der Bass die Platten zum Springen bringe.
Ich könnte mir vorstellen, dass die neuen LPs zwar Mono Material enthalten, aber wie Stereo LPs gefertigt wurden, also mit etwas dünneren und weniger tiefen Rillen als die Originale.
Und vor allem, weil sie auf weitaus besseren Plattenspielern abgespielt werden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungVor allem hatten die Systeme früher in den allermeisten Fällen ein wesentlich höheres Auflagegewicht als heute.
nail75Ja, weil der Bass die Platten zum Springen bringe.
Ja, schon, aber bei den alten Pressungen passiert das ja nicht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauVor allem hatten die Systeme früher in den allermeisten Fällen ein wesentlich höheres Auflagegewicht als heute.
Ok!
Ja, schon, aber bei den alten Pressungen passiert das ja nicht.
Es passierte offensichtlich, bis der Bass reduziert wurde.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Bei mir ist noch nie eine alte Pressung wegen zu viel Bass gesprungen (auch nicht „Revolver“ und auch nicht der loud cut von „Rubber Soul“).
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauBei mir ist noch nie eine alte Pressung wegen zu viel Bass gesprungen (auch nicht „Revolver“ und auch nicht der loud cut von „Rubber Soul“).
In den 1960ern Clau, nicht heute!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Clau@Sonic Juice:
Danke für die Schilderung Deiner Eindrücke beim Vergleichshören. Eine Anmerkung jedoch:
Hier hinkt der Vergleich, da „Meet The Beatles“ von Capitol bearbeitete Abmischungen (mehr Hall etc.) enthält.Ich hatte sowas vage im Hinterkopf, wusste aber auch nicht, ob das auch für die Japan-Reissues der US-Ausgaben gilt. Sammelst Du als Beatles-Fan eigentlich dann auch die Capitols?
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceIch hatte sowas vage im Hinterkopf, wusste aber auch nicht, ob das auch für die Japan-Reissues der US-Ausgaben gilt. Sammelst Du als Beatles-Fan eigentlich dann auch die Capitols?
Nicht leidenschaftlich. Ich habe von jeder Capitol LP eine Ausgabe, manchmal zwei. Ich kaufe die aber nur, wenn sie mir zufällig über den Weg laufen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauNicht leidenschaftlich. Ich habe von jeder Capitol LP eine Ausgabe, manchmal zwei. Ich kaufe die aber nur, wenn sie mir zufällig über den Weg laufen.
Die Frage nach dem ‚Wieso und warum‘ von Mehrfachkäufen darf man seit Rutherford Chang ja gar nicht mehr stellen. Aber irgendwie interessiert es mich doch.
--
duploDie Frage nach dem ‚Wieso und warum‘ von Mehrfachkäufen darf man seit Rutherford Chang ja gar nicht mehr stellen. Aber irgendwie interessiert es mich doch.
Bei den Beatles hat das bei mir im wesentlichen drei Gründe:
1. Die Aufnahmen der Beatles, die EMI in die USA schickte, wurden von Capitol nachbearbeitet (mehr Hall, etc.), sie klingen also anders. Die Unterschiede sind teils gravierend.
2. Die Beatles Aufnahmen wurden völlig anders kompiliert und auf Albumlänge veröffentlicht, es wurden Tracks von unterschiedlichen UK-Alben, EPs und Singles zum Teil vollkommen neu auf den LPs vereint. Mich interessiert, wie die Fabs in den USA präsentiert und – vor allem – wahrgenommen wurden. Die Capitol-Alben gaben/geben der Musik der Beatles durch den veränderten Sound und die neuen Zusammenstellungen einen – wie ich finde – völlig neuen Charakter.
3. Ich bin Fan.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Da ich keine einzige der Beatles-US-Platten besitze: Inwiefern verändert die andere Zusammenstellung deiner Ansicht nach den Charakter der Musik?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.ClauBei den Beatles hat das bei mir im wesentlichen drei Gründe:
1. Die Aufnahmen der Beatles, die EMI in die USA schickte, wurden von Capitol nachbearbeitet (mehr Hall, etc.), sie klingen also anders. Die Unterschiede sind teils gravierend.
2. Die Beatles Aufnahmen wurden völlig anders kompiliert und auf Albumlänge veröffentlicht, es wurden Tracks von unterschiedlichen UK-Alben, EPs und Singles zum Teil vollkommen neu auf den LPs vereint. Mich interessiert, wie die Fabs in den USA präsentiert und – vor allem – wahrgenommen wurden. Die Capitol-Alben gaben/geben der Musik der Beatles durch den veränderten Sound und die neuen Zusammenstellungen einen – wie ich finde – völlig neuen Charakter.
3. Ich bin Fan.
Danke dir, Clau, für die Ausführungen. Damit ist allerdings noch nicht wirklich erklärt, warum man sich vom selben Capitol Album mehrere ins Regal stellt. Mal abgesehen von der ’normalen‘ Sammelleidenschaft.
Ich habe auch das eine oder andere Album mehrfach zuhause, aber zumeist Pressung aus verschiedenen Ländern oder Jahrgängen, und bereits bei diesen frag ich mich, ob das nicht alles schon jenseitig ist.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
duploDamit ist allerdings noch nicht wirklich erklärt, warum man sich vom selben Capitol Album mehrere ins Regal stellt.
Mono und Stereo? Das ist da schon ein großer Unterschied, die Stereo-Aufnahmen wurden ja mit ner Menge Hall unterlegt, die Versionen unterscheiden sich aber auch sonst in einigen Fällen (Bsp. Verhunzter Anfang von I’m Looking Through You auf der Stereo Rubber Soul).
--
duploDanke dir, Clau, für die Ausführungen. Damit ist allerdings noch nicht wirklich erklärt, warum man sich vom selben Capitol Album mehrere ins Regal stellt. Mal abgesehen von der ’normalen‘ Sammelleidenschaft.
Ich will rausfinden, welche Ausgabe die jeweils beste ist. Deshalb halte ich Ausschau nach Capitol, Apple und Odeon Ausgaben (und was es sonst noch so gibt).
--
How does it feel to be one of the beautiful people?nail75Da ich keine einzige der Beatles-US-Platten besitze: Inwiefern verändert die andere Zusammenstellung deiner Ansicht nach den Charakter der Musik?
Ich glaube, durch den US-Capitol-Blickwinkel wurde dem Publikum ein rockigeres Bild der Musik der Fab Four vermittelt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?duploRutherford Chang
Krass aber auch, was die Besitzer mit dem Teil so alles anstellten! Schlimm z.B. Feld 9B, 9D & 8J! Nachvollziehbar hingegen Feld 2D & 2F!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.