The Beatles

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,006 bis 1,020 (von insgesamt 4,908)
  • Autor
    Beiträge
  • #5483197  | PERMALINK

    joachim50

    Registriert seit: 03.11.2006

    Beiträge: 209

    „Purple Chick“ist meiner Ansicht nach nicht irgendein Beatles Sammler,der sein gutes Stück in den einschlägigen Stellen ausstellt,sondern ein überaus kompetenter „Inside Job“:eine qualitativ hochstehende(im Falle der „regulären Sachen“ remasterte)Sammlung dessen,was ist.

    bei den „Ultra Rare Tracks“ und den nachfolgenden „Anthologies“hat auch ein Team von EMIs den Beatles auf diese Weise Feuer gemachtT

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5483199  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    Vollste Zustimmung joachim50, vor allem was Deine Einschätzung des Inside-Jobs angeht. Keine Einzeltäter;-)

    OT: Kennt einer die Smile-Version von Purple Chick?

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #5483201  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    So, ich habe mir jetzt mal Help! runtergeladen und ich kann die Lobeshymnen nur bestätigen. Wahnsinn, was der Kollege Purple Chick da rausgeholt hat. Selbst für meine recht unempfindlichen Ohren ist der Unterschied umwerfend. So nah und differenziert hat man die Beatles noch nicht erlebt. Wow!

    --

    #5483203  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    Laut einigen Internetforen macht Purple Chick selbst keine Remaster, sondern „weitere involvierte Parteien“. Keine Ahnung ob diese Angabe richtig ist oder nur ein Ablenkungsmannöver.

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #5483205  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    #5483207  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PadamLaut einigen Internetforen macht Purple Chick selbst keine Remaster, sondern „weitere involvierte Parteien“. Keine Ahnung ob diese Angabe richtig ist oder nur ein Ablenkungsmannöver.

    Dafür spricht jedenfalls, dass Purple Chick laut einigen Forenhinweisen auch nicht gerade offen zugängliche Schätzchen angeboten hatte, zB „atemberaubende“ (so der Hörer) Demos von Nilssons Without you … usw.

    --

    #5483209  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    …Vielen Dank für den Link…*Martin*…

    leider habe ich heute gelesen, dass die „Let it be“ Film DVD wohl doch nicht veröffentlicht wird…da Macca und Starr etwas dagegen haben…schade, schade…ich war so gespannt auf das Bonus Material…wieviel Stunden Film verstauben da wohl in den EMI Archiven…???…zu schade…

    --

    #5483211  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,214

    *Martin*The Beatles Tapes – Videos

    Erstaunlich – danke für den Hinweis!

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #5483213  | PERMALINK

    joachim50

    Registriert seit: 03.11.2006

    Beiträge: 209

    Vielen Dank Martin!

    --

    #5483215  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Gestern auf SWR3 gesehen;
    „Der Tag als die Beatles (beinnahe) nach Marburg kamen“
    Tolle Dokumentation aus der Niederungen der 60’s.
    Wer nicht weiss um was es ging, einfach auf Wikipedia nachlesen (Suchbegriff; Ferdinand Kilian) und wer nun glaubt das sei nur mit den Beatles und in den 60’s möglich, der täuscht sich gewaltig. Fast die genau gleiche Story hat sich in diesem Jahr in der Schweiz ereignet,
    nur mit AC/DC als Band. Auf Wunsch gerne mehr

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5483217  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    skylordGestern auf SWR3 gesehen;
    „Der Tag als die Beatles (beinnahe) nach Marburg kamen“
    Tolle Dokumentation aus der Niederungen der 60’s.
    Wer nicht weiss um was es ging, einfach auf Wikipedia nachlesen (Suchbegriff; Ferdinand Kilian) und wer nun glaubt das sei nur mit den Beatles und in den 60’s möglich, der täuscht sich gewaltig. Fast die genau gleiche Story hat sich in diesem Jahr in der Schweiz ereignet,
    nur mit AC/DC als Band. Auf Wunsch gerne mehr

    Lief gestern auch auf 3 sat. Habe ich schon öfters gesehen, ist aber jedesmal wieder schön. Besonders interessant fand ich die vielen Interviews mit den Zeitzeugen von Ferdinand Kilian.

    --

    #5483219  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    okay 3Sat ist Richtig.
    Erstaunlich war auch ein Interview mit eine Studentin über das Thema „Sex vor der Hochzeit“ und Ihrem Einwand das gerade Medizin Studenten es hier besonders schwer hätten Enthaltsam zu sein, da eine Heirat nicht vor Abschluss des Studiums in Frage kommt (also mit ca. 28 -30 Jahren). Hat zwar jetzt nicht so direkt mit sen Beatles zu Tun, darum noch meine Frage; Was dürfte in Beatles Sammlerkreisen so ein Konzertplakat mit dem angekündigten Beatles Konzert in Marburg Heute wert sein ?

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5483221  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    skylordWas dürfte in Beatles Sammlerkreisen so ein Konzertplakat mit dem angekündigten Beatles Konzert in Marburg Heute wert sein ?

    Frag mal hier: www.erdbeerfelder.de

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5483223  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Aus der MOJO Ausgabe Oktober 2008:

    The Mojo article in full:

    And in the end…
    We’d been promised it for three years, the entire Beatles catalogue digitally remastered. Then, out of the blue, MOJO was invited to Abbey Road for a playback of 10 newly restored White Album tracks!
    Mat Snow listened in.
    SAT AT THE VERY SPOT WHERE, 40 years before, George Martin watched the greatest band in the world record Revolution, MOJO feels privileged to be among the first, outside the inner circle, to sample what Fabs fans have been waiting on for a very long time: The Beatles, as The Beatles intended.
    As a taster for the eagerly awaited digital remastering project -which has been underway for three years and long predates The Beatles‘ iTunes deal announced in March -we’re in Abbey Road’s Studio 3 listening to 10 remastered White Album songs.
    And how do they sound? Better even than we’d hoped. You can hear every thread in the musical fabric -the nuances of Macca’s tour de force vocal on Helter Skelter, his tolling bass on Dear Prudence and, eeriest of all, John Lennon singing Happiness Is A Warm Gun as if he’s sitting right next you, right now, rather than his whole lifespan ago. The Continuing Story Of Bungalow Bill, While My Guitar Gently Weeps, Martha My Dear, Don’t Pass Me By, I Will and Everybody’s Got Something To Hide Except Me And My Monkey all pass the audition too, with an immediacy, intimacy and freshness that, until now has lain half-hidden beneath the patina of old-school digital remastering and even older school master-disc cutting. For today’s playback, stereo remastering engineer Guy Massey has synchronised the remasters with the original 1987 CD masters, allowing us to flip between the two. It’s like we’ve been hearing them under glass all these years.
    The remastering project has gone back to every UK studio album release plus Past Masters, the Yellow Submarine Soundtrack and the US Magical Mystery Tour (but not, alas, Live At The Hollywood Bowl), and applied state-of-the-art digital technology to the most scrupulous principles of musical restoration. Compared to the 5.1 remix of the earlier Yellow Submarine Songtrack and Love projects, EMI’s special project co-ordinator Allan Rouse cautions us to expect „subtlety“. But it is the subtle details that make all the difference. Since the original CD remasters were issued two decades ago, audiophiles have complained that they lacked warmth and definition compared to the vinyl. The CDs sold extremely well, but EMI, Apple, Paul, Ringo, Yoko Ono and Olivia Harrison have come to share the view that Beatles‘ fans deserve better. CD remastering of canonical catalogues like Dylan, the Stones, Hendrix and Led Zeppelin showed the way. Honouring the band’s original creative decisions, this isn’t The Beatles remixed in 5.1; it’s The Beatles in their original stereo mix -with a twist. In 1987, George Martin remixed the stereo Help! and Rubber Soul for CD to mitigate the primitive voices-to-the-left, instruments-to-the-right sound first used. The new versions of those albums keep Martin’s 1987 rebalancing. But Beatlists will want those original left-and-right mixes spruced up too so (subject to EMI’s confirmation) they’ll be released separately, as well as every mono mix. Remastering is a process of numerous micro-decisions, and remastering The Beatles,
    Rouse says, is as complex an application of technology, historical knowledge and human sympathy to a sacred object as restoring a Rembrandt. Even the task of digitising the original tapes required locating precisely compatible tape machines that have been obsolete for years. Rouse managed a small team of remastering engineers working in pairs so that each decision concerning EQ levels and removing clicks and pops could be properly debated. The biggest issue the team faced was bass. EMI’s 1960s technical team was highly trained but extremely cautious; their cutting engineers feared too much bass would jolt the stylus out of its groove. The new remasters restore the intended, recorded bottom end. Massey has never heard any response from Paul, Ringo, Yoko and Olivia other than a unanimous thumbs-up.
    So when can we all judge for ourselves? Off the record, 2009. Apple/EMI aren’t going to bodge the packaging for the sake of a bumper Christmas. As to whether the new CD releases will coincide with their appearance as digital downloads on iTunes, no-one is yet saying. Guy Massey reflects on his three year labour: „It’s testament to how good the songs are that I’m still not bored with them, not even when they come on the radio at home,“ he chuckles. „It’s been an honour.“

    http://www.stevehoffman.tv/forums/showpost.php?p=3765053&postcount=101

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #5483225  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    beatlebum! Long to no hear/see and then it’s you back with good news! Come again soon, mate!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,006 bis 1,020 (von insgesamt 4,908)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.