The Beatles

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 4,913)
  • Autor
    Beiträge
  • #5481935  | PERMALINK

    grogan

    Registriert seit: 29.12.2003

    Beiträge: 16

    Die Frage, ob die Beatles heute noch Erfolg hätten, ist eigentlich überflüssig, wenn man die Daten von Nielsen SoundScan kennt (welche seit 1991 die Verkaufszahlen in den USA für Billboard ermitteln). In den USA hat in den letzten 15 Jahren keine Band mehr Tonträger verkauft als die Beatles.

    Oder anders ausgedrückt, die Beatles haben seit 1991 mehr Platten in Amerika verkauft als U2 und Nirvana zusammen. Oder soviel wie Tupac und Jay-Z zusammen plus 10 Millionen. Oder soviel wie Madonna und Eminem zusammen. Oder soviel wie Elvis Presley und Elton John zusammen. Diese Kombinationen ließen sich beliebig fortsetzen.

    Hier die Top 50 der erfolgreichsten Künstler und Bands in den USA seit 1991:

    Platz Tonträger Name
    01. 66,1 Mio. Garth Brooks
    02. 51,2 Mio. The Beatles
    03. 47,6 Mio. Metallica
    04. 46,9 Mio. Celine Dion
    05. 46,3 Mio. Mariah Carey
    06. 35,5 Mio. George Strait
    07. 32,7 Mio. Shania Twain
    08. 31,7 Mio. Alan Jackson
    09. 31,7 Mio. Kenny G
    10. 31,5 Mio. Pink Floyd
    11. 30,8 Mio. Tim McGraw
    12. 30,2 Mio. Backstreet Boys
    13. 29,6 Mio. U2
    14. 29,2 Mio. Eminem
    15. 28,2 Mio. Britney Spears
    16. 27,9 Mio. Pearl Jam
    17. 27,6 Mio. N Sync
    18. 27,1 Mio. Aerosmith
    19. 26,9 Mio. Dave Matthews Band
    20. 26,8 Mio. Eric Clapton
    21. 26,4 Mio. Elvis Presley
    22. 25,2 Mio. Reba Mcentire
    23. 25,0 Mio. Creed
    24. 23,9 Mio. Elton John
    25. 23,7 Mio. The Eagles
    26. 23,4 Mio. Frank Sinatra
    27. 23,4 Mio. Dixie Chicks
    28. 23,3 Mio. Rod Stewart
    29. 23,1 Mio. Santana
    30. 23,0 Mio. Enya
    31. 23,0 Mio. Nirvana
    32. 22,8 Mio. Madonna
    33. 22,7 Mio. Boyz II Men
    34. 22,6 Mio. AC/DC
    35. 22,6 Mio. Jimmy Buffett
    36. 21,8 Mio. Jay-Z
    37. 21,6 Mio. Guns & Roses
    38. 21,4 Mio. Michael Bolton
    39. 21,0 Mio. Toby Keith
    40. 21,0 Mio. The Rolling Stones
    41. 19,9 Mio. Nelly
    42. 19,5 Mio. R Kelly
    43. 19,5 Mio. Alanis Morissette
    44. 19,5 Mio. Led Zeppelin
    45. 19,4 Mio. Green Day
    46. 19,4 Mio. Tupac
    47. 19,1 Mio. Brooks & Dunn
    48. 19,0 Mio. Barbra Steisand
    49. 18,9 Mio. Limp Bizkit
    50. 18,5 Mio. Leann Rimes

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5481937  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ein Land, in dem 46,9 Millionen Celine-Dion-„Tonträger“ verkauft werden, kann nicht irren!!!

    --

    #5481939  | PERMALINK

    grogan

    Registriert seit: 29.12.2003

    Beiträge: 16

    Wenn man die 46 Million Celine-Dion-Käufer abzieht, bleiben immer noch über 200 Millionen Nicht-Celine-Dion-Käufer übrig, also einige eindeutige Mehrheit. Zumal ja die 46 Millionen verkauften Celine Dion CDs nicht von 46 Millionen Individuen gekauft wurden, sondern von viel weniger Menschen, da ja die meisten mehrere CDs von Dion gekauft haben.

    --

    #5481941  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Der 2. Platz der „Beatles“ beweist ganz deutlich ihren allseits überragenden Status! Die Legende lebt, ohne Zweifel…:laola0:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5481943  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Ein Hoch auf die Beatles… Ich sag euch: meine Kinder dürfen sich später auch die Beatles anhören. xD

    --

    #5481945  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    CoxyIch sag euch: meine Kinder dürfen sich später auch die Beatles anhören. xD

    Häh??

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #5481947  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    was “häh??“ Oo

    --

    #5481949  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Lies Deinen komischen Satz einfach nochmal!

    (Oder meintest Du statt ‚dürfen‘ ‚müssen‘?)

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #5481951  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Music-ProffesorNa?!

    ABER Ob die Beatles heute auch so großen Erfolg hätten?

    Wahrscheinlich nicht, weil die Beatles natürlich auch nur ein Kind ihrer Zeit waren. Tatsächlich dürfte es aber wohl 90% zumindest der britischen Gitarrenbands, die mir gefallen, ohne die Beatles nicht geben. Ihre Bedeutung ernsthaft bezweifeln zu wollen oder gar andere Bands auf ihre Ebene heben zu wollen, hat schon eine komische Note. Da gibt es nichts. Weder die Stones der ersten 10 Jahre (deren Kram von heute wird ja wohl niemand zu einem Vergleich heranziehen wollen), noch die Beach Boys oder sonstwer. Im Prinzip schweben die Beatles in meiner Platten- und CD-Sammlung wie ein Dach über allem. Alles, was sonst dazu kommt, steht in den Zimmerchen darunter und darf ab und zu mal nach oben gucken.

    --

    #5481953  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Halte ich für etwas übertrieben.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #5481955  | PERMALINK

    odo

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 37

    halte ich für völlig korrekt !!

    Die Beatles waren und sind die Nummer 1 und ich freue mich diebig, dass zahlreiche andere Künstler sich an ihnen die Zähne ausbeissen, weil sie sie einfach nicht übertrumpfen können.

    Einer von vielen Beweisen dafür :

    Das Beste kommt immer zum Schluss.Und wer war bei Live Aid (1985+2005) oder beim Concert For New York (2001) am Schluss der Künstler ? Paul McCartney.Er vertrat damit seine alte Band die Beatles und spielte „Let It Be“.Und alle anderen grossen Stars (Elton, Bowie, Clapton, Jagger, Collins,Townshend …) machten einen Hofknicks vor Sir Paul, indem sie lediglich als Randfiguren mitsangen.
    Ob nun „Let It Be“ oder „All You Need Is Love“ – die Beatles stehen über allen anderen Gruppen.

    --

    Hunger ist der beste Koch.
    #5481957  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    OdoEiner von vielen Beweisen dafür :

    Das Beste kommt immer zum Schluss.Und wer war bei Live Aid (1985+2005) oder beim Concert For New York (2001) am Schluss der Künstler ? Paul McCartney.

    irgendwie muss man den Leuten ja beibringen: jetzt ist fertich, die Guten waren schon und ihr geht nach Hause – nennt sich Rausschmeisser!

    --

    #5481959  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    songbird Im Prinzip schweben die Beatles in meiner Platten- und CD-Sammlung wie ein Dach über allem. Alles, was sonst dazu kommt, steht in den Zimmerchen darunter und darf ab und zu mal nach oben gucken.

    Ein schönes Bild. :-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #5481961  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ….und über den Beatles schweben Buddy Holly, Elvis Presley und Chuck Berry

    --

    #5481963  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Mick67….und über den Beatles schweben Buddy Holly, Elvis Presley und Chuck Berry

    Ganz klar – auch die Beatles hatten Einflüsse. Sie haben dann aber mächtig Eigenleben entwickelt und in sieben Jahren Gigantisches geschaffen.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 4,913)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.