The Beatles

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,136 bis 3,150 (von insgesamt 4,908)
  • Autor
    Beiträge
  • #5487533  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    OnkelllouDer Pach hatte sogar so Kabinen wo man die Platten hören konnte

    Die gab’s hier bei Radio-Lindberg. Und es gab Kaffee und man durfte rauchen. Selige Zeiten.

    Mick67Mmmmh! So spät?
    Ich hätte schwören können, daß wir sie schon hatten, als wir noch in Wolfsburg (bis 1973) gewohnt haben.
    Ganz sicher bin ich mir, daß wir das rote und das blaue Album 1976 gekauft haben.

    Also ich kannte sie auch ganz sicher vor 1975, hatte sie zwar nur auf Kassette aufgenommen, aber das war ganz sicher schon zu Beginn der 70er.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5487535  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Nur Wahnsinnige rauchen in Gegenwart ihrer Platten! ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5487537  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    nail75Nur Wahnsinnige rauchen in Gegenwart ihrer Platten! ;-)

    Also meine Platten haben das bisher gut überstanden, die sind das aber auch seit 1974 gewohnt…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5487539  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,677

    Mick67Mmmmh! So spät?
    Ich hätte schwören können, daß wir sie schon hatten, als wir noch in Wolfsburg (bis 1973) gewohnt haben.
    Ganz sicher bin ich mir, daß wir das rote und das blaue Album 1976 gekauft haben.

    Sorry, 1967 erstmalig in NL erschienen….

    http://www.discogs.com/Beatles-Beatles-Greatest/release/3538416

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #5487541  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Zappa1Also meine Platten haben das bisher gut überstanden, die sind das aber auch seit 1974 gewohnt…;-)

    Hmmmmmm, bist du sicher, dass du das noch riechst? ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5487543  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1…Also ich kannte sie auch ganz sicher vor 1975, hatte sie zwar nur auf Kassette aufgenommen, aber das war ganz sicher schon zu Beginn der 70er.

    Die gab es ja auch schon mit der Tracklist seit 1966 noch mit etwas anderem Cover. Ab 1970 gab es sie dann auch mit dem oben gezeigten Cover. Bei August verlinkter Discogs Website sind sie auch nicht ganz korrekt, weil sie beim Backcover immer die holländische abgebildet haben. Mein Gefühl sagt mir, daß meine die skandinavische von 1970 ist, obwohl Label und Sprache was anderes sagen.

    August RamoneSorry, 1967 erstmalig in NL erschienen….

    http://www.discogs.com/Beatles-Beatles-Greatest/release/3538416

    Yeah, dachte ich mir. :bier:

    --

    #5487545  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    nail75Hmmmmmm, bist du sicher, dass du das noch riechst? ;-)

    Bemerkbar macht sich das nur beim abstauben, da aber oftmals heftig…:lol:

    Mick67Die gab es ja auch schon mit der Tracklist seit 1966 noch mit etwas anderem Cover. Ab 1970 gab es sie dann auch mit dem oben gezeigten Cover. Bei August verlinkter Discogs Website sind sie auch nicht ganz korrekt, weil sie beim Backcover immer die holländische abgebildet haben. Mein Gefühl sagt mir, daß meine die skandinavische von 1970 ist, obwohl Label und Sprache was anderes sagen.

    Ehrlich gesagt hat mich das mit den Labels damals herzlich wenig interessiert…

    Kann mich aber an die LP und an das Cover erinnern, weil meine Schulfreundin aus der Nachbarschaft die hatte und ich die LP auch von ihr aufgenommen habe.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5487547  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1
    Ehrlich gesagt hat mich das mit den Labels damals herzlich wenig interessiert…

    Ignorant!;-) Willst Du etwa sagen, daß Schallplatten für Dich damals ein Gebrauchsgegenstand waren und kein Heiligtum? Pfui!

    --

    #5487549  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    Ich bin mir ziemlich sicher, die „Beatles Greatest“ LP um das Jahr 1974 herum gekauft zu haben. Die holländische Pressung war wohl deutschlandweit erhältlich. Aber der Hauptgrund der großen Verbreitung dürfte dem Umstand geschuldet sein, dass sie überall für unter 10 Mark zu haben war. Meine kostete laut Preisaufkleber 7,95 DM, gekauft bei „Radio Spätling“. Eine „normale“ LP kostete im Einzelhandel auf dem Land fast immer 22 DM, das Rote bzw. Blaue Doppelalbum war mit jeweils 29 DM für einen Fünftklässler finanziell nur schwer zu stemmen.

    --

    #5487551  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mick67Ignorant!;-) Willst Du etwa sagen, daß Schallplatten für Dich damals ein Gebrausgegenstand war und kein Heiligtum? Pfui!

    Ich bin nicht würdig, ich weiß…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5487553  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Mick67Die gab es ja auch schon mit der Tracklist seit 1966 noch mit etwas anderem Cover. Ab 1970 gab es sie dann auch mit dem oben gezeigten Cover. Bei August verlinkter Discogs Website sind sie auch nicht ganz korrekt, weil sie beim Backcover immer die holländische abgebildet haben. Mein Gefühl sagt mir, daß meine die skandinavische von 1970 ist, obwohl Label und Sprache was anderes sagen.

    Ja, ’70: http://www.fabgear.nl/LPsNED.htm

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5487555  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    ClauJa, ’70: http://www.fabgear.nl/LPsNED.htm

    Schöner link, Clau

    Besonderes Augenmerk noch auf die 8-LP-Box „From Liverpool“
    Habe sie noch von EMI Japan mit schwarzen EMI/Odeon Label
    Meiner Meinung nach die allerbeste Zusammenstellung von Beatles-Material außerhalb irgendwelcher „Complete Beatles“ Besonders, weil man hier bei der Auswahl Sorgfalt hat walten lassen
    u.a. wurden folgende Aufnahmen draufgepackt (was nicht unbedingt zu erwarten war):

    Love Me Do (mono UK single with Ringo on drums)
    P.S. I Love You (fake stereo)
    Thank You Girl (mono)
    She Loves You (fake stereo)
    All My Loving (with hi-hat intro)
    This Boy (mono)
    And I Love Her (from US RARITIES)
    She’s a Woman (stereo, from Australian THE GREATEST HITS VOL.2)
    I Feel Fine („whisper“ version)
    I’m Down (stereo)
    Day Tripper (stereo mix from US Yesterday and today)
    Paperback Writer (stereo mix from Hey Jude)
    Penny Lane (stereo edit from US RARITIES)
    Baby, You’re a Rich Man (stereo mix from German Magical Mystery Tour)
    I Am the Walrus (stereo edit from US RARITIES)

    Das Ganze in der von Japan-Pressungen gewohnten Qualität.

    --

    #5487557  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wie findet Ihr das Live-Album „The Beatles at the Hollywood Bowl“.:lol:
    Habe die schöne Vinyl-Ausgabe im Platten:wow:regal stehen.
    Das letzte Mal habe ich sie 1994 aufgelegt.;-)

    Vom fliegenden Holländer wie es so scheint haben ja einige die ersten Scheiben.

    Der Link von Clau ist schön.:lach:
    Mir reichen aber die Sachen die ich von den Beatles habe vollkommen aus.

    Man kann nicht alles bekommen was man schön findet.
    Irgendwann muss doch Schluss sein mit dieser ewigen Beweihräucherung.
    Es gibt und gab ja auch noch andere tolle Musik in der damaligen Zeit.

    Was meint Beatle Jan dazu ?

    --

    #5487559  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Beatle Jan nennt die Live at Hollywood Bowl auch sein eigen, hat die Platte aber auch seit mindestes 15 Jahren nicht mehr aufgelegt. Früher habe ich sie aber gern gehört. Das Intro „and now… The BeaKKRRRRREEEEEIIIIISSCCCHHHH“ ist legendär! Apropos: Diese LP habe ich auch:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5487561  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    „And Now:“ muss man haben! Für mich die Beatles Compilation mit dem coolsten Cover ever.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,136 bis 3,150 (von insgesamt 4,908)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.