The Beatles

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,926 bis 2,940 (von insgesamt 4,908)
  • Autor
    Beiträge
  • #5487113  | PERMALINK

    piwo

    Registriert seit: 20.04.2013

    Beiträge: 234

    CD-R heißt wohl:
    CD ohne Ringo

    --

    Tomorrow never knows
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5487115  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    Wer`s haben wollte, hat es sowieso schon als Bootleg. Und wer glaubt, er braucht das noch, kann es jetzt bestellen, ganz offiziell bei amazon. Natürlich kann man das anprangern, wenn heute jemand für selbstgebastelte überspielte CDs 8,99 EUR verlangt. Zieht man die hier inkludierten Versandkosten ab, bleibt ein Bruttopreis von 7,50 EUR, den sich der Verkäufer auch noch mit amazon teilen muß. Das sei ihm genauso gegönnt wie dem Händler, bei dem wir einst das Bootleg auf Vinyl für einen Fuffi gekauft haben.

    Frage an die Rechtskundigen unter den Usern:

    Könnte irgendjemand zu Recht (McCartney, Yoko, EMI, Decca, die Jackson-Erben oder wer auch immer) den Verkauf unterbinden? Oder ist hier irgendeine 50-Jahres-Frist abgelaufen und jeder kann das verbreiten wie er möchte?

    --

    #5487117  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Die Schutzfrist wurde kürzlich erst auf 70 Jahre erweitert, insofern sind diese Aufnahmen eigentlich nicht frei. Allerdings ist meines Wissens auch nur das Material geschützt, das von den Rechteinhabern noch regelmäßig verwertet wird. Das dürfte in diesem Fall nicht zutreffen. Auf jeden Fall ist dieses Amazon Angebot in jeder Beziehung reichlich dreist.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5487119  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    MikkoDie Schutzfrist wurde kürzlich erst auf 70 Jahre erweitert, insofern sind diese Aufnahmen eigentlich nicht frei.

    Es ist ein sehr kompliziertes Thema, aber nach meinem Kenntnisstand betrifft die Verlängerung der Schutzfrist nicht bislang unveröffentlichte Aufnahmen. Das heißt, das Angebot ist legal.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5487121  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    nail75Es ist ein sehr kompliziertes Thema, aber nach meinem Kenntnisstand betrifft die Verlängerung der Schutzfrist nicht bislang unveröffentlichte Aufnahmen. Das heißt, das Angebot ist legal.

    Vermutlich stimmt das sogar. Dreist ist es trotzdem.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5487123  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoDie Schutzfrist wurde kürzlich erst auf 70 Jahre erweitert, insofern sind diese Aufnahmen eigentlich nicht frei. …Auf jeden Fall ist dieses Amazon Angebot in jeder Beziehung reichlich dreist.

    Nur das Urheberrecht selbst. Die Verwertungsrechte der Künstler und Tonträgerhersteller laufen zurzeit noch 50 Jahre nach dem Jahresende mit Ereignis X, Y oder Z (§§ 82, 85 UrhG). Erst zum November muss die EU-Richtlinie mit der Verlängerung auf 70 umgesetzt sein. Was dann schon erloschen war, bleibt außen vor.
    2 der 3 Songs von L/M wurden auf der Anthology 1 veröffentlicht mit dem ausdrücklichen Booklet-Hinweis „International Copyright secured“, nur wie lange? Insofern schon rätselhaft. Das Verlagsrecht hat heute die Sony/ATV Publ. LLC (inkl. Erben MJ).

    Nicht nur Amazon vertreibt, z.B. Download auch bei 7digital und bei jpc sind die Aufnahmen seit 2013 auf Vinyl+CD erhältlich – vom ebenso bekannten Label „Doxy“-Records ;-)

    http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Beatles-The-Decca-Tapes-180g-LP-CD/hnum/3386320

    --

    #5487125  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    Hat jemand schon Details zur im Juni erscheinenden Blu-Ray „Help!“ ?
    Besonders, was die deutsche Tonspur betrifft? Oder wird die wieder einmal vergessen?“

    --

    #5487127  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die folgende ORF-TV-Sendung wird Fans von Paul und Linda McCartney gewiss interessieren:

    Liebes-Beweise: Die Fotos der Linda McCartney
    Exklusivinterview mit Paul McCartney zur Schau im Kunst Haus Wien

    Die Beatles, die Stones, Hendrix, Joplin oder die Doors: Sie komponierten den Soundtrack der Sixties – Linda McCartney gab ihnen ein Gesicht.

    Linda Eastman, wie sie vor ihrer Ehe hieß, hatte hauptsächlich Pferde fotografiert, dann liefen ihr Jagger und Co. vors Objektiv. Auf einer Yacht am Hudson River knipste sie The Rolling Stones bei einer Presseparty – und hatte so ihren Durchbruch geschafft. Es sind Augenblicke der Intimität und Nähe, die die Fotografien der Linda McCartney einzigartig festhalten: „Sie konnte wie keine Zweite die Menschen dazu bringen, sich zu entspannen“, erzählt Paul McCartney dem kultur.montag im Exklusivinterview.

    1967 fasst sich der Beatle ein Herz und sprach Linda in einem Club an – die nicht gerade originellen Worte, die er sich zurechtgelegt hatte: „Hello, my name is Paul“. 1969 heirateten die beiden, unzählige Bilder von familiärem Idyll auf der gemein-samen Farm in Schottland dokumentieren die vielleicht größte Love Story der Popgeschichte.

    Das Kunst Haus Wien würdigt nun in der ersten umfassenden Retrospektive das Lebenswerk Linda McCartneys.

    Dem kultur.montag stand Sir Paul als weltweit einzigem Medium Rede und Antwort. TV-Beitrag: Maria Graff
    http://tv.orf.at/groups/kultur/pool/mccart

    ORF 2: 22:30 Magazin
    Länge: 1h 1min
    Wiederholung am 04.06.2013, 01:15

    --

    #5487129  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PopmuseumLiebes-Beweise: Die Fotos der Linda McCartney
    Exklusivinterview mit Paul McCartney zur Schau im Kunst Haus Wien
    ORF 2: 22:30 Magazin

    Hier der Link zum Online-Nachsehen: http://tvthek.orf.at/programs/1303-Kulturmontag/episodes/6049279-Kulturmontag/6056661-Liebes-Beweise–Die-Fotos-der-Linda-McCartney

    --

    #5487131  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    3. Sonstiger Titel ICH FUEHL MICH WOHL
    Dauer: ISWC: T-010.162.913-3 GEMA-Werk.-Nr: 634214-001
    Beteiligter CAE/IPI Rolle
    LENNON, JOHN WINSTON 00017798450 Komponist
    MCCARTNEY, PAUL JAMES 00018873266 Komponist
    LENNON, JOHN WINSTON 00017798450 Textdichter
    MCCARTNEY, PAUL JAMES 00018873266 Textdichter
    SONY-ATV TUNES LLC 00338164558 Originalverlag
    SONY/ATV MUSIC PUBLISHING LLC 00269021863 Sub-Verleger
    SONY/ATV MUSIC PUBLISHING (GERMANY) GMBH 00262990443 Sub-Verleger

    Bin grad in der GEMA-Datenbank darüber gestolpert. Ist das „I feel fine“? Und wieso gibt es einen Subverleger, aber keinen Subtexter?

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #5487133  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    ReinoBin grad in der GEMA-Datenbank darüber gestolpert. Ist das „I feel fine“? Und wieso gibt es einen Subverleger, aber keinen Subtexter?

    Das müßte das hier sein:

    http://www.youtube.com/watch?v=Xhl-p_Unp4U

    --

    #5487135  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    #5487137  | PERMALINK

    piwo

    Registriert seit: 20.04.2013

    Beiträge: 234

    Zitat: Die folgende TV-Sendung wird Fans von Paul und Linda McCartney gewiss interessieren:

    Liebes-Beweise: Die Fotos der Linda McCartney
    Exklusivinterview mit Paul McCartney zur Schau im Kunst Haus Wien

    Die Beatles, die Stones, Hendrix, Joplin oder die Doors: Sie komponierten den Soundtrack der Sixties – Linda McCartney gab ihnen ein Gesicht. . .

    Fotos der Linda McCartney habe ich auch.
    Von 1982.
    2 an der Zahl.
    Diese stammen wohl aus einer Pressemappe.

    --

    Tomorrow never knows
    #5487139  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Happy Birthday, Ringo!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5487141  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    ReinoBin grad in der GEMA-Datenbank darüber gestolpert. Ist das „I feel fine“? Und wieso gibt es einen Subverleger, aber keinen Subtexter?

    Es gibt mit Sicherheit einen Subtexter, aber der bekommt eh nichts ab und muss daher nicht unbedingt genannt werden.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,926 bis 2,940 (von insgesamt 4,908)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.