Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › TERRY – Terry HQ [01.07.2016]
-
AutorBeiträge
-
Moscow On The Thames
Hot Heads
Alfred
Uncle Greg
Don’t Say SorryBring Me The Bomb
Chitter Chatter
Third War
Uncle Greg 2
Hang Menupsettherhythm.co.uk wrote:Love is a highway, but you’re not likely to find Terry there anymore. He’s on the train. Terry saw the light, and he put on his sunhat. Ring Ring… ‚If you’re carsick, get outta the car!‘ There’s only room for one big pug in this doggy daycare. Terry’s taken to the night. Thank you nurse, I’ll see myself out.LOOK! There he is, peeping through the cracks in your screen. Nuanced. Mercurial. Free. Blowing you a kiss.
Marcel Marceau, Shmarshel Shmarsheau! But Terry… How unforgettable.
What will you do when the cloud gives way? When the map leads you to a pile of potatoes? We wuz wrong. Hit me with your algorithm stick!
Siri, is death an illusion? Siri, am I locked in a prison of my own making? Don’t pull that thread kiddo. Siri’s gone. Talk about truth!
But when you’re ready for real answers… Talk about TERRY.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter
WerbungXerxes, wie kommst Du beim Album voran?
Ich werde es wohl nicht mehr ganz ins Herz schließen, aber man muss es Terry hochanrechnen, dass sie nicht den einfachen Weg gegangen sind und nur hübsche geradlinige Popsongs geschrieben haben. Niedlicher, verschrumpelter Noise-Jangle-Slacker-Folk. Oder so: Pavement spielen Anti-Folk. Anti-Folk! Darauf muss man gute eineinhalb Jahrzehnte später erstmal kommen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mag die LP mittlerweile sehr gern. Mich erinnert die LP stellenweise an den verschwurbelten Post Punk von TV Personalities. Aber Antifolk passt auch, nur Pavement hör ich da nicht raus.
--
Von TVP besitze ich bisher leider nur die „Bill Grundy“-EP. Aber die gefällt mir sehr gut, der schlitzohrig-spöttische Ton dürfte den ernsthafteren Punks sicher zu denken gegeben haben.
Was mich bei Terry an Pavement erinnert, ist die Verschrobenheit, wie man sie auf „Wowee Zowee“ zu hören bekommt, wo die Einflüsse derart kleinteilig zusammengeworfen werden, dass man fünf dutzend neue Sub-Genres erfinden könnte, um eine halbwegs akkurate Zusammenfassung hinzubekommen. Anders gesagt: Was ist auf „Wowee Zowee“ nicht zu hören!? Psych-Pop, Stones, Country, Prog, Jangle-Pop, Bowie, The Fall – alles von einem spleenigen Free-Jazz-Hirn erdacht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ok werde das bei Gelegenheit mal nachprüfen. Habe „Wowee Zowee“ ewig nicht aufgelegt. Eine gute Gelegenheit dies mal wieder nachzuholen.
--
-
Schlagwörter: Terry
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.