Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Tele – Wir brauchen nichts
-
AutorBeiträge
-
<---- damit du wieder ruhiger schlafen kannst
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDanke MF. Klingt für mich vielversprechend. Werde mir das Album ganz sicher holen wenn sie es dann bei uns auch endlich habe.
Ps: Glaube unser Musikgeschmak ist relativ eng beieinander:twisted:
--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.so, mf, wollte doch noch mal teles neuen wurf durchnummerieren:
(01) mario: starker auftakt, ohrwurmqualität, guter text, feines arrangement, ****
(02) fieber: geht wiederum schnurgerade ins ohr, großartige bridge, ****
(03) ein leben ohne dich: packt mich leider nicht, etwas müder schunkler, ***
(04) rio de janeiro: erinnert etwas an udo, nur mit weniger schnodder an der runkelrübe, ***1/2
(05) unser kleines haus: gefällt mir besser als dir, fahrig finde ich hier gar nichts, fast vier minuten für diese hübsche geschichte…, ****
(06) suah senielk resnu: zwischenspiel, **1/2
(07) bye bye berlin: hat gegen die ersten beiden titel keine chance, diese harmonieseligkeit kann mich nicht angeln, aber ich weiß ja, worauf du anspringst…, ***1/2
(08) hans: toll, hier findet sich die stimme in der richtigen atmosphäre wieder, paßt, ****
(09) so weit weg: stimme dir in deiner (be)wertung zu, ***
(10) wo soll das hinführen: dieses halbgebremste, irgendwo zwischen ballade und mithüpfer angesiedelt, sind die stärke dieser band, ***1/2
(11) f.r.e.i.: das könnte noch etwas unkontrollierter fetzen, so bleibts nur halb, ***1/2
(12) unsere kleine farm: zwischenspiel, **1/2
(13) immer nur du: zur münchner freiheit fehlt wirklich noch einiges, aber trotzdem: ***
(14) lila, lass mich in ruhe: ***1/2
(15) wir brauchen nichts: zwangshypnose?, ***1/2
(16) zeit ist schnell: holpert und stolpert und funktioniert trotzdem, ***1/2TheMagneticFieldvielfältigsten jungen deutschen Bands
Das sind sie allerdings. Aber trotz des teletypischen musikalischen Facettenreichtums kann mich auch dieses neue Album nicht wirklich begeistern. Liegt aber vielleicht auch irgendwie an den Texten, die sagen mir einfach nicht viel. Entweder es sind derzeit nicht meine Themen, vielleicht verstehe ich aber auch einfach ihre Metaphern nicht.
die sehr große Variationen im Stil aufweist, die von ihrer Herangehensweise an die Kompositionen fast ein wenig französisch wirkt
Das finde ich allerdings auch, weiß der Himmel woher diese Assoziation kommt, mit französischer Musik kenn ich mich weiß Gott nicht aus.
Derzeit einzig Bye bye Berlin *****
Mich angelt Harmonieseligkeit immer.
--
Love will pay the billsPhoenix(…)
Derzeit einzig Bye bye Berlin *****
Mich angelt Harmonieseligkeit immer.
ich betonte ‚diese‘, mit ***1/2 ist der song doch auch bei mir gut bewertet.
ja, nix für ungut… :bier:
Auf „Wo soll das hinführen“ könnte man Sirtaki tanzen. (zum Thema französisch…haha, nein zum Thema Vielseitigkeit.)
--
Love will pay the billsklienicumso, mf, wollte doch noch mal teles neuen wurf durchnummerieren:
(01) mario: starker auftakt, ohrwurmqualität, guter text, feines arrangement, ****
(02) fieber: geht wiederum schnurgerade ins ohr, großartige bridge, ****
(03) ein leben ohne dich: packt mich leider nicht, etwas müder schunkler, ***
(04) rio de janeiro: erinnert etwas an udo, nur mit weniger schnodder an der runkelrübe, ***1/2
(05) unser kleines haus: gefällt mir besser als dir, fahrig finde ich hier gar nichts, fast vier minuten für diese hübsche geschichte…, ****
(06) suah senielk resnu: zwischenspiel, **1/2
(07) bye bye berlin: hat gegen die ersten beiden titel keine chance, diese harmonieseligkeit kann mich nicht angeln, aber ich weiß ja, worauf du anspringst…, ***1/2
(08) hans: toll, hier findet sich die stimme in der richtigen atmosphäre wieder, paßt, ****
(09) so weit weg: stimme dir in deiner (be)wertung zu, ***
(10) wo soll das hinführen: dieses halbgebremste, irgendwo zwischen ballade und mithüpfer angesiedelt, sind die stärke dieser band, ***1/2
(11) f.r.e.i.: das könnte noch etwas unkontrollierter fetzen, so bleibts nur halb, ***1/2
(12) unsere kleine farm: zwischenspiel, **1/2
(13) immer nur du: zur münchner freiheit fehlt wirklich noch einiges, aber trotzdem: ***
(14) lila, lass mich in ruhe: ***1/2
(15) wir brauchen nichts: zwangshypnose?, ***1/2
(16) zeit ist schnell: holpert und stolpert und funktioniert trotzdem, ***1/2war ja klar das wir die Hits nicht an der gleichen Stelle verorten ;-). Auf jeden Fall wächst das Album weiterhin und ganz erstaunlicherweise hat es in der Visions ne richtig gute Wertung bekommen (10/12). Würde es denen echt gönnen wenn die mal nen kleinen Erfolg hätten, aber rechnen tut man damit besser nicht
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldwar ja klar das wir die Hits nicht an der gleichen Stelle verorten ;-). Auf jeden Fall wächst das Album weiterhin und ganz erstaunlicherweise hat es in der Visions ne richtig gute Wertung bekommen (10/12). Würde es denen echt gönnen wenn die mal nen kleinen Erfolg hätten, aber rechnen tut man damit besser nicht
zumindest sind wir beim einstieg ins album gleicher meinung. das ist schon was.
:director: jetzt bist du noch bei ed csupkay in der pflicht. bin sehr gespannt, wie du auf ihn reagierst.Was bei Tele sehr viel ausmacht ist die Stimme von dem Sänger (hab kein Bock nach zuschauen). Aber das Album wächst auch bei mir.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!klienicumzumindest sind wir beim einstieg ins album gleicher meinung. das ist schon was.
:director: jetzt bist du noch bei ed csupkay in der pflicht. bin sehr gespannt, wie du auf ihn reagierst.ich werde Rückmeldung geben, der Einstieg mit diese Halbbluesnummer mit schlimmer Mundharmonika war äh schwierig, aber danach wurde es deutlich besser, bin allerdings noch nicht durch
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Jawoll das ALbum läuft also hier so nebenbei meine Einzelkritik:
Mario *** Netter Auftakt wenn der Refrain auch zu einfach gestrikt ist. Text zimlich naja langweilig.
Fieber **** 1/2 Oje wie das losgeht. Dieser Chorus *schüttel* man muss die „Peinlichkeitstoleranz“ bei Tele schon sehr hoch ansetzen. Wenn man das aber schafft… *schwärm* Grossartige Nummer. Die Stimme schlägt hier das erste mal wieder alles. Bester Song des Albums.Ein Leben ohne dich *** 1/2 Es wird melancholiesch. EIne Stärke von Tele . Textlich sehr hübsch .
Rio de Janeiro *** hoppelt sehr nett flokig dahin . Ganz nett aber wirklich nicht mehr.
Unser kleines Haus ** Erster richtiger AUsfall des ALbums . Man kann hier schon genug bekommen. Weitermachen lohnt sich jedoch, fürs erste.
Suah Senielk Resnu Zwischenspiel ohne Wertung . Finde ich jedoch sehr gelungen. Erinnert ein wenig an SIgur ROs.
By By Berlin **** 1/2 Fängt herrlich an . Beim ersten durchlauf des Albums habe ich gejubelt nach diesem ANfang. „Endlich Endlich wieder dieses wunderbare „Telegefühl“ in meinem Herzen.“ Sehr sehr symphatisch, zum Mundwinkel hochziehen der Schluss. Ja ja auch Mario und YOshi singen By By Berlin :) Läuft gerade ich liebe sie immer noch meine Tele.
Hans ** 1/2 Schade, Hans nervt mich.
SO weit weg *** 1/4 Durchlebe ich gerade so ein wenig den SOng. Trozdem trifft er mich nicht wirklich.
WO soll das hinführen *** Kein schlechter Song. Jedoch nervt mich das ganze midtempo auf Dauer einfach.
F.R.E.I. *** 1/2 Man wird nochmal gewekt. Klienicum hat recht der Song könnte ruhig noch mehr ausbrechen. Aber auch so in dieser Position ein sehr Notwendiger und guter wachmacher.
Unsere kleine Farm: Zwischenspiel . Diesmal wirklich sinnlos
Immer nur du ** 1/4 Noch so ein richtiger AUsfall
Lila lass mich in RUhe *** Wieder ganz nett. Hübscher Text.
Wir brauchen nichts ** 1/2 Gute Nacht.
Das ALbum gibt mir das Tele Gefühl, das mit „Wovon sollen wir leben“ immer aktiviert werden konnte, nur sehr selten. Nervt stellenweise sogar zimlich. Jedoch bin ich sowiso jemand der solche Musik eher nur in Masen geniesen kann. Trozdem immer mal wieder haben sie mich dann wieder und dann so richtig.
UPDATE :
WOvon sollen wir Leben **** 1/2
Wir brauchen nichts *** 1/4--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.Kann mich mit dieser Musik nicht anfreunden, was nicht heißen soll, dass sie schlecht ist. Der Gesang ist markant und gefällt mir gut, was auch für die Texte gilt.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Sido und Bushido singen: Bye Bye Berlin
--
Für mich ist es das beste deutschsprachige Album des zugegeben noch jungen Jahres. Wundervoll! Habe lange nicht mehr mit so wenig Erwartung so viel bekommen. Jetzt müssen die anderen Alben auch noch her…
Gustav Mahlers 4. in der Disko- herrlich--
merlot, rot, 2002.... -
Schlagwörter: Tele
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.