Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Teenie Rock Bands 1970-1982
-
AutorBeiträge
-
Such wiedereinmal für eine Fanzine Story ein paar Informationen
Würde gerne mal was zu all den vergessenen (zu Recht !?) UK Teenie Bands schreiben wie:
Kenny
Hello
Dead End Kids (ihre 1. und einzige Platte ist gerade in UK wieder erschienen)
Flintlock (laut youtube spielten die 2007 eine Reunion Konzert)
Angel
Buster
Bilbo Baggins
oder andere von der Bravo damals ins Rennen geführte Nachfolge Bands zu den Bay City Rollers (welche ich in meiner Betrachtung aussen vor lasse, da ich zu Ihnen bereits eine grössere Story verfasst habe)
Besonders interessiert währe ich an Kontaktadressen/Mailadressen, im Myspace werden lediglich die Bands Hello und Buster geführt.
Alle Bands wurden übrigens mit der ersten Welle der PUNK Sturmflut weggespühlt--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungVon den von dir genannten sind mir leider nur „Kenny“ und „Hello“ noch ein Begriff. Die anderen sagen mir im Moment leider nichts. Zumindest vom Namen nach.
Als Nachfolge-Bands der Rollers würde ich die beiden aber eher nicht bezeichnen. Die gründeten sich ja auch schon zu Beginn der 70er. Leider waren sie halt im Schatten der Rollers.
Und ich finde sie eher zu Unrecht vergessen.
Dein Bericht über die Rollers würde mich sehr interessieren. Kann man den irgendwo nachlesen?--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mutig mutig.
Bei Angel muss du natürlich aufpassen, gab ja diverse Bands mit dem Namen ( Australien, USA, GB?) Die „Angel“ , die du meinst waren wahrscheinlich die aus der „Vivil“-Werbung? Hatte ich mal auf einem K-TelSamplerDead End Kids hatten eine schwachbrüstige Version von „Glad all over „?..wenn mich nicht alles täuscht.
--
Aus dem Umfeld von den Rollers sind mir gerade eben noch „Rosetta Stone“ eingefallen, die ja mit Cover-Versionen (Sheila, If Paradise Is Half As Nice) Achtungserfolge hatten.
Dazu natürlich sehr groß „Slik“, die mit „Forever And Ever“ und insbesondere „Requiem“ Pop-Musik vom Feinsten ablieferten.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ach, es gab noch so einiges mehr..Mabel, Taxi…
--
jau, Rosetta Stones (sehr gute retrospective auf wizzard in vinyl), Slik (ebenfalls sehr passabel mit Midge Ure)
Mabel stammen aus Skandinavien (Dänemark glaube ich)
Taxi, die würden mich interessieren
Die „Angel“ die ich meine stammen aus UK und wurden von den „Sweet’s“ produziert--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungAntwort zur Frage vom „Zappa1“ wo den die BCR Story erschienen ist:
Meine Amateur Publikationen erscheinen regelmässig im Punkfanzine Moloko-Plus
Von dem ihr auf www.moloko-plus.de einen guten überblick bekommen könnt.
Gerade ist die Nr. 33 erschienen zu der ich eine „The Carpettes“ Story mit Interview beisteuern durfte. Die BCR Story erschien in der bereits ausverkauften No. 31--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungskylordMabel stammen aus Skandinavien (Dänemark glaube ich)
Aus Dänemark, haben 1978 mit „Boom Boom“ am Grand Prix teilgenommen:
http://www.youtube.com/watch?v=N88fSvN2zG0Viel besser war allerdings „Boys In The Band“.
--
Hey Hr. Rossi
weisst Du etwas über Alben/CD welches von MABEL erhältlich sind oder waren ?
Habe eine Zeitlang vergebens auf Ebay ausschau gehalten--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungIch hab leider nur einen „High Life“-Sampler von 1978 mit diesem Song, der wird neben der Single auch hier genannt:
http://www.hitparade.ch/showitem.asp?key=132040&cat=s
(Ist überhaupt eine gute Adresse für diskographische Angaben zu obskurem Mainstream.)
--
wooah, gerade bei Youtube rein geschaut, mann oh mann waren Mabel vielleicht grauenhaft !!! Da gibt es ja noch einige Video mehr
Aber um genau solche Bands geht es mir ! Schauderhafte 70’s Tennie Bands mit Ringelsocken oder Hosenträger als Markenzeichen. Kommt da gab es doch noch mehr davon. Ich sage nur The Teens !!!--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungIch hab die auch eben das erste Mal gesehen, herrlich trashig.:-) „Boys In The Band“ ist aber wirklich netter Bubblegum, kann ich Dir mal schicken.
Das hier ist besonders hart: We Are The 80s :lol:
--
ja, hab ich mir auch angesehen…uah
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungZu meinen Favoriten aus dieser Richtung gehört das One-Hit-Wonder Mr. Big aus Oxford von 1977:
Romeo
Die waren zwar schon deutlich über 20, aber doch ganz deutlich auf den Teenie-Markt ausgerichtet.--
Herr Rossi
Das hier ist besonders hart: We Are The 80s :lol:
Ach du Sch…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.