Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Talk Talk
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Sebert@21 Oct 2003, 16:54
Ich kann euch nur London 1986 empfehlen, sehr geile Live CD
aus den ehr poppigeren Zeiten. Eines meiner Lieblings live Alben
in meiner Sammlung.Kann Ich nur zustimmen und möchte zugleich die Compilation „Introducing…Talk Talk“ (2003) empfehlen, die die ruhigeren Stücke aus allen Phasen bei der EMI chronologisch betrachtet. Dabei wird schön deutlich, wie jeder Pop-Appeal langsam aber sicher aus der Musik verschwand. Kommerzieller Selbstmord aber ein starkes künstlerisches Statement.
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungOriginally posted by observer@20 May 2003, 20:19
Für mich ist Talk Talk eine der wichtigsten, weil stilprägendsten Bands der 80er Jahre. Verblüffend war auf alle Fälle ihr musikalischer Reifungsprozeß, bis hin zur konsequenten Umsetzung einer musikalischen Vision. Über das Frühwerk muß man nicht viele Worte verlieren. Pop, der vielen noch in den Ohren klingen wird („Such a shame“!!!), aber bei weitem nicht an das Niveau heranreicht, was sie auf den letzten 3 Alben erreichten.Bisher kannte ich von Talk Talk nur diesen Pop Teil mit dem Album „it´s my life“. Fand ich damals ganz nett, aber eben auch nicht mehr. Wenn ich deinen Bericht lese, glaube ich, dass ich sie zu früh in die Popschublade abgelegt habe. Du hast mich tatsächlich neugierig gemacht. ;)
--
Keep on Rocking!@amadeus: Bei deinem Avatar (DSOTM) eine Schande, dass Du Talk Talk noch nicht kennengelernt hast. Aber besser spät als nie. Mein Tipp zum Antesten: „Spirit of Eden“, weil es danach noch ruhiger wird.
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Danke für den Tip. Ohne das Forum wäre dies mir definitv entgangen. Der Teil, den ich von Talk Talk kannte, hatte mit Pink Floyd eigentlich kaum Ähnlichkeiten. B)
--
Keep on Rocking!Den Thread kann vielleicht jemand in Bands-Bereich verschieben.
Aber was anderes: die Band selbst gibts nicht mehr?
Und von Mark Hollis hat man nach dessem 98er Soloalbum, welches ich mir endlich mal zulegen sollte, auch nichts mehr gehört oder?--
Originally posted by DR.Nihil@14 Apr 2004, 15:39
Und von Mark Hollis hat man nach dessem 98er Soloalbum, welches ich mir endlich mal zulegen sollte, auch nichts mehr gehört oder?Da sachste wahr, wie wir in Dortmund sagen !
Nee von Talk Talk und Mark Hollis gibt es wirklich nichts neues mehr. Der Nachlass wird wohl noch ein wenig verwaltet. Ansonsten…
Letztes Lebenszeichen in Verbindung zu Talk Talk bleibt das Album „Out of season“ von Beth Gibbons & Rustin Man (Paul Webb, der Bassist von TT). Aber das kennen wir ja zu Genüge.--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Originally posted by DR.Nihil@14 Apr 2004, 17:39
Und von Mark Hollis hat man nach dessem 98er Soloalbum, welches ich mir endlich mal zulegen sollte, auch nichts mehr gehört oder?er hat auf dem letzten anja garbarek album piano gespielt, und auch einige lieder mitgeschrieben.
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by alltagspoet@14 Apr 2004, 14:35
Mein Tipp zum Antesten: „Spirit of Eden“, weil es danach noch ruhiger wird.Würde ich dir auch empfehlen. Oder „the Colour of Spring“.
Abraten würde ich von den Compilations, die immer wieder mal veröffentlicht werden. Wird der Band in keinster Weise gerecht.--
Wake up! It`s t-shirt weather.Ich würde auch the colour of spring als Einstieg empfehlen. Ist für den Anfang noch zugänglicher und in der Chronologie der Band sinnvoll.
--
Käse ist gesund!Die Genialität dieser Band kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Waren ab ´86 wesentlich an der Rettung der 80er Jahre beteiligt.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Hab mir gestern endlich mal die soloplatte von mark hollis zugelegt, weil
spirit of eden eines meiner liebsten ist. und was soll ich sagen….
ich bin verwirrt….spririt ist ja auch nicht gerade leicht zugänglich und
normalerweise mag ich auch so platten wie spirit oder tilt oder ähnliche brocken…
aber wenn ich gemein sein würde, würde ich es als prätentiöse kunstkacke abtun,
was ich natürlich nicht mache. vielleicht liegts auch an meinem kater heute morgen,
aber ich find hier gar keinen einstieg…. :angry:--
and now we rise and we are everywhereGing mir damals ähnlich. Von der Kritik hochgelobt, aber mich hat es nicht erreicht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOriginally posted by nikodemus@11 Dec 2004, 13:15
würde ich es als prätentiöse kunstkacke abtun,
was ich natürlich nicht mache. vielleicht liegts auch an meinem kater heute morgen,
aber ich find hier gar keinen einstieg…. :angry:Lass Dir Zeit. Bevor Du es wirklich als Kunstkacke bezeichnest. Gerade einem Mensch wie Hollis kann man das am wenigsten vorwerfen. Eines der besten Alben in meinem Schrank. Jeder Song eine Erfüllung. Absolut jeder.
--
Originally posted by nikodemus@11 Dec 2004, 14:15
normalerweise mag ich auch so platten wie spirit oder tilt oder ähnliche brocken…
Hier wird ja ziemlich viel in einen Topf geworfen… Spirit Of Eden ist kein Broken. Und Tilt eigentlich auch nicht. Dennoch sind es natürlich Werke unterschiedlichster Art.
--
Hier wird ja ziemlich viel in einen Topf geworfen… Spirit Of Eden ist kein Broken. Und Tilt eigentlich auch nicht. Dennoch sind es natürlich Werke unterschiedlichster Art.
aber bei sind für den höhrer sehr gewöhnungsbedürftig oder zumindest ungewöhnlich und man muss sich ermal reinhören….
aber ich werd auf jeden fall noch paar mal reinhören…--
and now we rise and we are everywhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.