Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Stars On Seven Inch › Take That
-
AutorBeiträge
-
fincky87
How Deep Is Your Love *1/2Findest du das Lied an sich so furchtbar oder nur in der T.T.-Version?
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungGenerell nicht mein Fall. Im Original wohl sogar nen halben Stern weniger.
--
fincky87Generell nicht mein Fall. Im Original wohl sogar nen halben Stern weniger.
Für mich einer der besten Bee Gees-Songs überhaupt. *****
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich mag den Bee Gees überhaupt nicht. Damit kann man mich regelrecht ärgern ^^
--
fincky87Ich mag den Bee Gees überhaupt nicht. Damit kann man mich regelrecht ärgern ^^
Ich lieb sie, in all ihren Phasen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das sei dir gegönnt :sonne:
--
Kennt ihr schon diese Parodie? :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=J4HTGmNE4LE
Pray ***
Relight My Fire *1/2
Babe **1/2
Everything Changes ***1/2
Sure *1/2
Back for Good ****
Never Forget **1/2
How Deep Is Your Love ***
Patience ***
Shine ***
Greatest Day **1/2--
"Die Belehrung ohne Worte, den Wert des Nicht-Handelns erreichen nur wenige auf Erden." - "Dàodéjīng", Kapitel 43 (Lǎozǐ); Übersetzung: Richard Wilhelm, 1911Back For Good, Never Forget jeweils *****, Babe ****1/2 … das war’s dann aber auch schon …
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!Wenn man sich ganz isoliert das Abschiedsvideo zu „Never Forget“ anschaut und -hört, könnte man dabei fast den Eindruck bekommen, dass Take That gerade eine ganze Karriere voll mit ähnlich fantastischer Popmusik hinter sich gebracht haben müssen. In Wirklichkeit war schon damals fast alles bis zu dieser Single völlig nichtig gewesen, zusätzlich aus heutiger Sicht ästhetisch äußerst schlecht gealtert, und Take That vor allem als Gesamtphänomen Nineties-Boyband interessant und diskussionswürdig. Auch bei „Back For Good“ und etwas früher „Babe“ hätte man gut daran getan, nicht ganz so flauschig zu betten resp. weniger dick aufzutragen, die Songs dahinter sind aber sehr gut resp. gut. Alles was nach der Reunion 2006 kam ist aus meiner Sicht nicht besser als der Großteil der hibbeligen Nichtigkeiten aus den ersten Jahren, nur diesmal in uninspirierter, furchtbar schnarchiger James Blunt-Manier. Auch mit RW machen sie bei der aktuellen Single leider nur wenig besser als vorher. Macht in Sternen:
Do What You Like *
Promises *1/2
It Only Takes A Minute *1/2
I Found Heaven **
A Million Love Songs *
Could It Be Magic **
Why Can’t I Wake Up With You *1/2
Pray **
Relight My Fire **
Babe ***1/2
Everything Changes **
Love Ain’t Here Anymore *1/2
Sure *1/2
Back For Good ****
Never Forget ****1/2
How Deep Is Your Love **
Patience **
Rule The World *1/2
Greatest Day *1/2
Said It All *1/2
The Flood **1/2Übrigens fand ich Take That als Kind und Teenager ärgerlich bis höchstens egal. Keine Schwärmereien, keine Verklärungen.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Exakt so sehe ich das auch, tina. Take That taugten damals nicht und sie sind heute nicht besser. Es gibt zwei Ausnahmen, die hast Du auch treffsicher benannt, aber insgesamt ist die Band nicht der Rede wert. Ich würde allerdings auch gerne auf „Babe“ verzichten und dafür „Patience“ nehmen. James Blunt meinetwegen, aber immer noch besser als fast der gesamte Rest.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich würde allerdings auch gerne auf „Babe“ verzichten und dafür „Patience“ nehmen. James Blunt meinetwegen, aber immer noch besser als fast der gesamte Rest.
Kann ich nicht nachvollziehen. „Patience“ ist wie Gary Barlows Solosachen (und z.B. auch alles von James Blunt): Tut niemandem richtig weh, ist aber auch so flach und leblos, wie es versucht emotional zu sein.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!@tina: Wie stehst du zu „Shine“? Für mich mit Abstand die beste Single der zweiten Bandphase.
--
tina toledoWenn man sich ganz isoliert das Abschiedsvideo zu „Never Forget“ anschaut und -hört, könnte man dabei fast den Eindruck bekommen, dass Take That gerade eine ganze Karriere voll mit ähnlich fantastischer Popmusik hinter sich gebracht haben müssen. In Wirklichkeit war schon damals fast alles bis zu dieser Single völlig nichtig gewesen, zusätzlich aus heutiger Sicht ästhetisch äußerst schlecht gealtert, und Take That vor allem als Gesamtphänomen Nineties-Boyband interessant und diskussionswürdig. Auch bei „Back For Good“ und etwas früher „Babe“ hätte man gut daran getan, nicht ganz so flauschig zu betten resp. weniger dick aufzutragen, die Songs dahinter sind aber sehr gut resp. gut. Alles was nach der Reunion 2006 kam ist aus meiner Sicht nicht besser als der Großteil der hibbeligen Nichtigkeiten aus den ersten Jahren, nur diesmal in uninspirierter, furchtbar schnarchiger James Blunt-Manier. Auch mit RW machen sie bei der aktuellen Single leider nur wenig besser als vorher. Macht in Sternen:
Do What You Like *
Promises *1/2
It Only Takes A Minute *1/2
I Found Heaven **
A Million Love Songs *
Could It Be Magic **
Why Can’t I Wake Up With You *1/2
Pray **
Relight My Fire **
Babe ***1/2
Everything Changes **
Love Ain’t Here Anymore *1/2
Sure *1/2
Back For Good ****
Never Forget ****1/2
How Deep Is Your Love **
Patience **
Rule The World *1/2
Greatest Day *1/2
Said It All *1/2
The Flood **1/2Übrigens fand ich Take That als Kind und Teenager ärgerlich bis höchstens egal. Keine Schwärmereien, keine Verklärungen.
Deine Liste ist aber erstaunlich lang, dafür, daß Du sie noch nie mochtest. Masochismus?
--
Mick67Deine Liste ist aber erstaunlich lang, dafür, daß Du sie noch nie mochtest. Masochismus?
Wie kommt man denn an Take That vorbei? Ich habe das jedenfalls nie geschafft. Meine Bewertung heute hängt vor allem damit zusammen, dass ich in der letzten Woche viel RW gehört habe, und das Thema Take That ja gerade wieder aktuell ist.
@Melody: Hatte ich vergessen, die ist sehr okay, wie auch Mark Owens erstes Soloalbum. Achja, Robbies Duett mit Gary Barlow: *** Schmeißt Du auch mal Sterne?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoWie kommt man denn an Take That vorbei?
Ich kam daran ganz gut vorbei. Formatradio kommt bei mir selten vor. Wenn ich Deine Liste sehe, kenne ich manches nur durch die Songtitel, eigentlich nur „Back For Good“, „Relight My Fire“, „Could It Be Magic“ und Bee Gees‘ „How Deep Is Your Love“ (das Video im Dauerregen, stimmt’s?).
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.