Taggen von Beiträgen

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 141)
  • Autor
    Beiträge
  • #6618025  | PERMALINK

    erdmoebel

    Registriert seit: 18.07.2005

    Beiträge: 1,300

    MongolomMir darfst du die Australien-Tags nur bei Midnight Oil berechtigt unterstellen, beim Rest bin ich unschuldig :lol:

    Neuseeland ist auch nicht weit! ;-) Trotz Ozonlochs nicht so heiß wie Australien.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6618027  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    erdmöbelNeuseeland ist auch nicht weit! ;-) Trotz Ozonlochs nicht so heiß wie Australien.

    Ich sag nur Crowded House :sonne:

    --

    #6618029  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    erdmöbel
    @Ursa Minor: Vielleicht auch zuerst noch die Schweiz!

    Schweiz? Öhhöööhhh … Ich glaube, mehr als Yello fällt mir zur Schweiz nicht ein. Ah, doch, Stephan Eicher. Aber ich bezweifle, dass der hier einen Thread hat! Aber das war’s dann auch schon.

    erdmöbelNeuseeland ist auch nicht weit! ;-) Trotz Ozonlochs nicht so heiß wie Australien.

    Ist für Neuseeland nicht thokei zuständig? Ich lass mich mal überraschen, wo’s demnächst Sommer wird.

    --

    C'mon Granddad!
    #6618031  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Frage: Es wurde ein 7inch Tag angelegt, wie schreibt der sich? Ich sehe 7″, also mit Anführungszeichen. Wenn man das zu taggen versucht, wird aber kein Schreibbeispiel eingeblendet.

    Ansonsten: Länder-Tags finde ich nicht sonderlich sinnvoll. In den meisten Fällen sehe ich zu wenig Bezug zwischen Musik und Herkunft. Lediglich in speziellen Fällen, wie Deutsch-Rap, Afrikanische Musik oder evtl. Südamerika (nun ja, das ist kein Land, ich weiß).

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #6618033  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Ich hab jetzt mal einige Tags gezielt gefördert, die meiner Meinung nach zum Stöbern einladen. Darunter: Plattenläden, Plattenspieler, Raritäten, Strange, Radio, aber etwas allgemeiner auch TV und Vinyl.

    7″ und 45s könnten meiner Meinung nach noch mal bearbeitet werden. Es wurde bisher kaum vertaggt, meint beides den gleichen Bereich und – wie oben gesagt, bei ersterem ist mir die Schreibweise nicht ganz klar. Meinungen? Jedenfalls auch ein guter Tag zum Stöbern.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #6618035  | PERMALINK

    erdmoebel

    Registriert seit: 18.07.2005

    Beiträge: 1,300

    ursa minorSchweiz? Öhhöööhhh … Ich glaube, mehr als Yello fällt mir zur Schweiz nicht ein. Ah, doch, Stephan Eicher. Aber ich bezweifle, dass der hier einen Thread hat! Aber das war’s dann auch schon.

    Naja, wegen der EM! Die Aeronauten und GUZ fallen mir jetzt noch ein.

    @pete: Bestehende Tags werde erst ab drei Zeichen angeboten. 7″ steht zumindest als erster Tag in der Tag Cloud.

    --

    #6618037  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Whole Lotta PeteAnsonsten: Länder-Tags finde ich nicht sonderlich sinnvoll. In den meisten Fällen sehe ich zu wenig Bezug zwischen Musik und Herkunft. Lediglich in speziellen Fällen, wie Deutsch-Rap, Afrikanische Musik oder evtl. Südamerika (nun ja, das ist kein Land, ich weiß).

    Das sehe ich anders, die Herkunft ist doch für die Musik elementar.

    Toll wäre es übrigens, wenn man in diesem Forum nach Tag-Kombinationen suchen könnte. Im Sinne „zeige mir alle Threads zum Thema Jazz aus Schweden“. Machbar?

    --

    You can't fool the flat man!
    #6618039  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Banana JoeDas sehe ich anders, die Herkunft ist doch für die Musik elementar.

    Toll wäre es übrigens, wenn man in diesem Forum nach Tag-Kombinationen suchen könnte. Im Sinne „zeige mir alle Threads zum Thema Jazz aus Schweden“. Machbar?

    Bei Tags wie „UK“ oder „USA“ wäre das nicht nur toll, sondern auch sinnvoll. Man bekäme sonst eine unübersichtliche Schar von Threads aller Art. Die australische Musikszene zum Beispiel ist überschaubarer und dacher auch als Tag akzeptabel. Mit dem Stilgemänge aus den Staaten oder aus England wüsste ich nicht viel anzufangen.

    --

    #6618041  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    habt ihr früher bei der ran-Datenbank von Sat1 gejobbt? Wie viele Tore fielen in den letzten 10 Spielminuten nach Ecken von rechts im Halbschatten per Flugkopfball eines über 30jahrigen Südamerikaners..?

    --

    #6618043  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Banana Joe

    Toll wäre es übrigens, wenn man in diesem Forum nach Tag-Kombinationen suchen könnte. Im Sinne „zeige mir alle Threads zum Thema Jazz aus Schweden“. Machbar?

    Spitzenmäßige Idee! Ansonsten bin ich gegen die Länder bzw. so wie ich es oben geschrieben habe. Momentan sieht die tag-Cloud so aus, als drehe sich das Forum vorwiegend um Australien. Schlechtes Abbild. Aber liegt wohl auch dran, dass bisher kaum jemand mit taggt.

    Andere Frage: Es gibt…ach Quatsch, das Forum ist geradezu bekannt für diese vielen themenbezogenen Songsammlungen, z.B. Songs zu Autos, Zügen, bestimmten Jahren, Hochzeiten, Scheidungen, Begräbnisse, Frauennamen usw. Diese Sammlungen sind für mich sehr stöberwürdig, aber weit verstreut. Da würde sich ein tag lohnen, vor allem stolpert dann vielleicht nicht jede Woche jemand rein und fragt nach den besten Hochzeits-Songs. Aber – welches Stichwort umschreibt das kurz und knapp? Vorschläge bitte.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #6618045  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Motto-Party?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6618047  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Warum nicht einfach „Themensongs“?

    --

    #6618049  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    CleetusMotto-Party?

    Homer: Hey, das schaffst du, Otto! Hey, das schaffst du, Otto! Feuern wir uns an, das ist unser Motto!
    Homer/Apu/Moe: Hey, das schaffst du, Otto! Hey, das schaffst du, Otto!
    Apu: Wenn du’s diesmal packst, kriegst du’n Eis mit Schoko.
    Moe: Und komm in meine Kneipe, da kriegst du nen Whiskey Scotto.
    Homer: Domo arigato, Mister Roboto!

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #6618051  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Mir ging erst sowas wie issue-related durch den Kopf und ich kam nicht auf den deutschen Begriff (eigentlich schlimm), aber Punkcows Vorschlag ist doch eigentlich ganz gut.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6618053  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Cleetus

    Mir ging erst sowas wie issue-related durch den Kopf und ich kam nicht auf den deutschen Begriff (eigentlich schlimm), aber Punkcows Vorschlag ist doch eigentlich ganz gut.

    issue-related? Sprich das mal mit ner Ladung Müsli im Mund aus. Ok, „Themensongs“ von Punkcow find ich auch ganz gut. Wenn die nächsten Minuten keine bessere Idee kommt, nehm ich das.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 141)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.