Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Sweet
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Daniel_BelsazarDu bist 1986 (!) bei den Wipers – reden wir über dieselben? – nicht reingekommen und dann stattdessen ausgerechnet zu Sweet gegangen? Das ist ja mal wirklich ne echte Alternative. :doh:
klar, warum nicht. bei den wipers gab es kein reinkommen mehr und wir wollten noch zu einem konzert. also gings zu Sweet.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungthokeiklar, warum nicht. bei den wipers gab es kein reinkommen mehr und wir wollten noch zu einem konzert. also gings zu Sweet.
bei mir ging´s halt zwischen sweet und wipers. da hab ich mich für die wipers entschieden.
ich find die alternative einfach ein bisschen befremdlich, das ist alles. ich wäre kaum auf die idee gekommen, statt zu den wipers zu sweet zu gehen. auch wenn ich bei den wipers nicht reingekommen wäre. ist für dich konzert gleich konzert, egal wer da spielt?
--
The only truth is music.ist völlig OK als alternative zu sweet zu gehen, hat sicher bannig spaß gemacht…. vor jahren bin ich auf ähnliche weise mal bei slade reingeschliddert.
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Daniel_Belsazar ist für dich konzert gleich konzert, egal wer da spielt?
nein
--
marcos valleist völlig OK als alternative zu sweet zu gehen, hat sicher bannig spaß gemacht…. vor jahren bin ich auf ähnliche weise mal bei slade reingeschliddert.
thokeinein
Vielleicht liegt es daran, dass ich Sweet um 1973 herum bei einem sogenannten „Live“-Auftritt im Voll-Playback gesehen habe. Das hat mir dann für’s Leben gereicht.
Und sind die nicht in wechselnden Besetzungen immer mal wieder bei irgendwelchen Oldie-Shows aufgetaucht, komplett mit Wampe und den alten Hits? Haben die 1986 ein neues Programm gehabt, oder doch eher den alten Mist runter gespielt?
Also mir hat so etwas noch nie Spaß gemacht. Ich find das als Alternative zu den Wipers 1986 auch nicht ok, sondern weiterhin eher befremdlich. Da sind die Geschmäcker dann doch wohl verschieden.
--
The only truth is music.was hat das mit geschmack zu tun? ich möchte ausgehen, eine band anschauen, einige biere trinken, mit freunden einen netten abend haben.
plan A klappt nicht… dann eben sonstwohin! livemusik ist für mich abendunterhaltung…--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Daniel, grundlegend: Ich bin Jahrgang ´65, kam also als Kind/Vor-Pubertierender nicht an den Sweet vorbei ( Fanny Adams, die Singles, Give us a wink – desolation fand ich mau- wie kann man ein schlagzeugsolo ( ansich schon schlimm ) auf ein STUDIOalbum packen?? ). Nach 76/77 haben sie mich nicht mehr interessierter, da gab es andere Planeten zu endecken.
1986 gab es das schon erwähne Konzert in der Markthalle ( HH )..war die Land of the lost tour und dummerweise hatten wir uns kein ticket im VVK gesichert. Als wir nun um gefühlte 20. 15 Uhr an der halle ankamen, war es restlos ausverkauft.
Es muss dann in etwa folgender Dialog geführt worden sein:
ER: “ was machen wir denn jetzt mit dem angefangenen Abend „?
Ich: “ Wenn ich mich recht erinnere, spielen heute die Sweet in der Fabrik“
Er: “ dann lass uns da doch hingehen“
Ich: “ ok“
abman hätte alternativ auch in eine kneipe gehen können, nun war es eben ein konzert von alten männern, so what. Warst du noch nie „einfach mal so“ bei einem konzert? Hast jemanden begleitet, obwohl du die musik nicht mochtest??
Zum KOnzert:
war ok. War mit Conolly. der rest der band war etwas jünger. Kann mich noch eine coverversion von Joe jacksons „I´m the man“ erinnern.--
marcos vallewas hat das mit geschmack zu tun? … dann eben sonstwohin! livemusik ist für mich abendunterhaltung…
Geschmack zeigt sich unter anderem darin, von was man sich unterhalten lässt … oder ob es einem egal ist.
--
The only truth is music.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Daniel_BelsazarGeschmack zeigt sich unter anderem darin, von was man sich unterhalten lässt … oder ob es einem egal ist.
dann habe ich gerne keinen geschmack
--
thokeidann habe ich gerne keinen geschmack
ok. obwohl der satz eine antwort auf m_v war.
--
The only truth is music.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Daniel_Belsazarok. obwohl der satz eine antwort auf m_v war.
bezog sich aber auf mein Wipers/Sweet Erlebnis.
--
thokeiWarst du noch nie „einfach mal so“ bei einem konzert? Hast jemanden begleitet, obwohl du die musik nicht mochtest??
Natürlich war ich das schon. Wenn ich die Musik nicht mag, gehe ich aber früher oder später.
--
The only truth is music.wenn ich einen netten abend mit freunden verbringen kann, schaue ich mir alles mögliche an! wombles, pinkflyod etc…
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich „mag“ die Musik von den Sweet aber, bzw. sie stört mich nicht.
War mein letztes Posting zu diesem Thema. Gibt sicherlich leute, die erhellenderes zum thema beitragen können. Gute Nacht
--
Also ich finde The Sweet ziemlich cool, hab seit ein paar Monaten eine Greatest Hits und ausser den Songs der Frühphase (so 1971, zu lahm) gefällt mir ziemlich alles.
Und ja es klingt schon ziemlich nach Punk teilweise, vorallem „The Ballroom Blitz“, das Lied ist einfach der Wahnsinn, grad die schrägen Schreie, etc. find ich der Wahnsinn:dance:--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.