Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Sweet
-
AutorBeiträge
-
dengelhinter uriah heep muss man sich auch nicht verstecken
ich finde, bis einschließlich „Sweet Freedom“ waren Uriah Heep schon ziemlich gut. Wenn wir mal das furchtbare Lady in Black nicht erwähnen.
Ab „Wonderworld“ ging’s allerding rapide bergab.The_Clashich denke auch dass man nicht mehr kennen muss…
Zwei Alben sind auf jeden Fall empfehlenswert.
„Desolation Boulevard“ mit einer etwas abgespeckten Version von „Fox On The Run“, die mir schon damals besser gefiel als die Single-Auskopplung.
Dazu auf der jetzt neu aufgelegten endlich auch „Someone Else Will“, die B-Seite von Turn it down. Sehr schöner Song. Insgesamt ein gutes Album.„Sweet Fanny Adams“, die damals ohne gängige Hits erschien, und mit „Wrestless“, „Set me free“, „Rebel Rouser“, „Peppermint Twist“ einige Perlen enthält. Die remastered Version jetzt auch um ein paar schöne Bonus-Tracks erweitert.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@ Zappa
Genau diese beiden: „Desolation Boulevard“ + „Sweet Fanny Adams“. Wurden letztes Jahr schön neu aufgelegt.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ Zappa
Genau diese beiden: „Desolation Boulevard“ + „Sweet Fanny Adams“. Wurden letztes Jahr schön neu aufgelegt.Es wurden ja alle Scheiben von ihnen neu aufgelegt. Hab mir aber erstmal nur diese beiden gekauft. Werd aber um die anderen nicht drum rum kommen.
Gerade auf Sweet Fanny Adams hab ich mich sehr gefreut, die war ja lange Zeit nicht mehr erhältlich.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102War meine erste Lieblingsband. Einige Platten stehen auch noch rum. Höre es aber eigentlich nur noch alle 5 Jahre zur Abschreckung. Bei vielen Stücken nerven die kranken, überzüchteten Chöre doch sehr. Andy Scott fand ich damals cool. Lange her…
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Mit den frühen Sweet kann ich nicht viel anfangen. Als sie dann anfingen, eigene Songs zu schreiben, wurde es besser, wobei ich das dann auch noch nicht unbedingt grossartig finde. Na ja, Blockbuster oder sowas mag ich nicht gerade. Aber Action, Stairway To The Stars oder Fox On The Run sind schon okay. Mein Lieblingsstück von The Sweet bleibt aber LOVE IS LIKE OXYGEN von „Level Headed“. Das hat nichts mit Bubblegum oder Glamrock zu tun, sondern ist eher detailreicher Kunstrock/pop. Vor allem die lange Albumversion gehört zu den ganz starken Stücken der Rock/Popgeschichte.
--
BRIAN CONNOLLY **** THE SWEET + BC SWEET ***** BRIAN CONNOLLY *****
Brian Connolly wäre am 05. Oktober 2005 – 60 Jahre geworden.THE SWEET Das Buch
Es wird ein Buch über die Gruppe THE SWEET herauskommen.
Autor ist Hidde Paulmann von der Pophistory. Ein großer SWEET Fan und Brian Connolly Verehrer.
In diesem Buch werden auch Berichte von BC Sweet Mitglied Dave Glover veröffentlicht, der mal eine Zeit bei SLADE II gepielt hat. Außerdem jede Menge bisher unveröffentlichter Bilder der Gruppe.
Bei Interesse an diesem Buch bitte schreiben an
Hidde Paulmann hipa@onlinehome.deFRANK TORPEY and MICK TUCKER
Frank Torpey und Mick Tucker…..ein Interview mit Hidde Paulmann von der POPHISTORY.DE auf CD.
In Zusamamenarbeit mit Radio Ostfriesland und “ Doto music “Bei Interesse bitte schreiben an
Hidde Paulmann : hipa@onlinehome.deBIOGRAPHIE – THE SWEET
bitte lesen hier :
http://www.laut.de/wortlaut/artists/s/sweet/biographie/
Mick Tucker und Brian Connolly trafen sich das erste Mal als Mitglieder der Pop-Gruppe Wainwrights Gentlemen aus Middlesex. Wainwrights Gentlemen trennten sich schließlich 1968, ohne eine Aufnahme zusammen gemacht zu haben.
Mick und Brian „rekrutierten“ Frank Torpey und Steve Priest, um die Gruppe The Sweet Shop zu gründen.
Ende 1968 unterschrieben sie einen Vertrag mit Fontana und nahmen die Single „Slow Motion“ auf. Die Single floppte, und Fontana kündigte den Vertrag. Erst ein Jahr später hatten sich die Sweet von diesem Schlag erholt. Sie nahmen – diesmal bei Parlophone, drei Singles über einen Zeitraum von 7 Monaten auf; Lollipop Man, All You will Ever Get From Me und Get On The Line. Aber auch diese Singles wurden Flops, blieben in den Archiven.1969 verließ Frank Torpey die Band und Mick Stewart wurde neuer Lead – Gitarrist.PICTURES BRIAN CONNOLLY BC SWEET
MORE PICTURES OF THE SWEET :
http://www.poprocknews.de/galerie/categories.php?cat_id=158&sessionid=c7ceeb399332edf2f259151687cfd41ef&sessionid=c7ceeb399332edf2f259151687cfd41efhttp://www.beepworld.de/members48/brian-connolly/bildergalerie.htm
28 Artikel gefunden für Brian Connolly Sweet Anzeigen: Artikel eingestellt bei: eBay Deutschland
[THE SWEET Tourdates – Andy Scott SWEET :
http://www.thesweet.com/ukgigs.htm
THE BC SWEET
http://www.henderson-management.co.uk/bc_sweet.htm
In memory of BRIAN CONNOLLY and a great music. :band:
K.O.R.
Monika
WWW.POPROCKNEWS.COM--
„Are you ready, Steve?“ „Uh-huh“ „Andy?“ „Yeah“ „Mick?“ „Okay.“ „Alright, fellas, let’s goooooooooooooooo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Also, natürlich waren Sweet am Anfang Chinn & Chapman-Marionetten. Aber das änderte sich doch 1974! Da haben die doch einen selbstgeschriebenen Knaller nach dem anderen rausgehauen! Set Me Free (geil!!!), Burn On The Flame, The Lies In Your Eyes, Action, Fox On The Run, Love Is Like Oxygen und und und. Sweet waren ab 1974 eine richtig geile Rocktruppe und keine sogenannte Single-Band. Vergleiche mit Bay City Rollers und Konsorten sind unangebracht! Hört euch doch mal GIVE US A WINK oder DESOLATION BOULEVARD an. Das sind zeitlos gute Machwerke! Also, wenn ich mir gelegentlich eine Mix-CD brenne, schleicht sich, manchmal immer noch, ein Sweet-Song zwischen David Bowie und Nikki Sudden ein! Wieso auch nicht!
--
Die Lps fand ich dann leider nicht so toll,die Singles aber unglaublich klasse
--
Ich konnte mich früher nicht mit dem Sound von Sweet anfreunden. Dazu waren mir die Vocals von Priest u. Conolly bei zeiten etwas zu schrill. Doch in den letzten Jahren ertappe ich mich dabei, einige der Songs, die im Radio laufen mitzuschmettern. Dabei rede ich jetzt nicht von „Coco“ oder „Wig wam bam“. „The six teens“ oder „Teenage Rampage“ sind richtig gute Rocknummern u. orientieren sich teilweise sogar an THE WHO (s. „My Generation“ Cover). Aus diesem Grund habe ich mir gestern im Media die remasterte Fassung von „Desolation Boulevard“ mitgenommen. Ich bin gespannt wie die Single B-Seiten klingen, von denen die Fans immer so schwärmen u. wo sie sich vom Chinn/Chapman Sound gelöst haben sollen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."auch ich gestehe sogar mehrere SWEET alben zu besitzen.
In unserer Gegend musste man sich in den 70’s entscheiden entweder Sweet oder BCR (und mit dieser wahl war garantierte haue vorprogramiert)
Ich habe mich dann ab sommer/76 für Punk entschieden--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungBin mit T.Rex, Slade, Alice Cooper und Sweet – Singles aufgewachsen und zur Rock-Pop-Musik gekommen – eine zeitlang lief das, Musik ist Musik, parallel mit deutschem Schlager beim 6/7/8-jährigen Rupert… und vor allem T.Rex und Sweet höre ich heute immer noch gerne. ährend es aber bei T.Rex wahrlich nicht nur die Single (Hits) sind, sondern gerne ganze Alben, gefallen mir von Sweet hauptsächlich die Singles ab „Blockbuster“, manche b-Seite noch ( Burning, Miss Demeanor, Cockcroach ) aber nur wenig sonstige Albumtracks ( Lady Starlight finde ich noch recht ansprechend ).
Habe Sweet in den 90ern Live gesehen, muss einer der letzten Gigs mit Mick Tucker am Schlagzeug gewesen sein, und war sehr beeindruckt, obwohl sowohl Brian Connolly alsauch Steve Priest fehlten. „Live at the Marquee“ ( SPV ) zeigt die Band genau so, wie ich sie von damals in Erinnerung behalten habe… die aktuelle Besetzung, auf oldie-Festivals zugegen, liefert noch immer ordentliche Unterhaltung, aber das Feuer ist weg…--
In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )skylordauch ich gestehe sogar mehrere SWEET alben zu besitzen.
In unserer Gegend musste man sich in den 70’s entscheiden entweder Sweet oder BCR (und mit dieser wahl war garantierte haue vorprogramiert)
Ich habe mich dann ab sommer/76 für Punk entschiedenIch dachte immer die Wahl läge entweder bei Sweet oder Slade,bei uns war das jedenfalls so.BCR war „für die Mädchen“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wurde damals von der „Bravo“ ziemlich gepusht, der Fan-Krieg zwischen Sweet und BCR.
Hab Sweet Mitte der 80ér mal gesehen ( das Wipers Konzert war leider ausverkauft- da musste am selben Abend Ersatz her ), mit Conolly. War ok, aeber Conolly konnte einem schon leid tun. Mit zittriger hand hielt er seinen Getränkebecher und auf seine Anmerkung, da sei nur Wasser drin , gab es höhnisches Gelächter aus dem Publikum.
--
rolfIch dachte immer die Wahl läge entweder bei Sweet oder Slade,bei uns war das jedenfalls so.BCR war „für die Mädchen“.
Bei uns ging es zwischen Sweet und T.REX….da hab ich mich für T.Rex entschieden.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“thokeiHab Sweet Mitte der 80ér mal gesehen ( das Wipers Konzert war leider ausverkauft- da musste am selben Abend Ersatz her )
Du bist 1986 (!) bei den Wipers – reden wir über dieselben? – nicht reingekommen und dann stattdessen ausgerechnet zu Sweet gegangen? Das ist ja mal wirklich ne echte Alternative. :doh:
--
The only truth is music. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.