The Sweet

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 256)
  • Autor
    Beiträge
  • #1018731  | PERMALINK

    paddy

    Registriert seit: 30.04.2003

    Beiträge: 1,955

    Sailor.

    :) girls, girls, girls

    --

    Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1018733  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ich hätte ja getippt, dass „Poppa Joe“ der beliebteste Titel ist. Wäre aber nicht wirklich besser.

    Da gibt es auch eine deutsche Version von Graham Bonney.

    Herbert du hast dir bestimmt jede Musiksendung damals im Fernsehn angetan… von Disco bis zu der Hitparade oder?

    Ich auch :D
    gab ja auch keine Alternative zu diesen beiden Sendungen.
    Ausser noch die „Starparade“ mit Rainer Holbe :D
    Und wenn man sich die Hitparade nicht angeschaut hätte, dann hätte man solche „Perlen“ wie „Der Hund von Baskerville“ von Cindy und Bert
    (Original: Black Sabbath: Paranoid) :roll: einfach verpasst. :lol:
    Der Sohn vom Tiefseetaucher Hans Hass hat damals in der Hitparade sogar „American Pie“ auf Deutsch gesungen.
    Und ein gewisser Mensch namens „Mon Thyss“ oder so, hat „Hot love“ auf Deutsch interpretiert.
    War alles ziemlich schlimm, aber ich bin froh, das alles gesehen zu haben.
    Und war es nicht klasse, als plötzlich ne 15 jährige Juliane Werding den Conny sang, ich war 12, und dann setzt sich ne 15-jährige in die Hitparade mit Jeans, hat die Hitparaden-Omi, die immer da war, wahrscheinlich bissl schockiert, wurde Nr.1, und für mich und viele 12-jährige, die eigentlich schon was anderes wollten, noch zu jung waren, hat sie das ausgedrückt: Raus wollen, von den Eltern, mit Jeans und T-shirt rumlaufen.
    Meine Eltern wollten immer, ich soll unterm Hemd Unterhemd tragen,
    wegen der Nieren, ich könnte mich ja erkälten :roll:
    Und da war die Juliane gerade richtig, da konnte ich es auch meinen Eltern erklären, und denen sagen, jauu, so, sind wir.
    Und mein Vater hat gemeint: Naja, ich denk, da komm ich nicht mehr mit, und, naja, dann hab ich meine erste Levis bekommen :)
    Was Sweet anbelangt, in dem Thread bin ich ja gerade :D
    Sie sind für mich Helden meiner Jugend, ich hör sie sicher nicht jeden Tag an, aber ich mag sie, ich schätze sie, und, Brian Connollys Tod fand ich damals sehr erschütternd.
    Vor allem deshalb, weil, die aufgeblasenen Deppen, die man auf der Homepage sieht, ihn rausgeekelt haben. Er ist, am Alk und Drogen gestorben.
    Was mit Mick war, hab ich nur am Rande mitgegriegt.
    War ja auch erst vor kurzen.
    Naja, jetzt hör ich auf.
    Sweet waren für mich sehr wichtig, werden es immer bleiben, nicht mal Zappa kann was ändern.
    Er hat mir ne andere Musik erschlossen, ändert aber nix dran, dass Sweet für mich wichtig sind und immer bleiben werden.

    Soo, ich habe fertig :lol:

    :twisted:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1018735  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    :twisted:

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #1018737  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Die einzige, wirklich gut Cover-Version von irgendeinen Hit war
    1069, und das war Michael Holm: mit Mendocino.
    Und, ich als Zappa Fan, werde dieses Lied, es wird mich durch mein Leben begleiten, immer an meinem Herzen :roll: Haben.
    Also: Michael Holm: Mendocino: ……für mich, all time favourite
    und ich hoffe Ihr RS Freunde akzeppiert es,
    aber, Mendocino: wird immer für mich was besonderes bleiben :-) :) :) :) :) :)
    Auf der Strasse….. :)

    :twisted:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1018739  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Also ich akzeptiere das bestimmt, auch wenn ich das Stück nicht als meinen absoluten Favoriten bezeichnen würde. Gut gefällt mir die „Schweine-Orgel“ auf dem Lied, da stehe ich voll drauf…

    :twisted:

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #1018741  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Egal jetzt,
    ich denke, Mendocino vom Holm, ist ein Kunstwerk, ein Lied, ein „Deutscher Schlager“, der wie „“Marmor stein und eisen bricht“, ind die Geschichte eingehen wird :) :) :)

    :twisted: :twisted:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1018743  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Das, lieber Franz, unterschreibe ich !

    :twisted:

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #1018745  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    also, seidd froh, dass ihr alle das Lied: Marmor Stein-…. habt-
    Jedr liebt es, und wir brauchen es. Aaucch Du, mein Freund Helmut, aber, egaal.
    Im Juli, da sind wir4 alle beim Barden-Treffen, daann geht es los :twisted:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1018747  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Nicht zu vergessen, um ein letzes Mal vom „Sweet“-Thema abzukommen, wäre da noch Christian Anders´ „Wer liebt, hat kein Wahl“, gehört auch in jede ordentliche Schlagersammlung….

    Oh, Mist, jetzt werden es alle erfahren……. :lol:

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #1018749  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Was den Chr. Anders anbelangt:
    Es gab keinen grösseren Song:aausser, dem Song nach niegendwo einer der wenigen Deutschen schlager, die , ja, die o.ok.
    waren :roll:

    :twisted:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1018751  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Christian Anders war zwar leider nie schwul :-(
    Aber, das Lied:Es fähr ein Zug nach Nirgendwo
    das ist ein Song, und wenn jezt 100 Forums-Freunde mich auslachn
    mir egal.

    Ich fand dieses Lied sehr sehr wichtig :-) :-o

    :twisted:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1018753  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich hätte ja getippt, dass „Poppa Joe“ der beliebteste Titel ist. Wäre aber nicht wirklich besser.

    Da gibt es auch eine deutsche Version von Graham Bonney.

    Herbert du hast dir bestimmt jede Musiksendung damals im Fernsehn angetan… von Disco bis zu der Hitparade oder?

    Ich auch :D
    gab ja auch keine Alternative zu diesen beiden Sendungen.
    Ausser noch die „Starparade“ mit Rainer Holbe :D
    Und wenn man sich die Hitparade nicht angeschaut hätte, dann hätte man solche „Perlen“ wie „Der Hund von Baskerville“ von Cindy und Bert
    (Original: Black Sabbath: Paranoid) :roll: einfach verpasst. :lol:
    Der Sohn vom Tiefseetaucher Hans Hass hat damals in der Hitparade sogar „American Pie“ auf Deutsch gesungen.
    Und ein gewisser Mensch namens „Mon Thyss“ oder so, hat „Hot love“ auf Deutsch interpretiert.
    War alles ziemlich schlimm, aber ich bin froh, das alles gesehen zu haben.
    Und war es nicht klasse, als plötzlich ne 15 jährige Juliane Werding den Conny sang, ich war 12, und dann setzt sich ne 15-jährige in die Hitparade mit Jeans, hat die Hitparaden-Omi, die immer da war, wahrscheinlich bissl schockiert, wurde Nr.1, und für mich und viele 12-jährige, die eigentlich schon was anderes wollten, noch zu jung waren, hat sie das ausgedrückt: Raus wollen, von den Eltern, mit Jeans und T-shirt rumlaufen.
    Meine Eltern wollten immer, ich soll unterm Hemd Unterhemd tragen,
    wegen der Nieren, ich könnte mich ja erkälten :roll:
    Und da war die Juliane gerade richtig, da konnte ich es auch meinen Eltern erklären, und denen sagen, jauu, so, sind wir.
    Und mein Vater hat gemeint: Naja, ich denk, da komm ich nicht mehr mit, und, naja, dann hab ich meine erste Levis bekommen :)

    Kann ich alles unterschreiben :lol: :twisted:
    Bei mir musste es allerdings ne Wrangler sein !

    --

    #1018755  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sailor.

    :) girls, girls, girls
    :kotz:

    --

    #1018757  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Übrigens ebenso so „süss“ war die Bay City Rollers, Rubettes und andere Konsorten :-o … da gabs regelrecht Jugendgruppenclubs… ich weiß bis heute nitt, was aus den Schnarchsäcken alles geworden ist…

    Über die Bay City Rollers habe ich vor 5-10 Jahren mal einen Bericht im ZDF gesehen. Fakt ist, es gibt kaum eine Gruppe, die von ihren Managern, Anwälten etc. derartig über den Tisch gezogen worden ist. Die Rollers sind ja eine der wenigen Gruppen der damaligen Zeit, die noch nie irgendein Comeback versucht/gestartet hat, selbst nicht im Schützenfest-Zelt (da hab ich irgendwann mal die Rubettes gesehen). Die Rollers haben keine Chance irgendeinen Ton von sich zu geben, ohne dass ca. 10 – 20 Personen auftauchen, mit einem Vertrag winken und finanzielle Ansprüche an die Jungs stellen.

    Gefallen haben mir übrigens weder die Bay City Rollers noch die Rubettes. Das waren Mädchengruppen. Wir harte Kerle standen ja mehr auf Suzi Quatro.

    --

    #1018759  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961


    Wir harte Kerle standen ja mehr auf Suzi Quatro.

    :lol: 48 Crash :sauf: :gitarre:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 256)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.