Re: Sweet

#1018753  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Ich hätte ja getippt, dass „Poppa Joe“ der beliebteste Titel ist. Wäre aber nicht wirklich besser.

Da gibt es auch eine deutsche Version von Graham Bonney.

Herbert du hast dir bestimmt jede Musiksendung damals im Fernsehn angetan… von Disco bis zu der Hitparade oder?

Ich auch :D
gab ja auch keine Alternative zu diesen beiden Sendungen.
Ausser noch die „Starparade“ mit Rainer Holbe :D
Und wenn man sich die Hitparade nicht angeschaut hätte, dann hätte man solche „Perlen“ wie „Der Hund von Baskerville“ von Cindy und Bert
(Original: Black Sabbath: Paranoid) :roll: einfach verpasst. :lol:
Der Sohn vom Tiefseetaucher Hans Hass hat damals in der Hitparade sogar „American Pie“ auf Deutsch gesungen.
Und ein gewisser Mensch namens „Mon Thyss“ oder so, hat „Hot love“ auf Deutsch interpretiert.
War alles ziemlich schlimm, aber ich bin froh, das alles gesehen zu haben.
Und war es nicht klasse, als plötzlich ne 15 jährige Juliane Werding den Conny sang, ich war 12, und dann setzt sich ne 15-jährige in die Hitparade mit Jeans, hat die Hitparaden-Omi, die immer da war, wahrscheinlich bissl schockiert, wurde Nr.1, und für mich und viele 12-jährige, die eigentlich schon was anderes wollten, noch zu jung waren, hat sie das ausgedrückt: Raus wollen, von den Eltern, mit Jeans und T-shirt rumlaufen.
Meine Eltern wollten immer, ich soll unterm Hemd Unterhemd tragen,
wegen der Nieren, ich könnte mich ja erkälten :roll:
Und da war die Juliane gerade richtig, da konnte ich es auch meinen Eltern erklären, und denen sagen, jauu, so, sind wir.
Und mein Vater hat gemeint: Naja, ich denk, da komm ich nicht mehr mit, und, naja, dann hab ich meine erste Levis bekommen :)

Kann ich alles unterschreiben :lol: :twisted:
Bei mir musste es allerdings ne Wrangler sein !

--